Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — 2.1915-1916

DOI issue:
IX. und X. Lieferung
DOI article:
Frimmel, Theodor von: Hermannstadt und die Brukenthalsche Galerie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27902#0149

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
139


willkommen ist. Vor einiger Zeit wurde ja in diesen Studien ein Werk
Brouwers abgebildet, zu dem es ein analoges, stilgleiches Bild gibt, das
man irrigerweise als Craesbeek führte. (Siehe auch den Literaturbericht dieses
Heftes.) Nun mag die Abbildung eines sicheren Craesbeek (deren übrigens
genug ohne Mühe nachzuweisen sind) meine Behauptung noch weiter erhärten.

Ob Nr. 140 der Hermannstädter Galerie, ein Bildchen aus der Nähe
des Brouwer, wirklich von diesem Meister ist oder nicht, wird sich schwer
entscheiden lassen. Der Zustand, in dem es sich befindet, mahnt zur größten
V orsicht.
Auf andere Gebiete der flandrischen Malerei werden wir durch ein
treffliches Blumenstück des Jan Phil. v. Thielen geführt durch ein Still-

J. P. van Thielen: Blumen (Hermannstadt).
 
Annotationen