Metadaten

Anton Schroll und Co. (Wien)
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co: Kunst, Dichtung, Kunstgewerbe — Wien: Anton Schroll, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68619#0045

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
fpricht von überirbifchen Salugittern, aus melden man einen
Haren überblicf über alle£ Srbifche genießen foll, aber
gerabe bie J^larljeit biefeS Überblick te ber fchmärzefte Schlag*
fchatten, ber auf’n Äimmel fallt.
Qöte viele merben in Fimmel fommen, bie noch 2ln-
gehörige haben auf biefer Sßelt. Seht menn bie von ba
oben all ba£ Slnglücf, all bie Verirrungen ober gar bie
Verbrechen ber Sh^igen anfehauen müffen, muf ihnen baS
nicht in bie feelige Seel fchneiben, unb ftür^eten fich nicht
'Saufenbe von ÄimmelSbemohnern troftloS auf bie Sßelt —
unb menn fie ’S nicht thäten, verbieneten fie ben Äimmel,
ba feine ^reuben fie ftumpf machen konnten für ben Sammer
ihrer Singehörigen. Seht nehmen mir erft ba£, menn Slitern
in Äimmel fommen — ich ^ill noch von bie Väter nir
fagen, Vater te bocf> fo eine gröbere Sach’, fommen
auch SMütter hinauf — unb ^Mutterliebe iS rvaf)rfcf>etnlicf>
ba3 einzig mahrhaft unbegrenzte im ilniverfum. — Slehmen
mir alfo ben ^all an, eine SMutter fommt in Äimmel, unb
ihr ^inb muf noch Sahre be£ Slenb’S auf ber ßrrben ver--
leb’n. ®a3 ereignet fich boch oft. QSie bettelarm ftel)t ba
felbft bie Slllmacht ba? Söie müfjt ber Äimmel ba verfag’n’,
menn er mit all feinen Svfternglanz nur ein Strahl von
Äeiterfeit in ber JöerzenSnacht einer mähren SMutter auf-
treiben foüt!
Seht ba£ finb natürlich niy al£ phüvfvphifchc SMuffenzen,
bie manchmal aufperlen im Seiben^felch be£ Sebent, bie
natürlich bei einem voll aufperlenben dbampagnergla^ ver--
fchminben.
2lu8 bem 5. Sanb ber ©roßen 97eftroty=2tu§ga£>e.

3

33
 
Annotationen