Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thon, Theodor; Durand, Ferdinand [Hrsg.]
Dr. Theodor Thon's weiland Professor der Philosophie zu Jena Lehrbuch der Reißkunst oder der wahren Grundsätze des theoretischen und praktischen Zeichnens sowohl mit Lineal und Zirkel, als auch aus freier Hand nach Musterzeichnungen, besonders aber nach der Natur: Mit specieller Rücksicht auf Bauhandwerker und Gewerbsschulen, Bildhauer und Maler. Mit einem neu gezeichneten Atlas von 40 erklärenden Tafeln — Weimar, 1840

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18822#0152
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Hauptabschnitt.

Praxis des Zeichnens.

Die Neißkunst.

I. Kenntniß der Instrumente und Materialien.

Kapitel R.

Kenntniß der Gegenstände zur Aufnahme
der Zeichnung.

§. i.

Um mit Benutzung obiger Regeln selbst wirk-
liche Gegenstände darzustellen, ist eine gewisse prak-
tische Fertigkeit nöthig, die sich nur durch Uebung
erlernen läßt. Um dem Schüler hierzu die nöthige
Anweisung und namentlich eine zweckmäßige Reihen-
folge der Uebungsstücke zu geben, dient dieser Abschnitt.
 
Annotationen