Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thon, Theodor; Durand, Ferdinand [Hrsg.]
Dr. Theodor Thon's weiland Professor der Philosophie zu Jena Lehrbuch der Reißkunst oder der wahren Grundsätze des theoretischen und praktischen Zeichnens sowohl mit Lineal und Zirkel, als auch aus freier Hand nach Musterzeichnungen, besonders aber nach der Natur: Mit specieller Rücksicht auf Bauhandwerker und Gewerbsschulen, Bildhauer und Maler. Mit einem neu gezeichneten Atlas von 40 erklärenden Tafeln — Weimar, 1840

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18822#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Theorie «nd Praris des Leichnens.

Einleitung.

§. i.

Zeichnen heißt: einen Gegenstand durch Linien
auf einer Fläche so darstellen, daß der Beschauet
einen vollkommen richtigen Begriff davon erhält.

tz. 2.

Ein Umriß (Linearzeichnung, Monographie) ist
eine solche Zeichnung, bei welcher auf keinerlei Weise
Schatten angegeben ist.

§. 3.

Obgleich jede Zeichnung so angefertigt seyn
muß, daß ein jeder Beschauer einen richtigen Begriff
vom dargestellten Gegenstand erhält (tz. 1), so ge-
hört doch eine größere Kenntniß dazu, um sich eine
so genaue Vorstellung von demselben zu erwerben,
Schauplatz 55. Bd. 2. Aufl. 1
 
Annotationen