Metadaten

Anton Schroll und Co. (Wien)
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co: Kunst, Dichtung, Kunstgewerbe — Wien: Anton Schroll, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68619#0093

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Q3on einer Qlu^gabe meiner färnrntlidjen Qlrbeiten fann nur
bie 9?ebe fein nach meinem ‘Sobe, ober ivenn ®eutfd)lanb
mieber poetifch gemorben fein ttnrb, melche 2 3eifpuntte fo
§iemtid> gufammenfallen bürften."
02adj> be£ <3bic£)fer^ 'Sobe tmt bann bie Sottafche 93ud)=
hanblung noch im 3ahre feines ÄinfcheibenS bie erfehnte
erfte ©efamfauSgabe gebracht, bie fünf Auflagen erlebte.
Saube unb Qßeilen, fpäter 2öilf>elm QJoHmer unb gule^t
Sluguft Sauer fyaben bie (Softafdjen Auflagen betreut unb
fie fo auSgeftaltef unb bereichert, tvie eS nur immer eine volfS«
tümliche Sbition fein fann.
Snblich follte nun auch bie fritifche QluSgabe guftanbe*
fommen. 3m 3af>re 1909, unter bem 93ürgermeifter $arl
Sueger, tvarb fie vom Qßiener Stabtrate bef^loffen unb bte
jum Kriegsausbruch rüftig fortgeführf. — ®ann freilich
gabS eine lange Stodung, an ber bie traurigen ^riegö= unb
9ZachfriegSgeiten nur gum ^eile bie Ochulb tragen. 1923
ging bie SluSgabe an ben Schrollfchen QSerlag über, ber fie
in giveijähtiger Qlrbeit von 12 auf 20 23änbe gebraut |>af.
S>ie miffenfdjaftlidjen Srgebniffe ber SluSgabe gu n>ür-
bigen iff hier nicht ber Ort. «Sicher iff, bafj fie nicht nur für
alle meitere SriÜparger-Sorfchung baS unverrüdbare $unba-
ment bilbef, fonbern aucf) für ähnliche Sbitionen beftimmenb
unb ricbtunggebenb iff.
Äat ®riUpar§er eine ©efamtau^gabe abgeleßnt, fo plante
2lnsengruber eine foldje, al£ ein früher 'Sob ben faum ^ünf»
gigjährigen bahinraffte. 3n aller ‘Jolgegeit iff Qlnton 23etteb
heim unermüblich für ihn tätig getoefen. SQiemanb mirb feine
Q3erbienffe um 2lngengruber leugnen. Seiber fyat aber fchon bie
erfte Sammlung ber Schriften SlngengruberS, bie von 33etteb
heim furg nad) be£ «Sii^ter^ ^obe veranftaltet ttmrbe — fie
iff bei Sofia in 10 93änben im 3ahre 1890 erfchienen —
 
Annotationen