kurven und -flächen für den praktischen
Gebrauch beim Industrial Design. Thema des
praktischen Teils der Diplomarbeit: Gestaltung
eines Diapositivprojektors.
Andries van Onck arbeitet heute als Industrial
Designer im Studio Ricerche Design Olivetti,
das von Ettore Sottsass geleitet wird.
Seine Arbeits- und Interessengebiete sind:
elektronische datenverarbeitende Maschinen,
Büromaschinen, Möbel, Lampen. Er beschäf-
tigt sich weiterhin mit dem Thema seiner
theoretischen Diplomarbeit, und zwar mit
'Übergängen’. Im Zusammenhang damit ließ
er scharfkantige Würfel in einer Trommel
rotieren. In bestimmten Intervallen wurden
Proben der abgerundeten Würfel entnommen.*
Die Kurven wurden mikroskopisch untersucht
und mit Hilfe eines Analogrechners berechnet.
Das Ziel der Arbeit besteht in der experimen-
tellen Ermittlung von Übergangskurven, die
später zu einem Katalog von Standardüber-
gängen zusammengefaßt werden können.
work: design of a slide-projector. Theme of
the theoretical part: transition curves and
planes for practical use in the field of
industrial design.
Andries van Onck is working today as
industrial designer in the Studio Ricerche
Design Olivetti, which is directed by Ettore
Sottsass. He is particularly interested in,
and his work deals with: electronic data
Processing machines, Office machinery,
furniture and lamps. He is continuing the
research on the theme ’transitions’. In Connec-
tion with this work sharp-edged cubes
were rotated in a drum. Samples were taken
at certain intervals from the rounded cubes.*
The curves were examined microscopically
and were calculated by means of an analogue
Computer. The aim of the work consists in
the experimental Investigation of transition
curves, which may be collected later on in a
catalogue of Standard transitions.
Arbeiten
Unter der Leitung von Ettore Sottsass
Mitarbeit an der Gestaltung der elektronischen
Rechenanlage ELEA und Büromaschinen der
Firma Olivetti.
Entwurf einer Tischlampe mit regulierbarer
Lichtfarbe (1961).
Achievements
Under the direction of Ettore Sottsass he
contributed to the design of the electronic
Computer System ELEA and of Office machi-
nery for Olivetti.
Design of a table lamp with adjustable light-
colour (1961).
Oszillograph. Diplomarbeit 1959.
Design: Hans von Klier.
Diapositiv-Prolektor. Diplomarbeit 1959.
Design: Andries van Onck.
Oscillograph. Diploma work 1959.
Design: Hans von Klier.
Slide-projector. Diploma work 1959.
Design: Andries van Onck.
Abschleiferscheinungen an Würfeln (Auswahl).
Grinding phenomena on cubes (selection).
* Diese Untersuchung ging auf eine Anregung
zurück, die Ph. Kuenen in seinem Aufsatz
über Abschleiferscheinungen an Sandkörnern
in der Zeitschrift ’Scientific American'
(April 1960) gegeben hat.
* This research was stimulated by an article
of Ph. Kuenen about grinding phenomena
on grains of sand, published in the journal
’Scientific American’ (April 1960).
20