Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winckelmann, Johann Joachim; Borbein, Adolf Heinrich [Hrsg.]; Hofter, Mathias René [Hrsg.]; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Hrsg.]; Deutsches Archäologisches Institut [Hrsg.]; Winckelmann-Gesellschaft [Hrsg.]
Schriften und Nachlaß (Band 4,2): Geschichte der Kunst des Alterthums: Katalog der antiken Denkmäler : Erste Auflage Dresden 1764, Zweite Auflage Wien 1776 — Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2006

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58924#0561
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
557

I. REGISTER DER HEUTIGEN MUSEUMS- UND AUFSTELLUNGSORTE

Akragas (Agrigent/Agrigento)
Grabbau ,des Theron*: Kat.-Nr. 188
Zeustempel, ,Olympieion‘, Tempel B: Kat.-Nr. 187
Ancona
Bogen des Traian: Kat.-Nr. 189
Anzio (Antium)
Antium/Anzio: Kat.-Nr. 191
Hafen: Kat.-Nr. 190
Athen
Agora, Tempel des Ares: Kat.-Nr. 254a
Agora, Stoa Poikile: Kat.-Nr. 263
Akademie, Heiligtum des Heros Akademos: Kat.-Nr. 258
Akropolis, Parthenon, Tempel der Athena Parthenos: Kat.-Nr. 255
Aphrodite ,in den Gärten* des Alkamenes: Kat.-Nr. 378
Odeion des Herodes Atticus: Kat.-Nr. 259
Odeion des Perikies: Kat.-Nr. 260
Olympieion: Kat.-Nr. 257
Parthenon, Tempel der Athena Parthenos: Kat.-Nr. 255
Portal der Athena Archegetis: Kat.-Nr. 256
Römische Agora, Portal der Athena Archegetis: Kat.-Nr. 256
Stadion des Herodes Atticus: Kat.-Nr. 261
Stadtmauern: Kat.-Nr. 262
Stoa Poikile: Kat.-Nr. 263
Tempel des Ares: Kat.-Nr. 254a
Tempel der Athena Parthenos (Parthenon): Kat.-Nr. 255
Tempel des Zeus Olympios: Kat.-Nr. 257
Baltimore, Walters Art Gallery
Relief, Apollon und Herakles im Streit um den Dreifuß (Inv.23.164): Kat.-Nr. 847
Berlin, Ägyptisches Museum
Abraxasgemmen: Kat.-Nr. 1178
Anubis, 15 Gemmen (Inv. 9864, 9845, 9847, 9841, 9842, 9850, 9861,10995, 9844, 9846, 9849, 9837, 9801, 9802,
9848): Kat.-Nr. 100
Harpokrates, Gemme (Inv. 9764): Kat.-Nr. 1103
Isis, Gemme, auf der Rückseite Nilometer (Inv. 9793): Kat.-Nr. 101
Isis mit Horus, Gemme (Inv. 9780): Kat.-Nr. 104
Isis lactans, Gemme (Inv. 9819): Kat.-Nr. 105
Mumienmaske einer unbekannte Person (Inv. 813): Kat.-Nr. 98
Berlin, Antikensammlung
Plastik:
Antinoos, Kopf auf nicht zugehöriger Statue (Inv. 361): Kat.-Nr. 753
,Betender Knabe*, Statue (Inv. SK 2): Kat.-Nr. 555
Caesar, Kopf (Inv. 341): Kat.-Nr. 682
Kitharoidenrelief (Inv. SK 921): Kat.-Nr. 846a
,Knöchelspielerin*, Statue (Inv. Sk 494 [R 75]): Kat.-Nr. 621
,Lykomedesgruppe‘: Kat.-Nr. 534
Musengruppe, Frauen und zwei Apollon-Figuren, ,Lykomedesgruppe‘: Kat.-Nr. 534
Nike, zwei Statuen (Inv. 226 [K 181]. 227 [K 182]): Kat.-Nr. 445
Zeus, Relief (Inv. SK 1524): Kat.-Nr. 886
 
Annotationen