Metadaten

Anton Schroll und Co. (Wien)
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co: Kunst, Dichtung, Kunstgewerbe — Wien: Anton Schroll, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68619#0088

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
friebigt er ben (Spracdforfcder, bet auf Neinl;eit bet Nhtnb-
art befteljt. ®er ©ialett QöienS war Anzengruber fidjerlict?
vertrauter, als baS ©eutfd) oberöfferreidjifdjer ober bapri-
fdjer dauern. 9JJag er inbeS wiffenfcl;aftlid>en Anfprücfyen
als ®ialeftfcpriftfteller nicpt burcfjauS genügen, Widriger iff,
bafj er in feinen dauern $Renf$en unb nicpt blofi wirtfame
^eaterrollen bringt. Nad) SeremiaS (Sott^elf ift nidjt vielen
geglüdt, folc^e Sdmft ber N^enfd;engeftaltung in ber Um-
weit beS 23auern §u bewähren.
Anzengruber berührt fic£> meljrfacp mit (Sottlwlf. 3)ie
QSerwanbtfcpaft beiber barf freilich nidjt überfcpäpt werben.
(Sie treffen aud) überein in bem ftarfen Q3ebürfniS, ®id;=
tung mit fittlicper ’zNafmung zu füllen. Anzengruber fd>rieb
auS biefem 93ebürfniS feine ftärtfte Seiftung, baS „Vierte
(Sebot". Unverftanben bei feinem erften Auftreten, gewann
baS (Stüd zu ber Seit, als auf beutfcpem 93oben ber Natura-
liSmuS fiel» burcbfepte, ben Nufjm eines frühen, erften Q?er-
fud)S naturaliftifcfwr (Dichtung. Äeute barf behauptet wer-
ben, bafi in Öfterreid) ber Naturalismus über biefe ^ragöbie
nicljt ^inauSgegangen ift. (Sie bezeugt, Wie Weit Anzengruber
von Neftrot) abtoicl), wo ber (Segenfad von „3u ebener
(Srbe“ unb „Sw erften <3tod“ fünftlerif^ zu formen war,
ber als ^ema bcS beutfcfwn Naturalismus fpäter (Segen-
fad von ÄinferdauS unb QSorberdauS Ijiefj. Sugleicb eröffnet
fid> dier ein (Sinblid in baS, was von (Srillparzer ben (Dich-
ter Anzengruber trennte. 2luf ber Q3af)n realiffifdjer Qßieber-
gabe beS CebenS ift Anzengruber weit über (Srillparzer l)in-
auSgebrungen. Sm (Sinn einer vorwärtSf^reitenben Seit
dat er eS getan. Allein weil er babei bie äufjerfte (Srenze
erreichte, bie auf bem 23oben öfferreictyS benfbar war,
mufite notwenbigerweife bie näc|)ftfolgenbe ©icbtung Öfter-
reidjS wieber zu (Srillparzer Ijinlenten. ÄofmannSt^al,

70
 
Annotationen