Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

Vorwort •. V
I. Die Stadt Miam-Aniba. i
A. Die Bauten. Von Hans Schleif . i
I. Die Festung des Alten Reiches. 2
II. Die Festung Sesostris’ des Ersten. 6
III. Erweiterung der Festung II zur Stadt Miam. 9
IV. Verstärkung aller Festungsmauern . 12
V. Das „Schatzhaus“. 14
VI. Erneuerung des trockenen Grabens. 16
VII. Die Stadt des Neuen Reiches. 17
B. Der Stadttempel. 20
1. Bauteile . 20
2. Denksteine . 24
3. Bauteile von Profanbauten. 28
4. Barkenuntersatz . 29
5. Grundsteinbeigaben . 29
C. Kleinfunde . 29
D. Das „Gehöft“ . 31
E. Die Nordsiedlung . 35
II. Der Friedhof S des Neuen Reiches. 36
Allgemeines. 36
Die Anlage der Gräber. Von Dietrich Mareks. 42
Anhang: Bilder und Inschriften in den Schächten und Grabräumen. 55
A. Ausstattung der Gräber . 57
1. Bauteile. 57
2. Grabkegel. 61
3. Kleine Pyramiden (Pyramidion). 61
4. Grabsteine . 62
5. Opfertafeln. 68
6. Seelenhäuschen. 69
7. Rundbildwerke . 69
B. Bestattung . 71
1. Holzsärge . 71
2. Tonsärge... 72
3. Mumienmasken. 73
4. Eingeweidegefäße . 74
5. Schawabti. 74
6. Zauberfiguren. 85
7. Herzskarabäen. 86
8. Brusttafeln. 89
9. Amulette und Zaubergeräte. 90
 
Annotationen