Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winckelmann, Johann Joachim; Balensiefen, Lilian; Borbein, Adolf Heinrich [Editor]; Kunze, Max [Editor]; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz [Editor]; Deutsches Archäologisches Institut [Editor]; Winckelmann-Gesellschaft [Editor]
Schriften und Nachlaß (Band 4,5): Statuenbeschreibungen, Materialien zur "Geschichte der Kunst des Alterthums", Rezensionen — [Mainz am Rhein]: Verlag Philipp von Zabern, 2012

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.58927#0020

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XVI

Abgekürzte Sekundärliteratur

AGK Texte und Kommentar = SN 4,4
GK Statuenentwürfe, Materialien = SN 4,5

Handschriftlicher Nachlaß
Nachlaß Florenz = Firenze, Biblioteca della Societä Colombaria.
Nachlaß Hamburg = Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek
Nachlaß Montpellier = Montpellier, Bibliotheque de la Faculte de Medecine.
Nachlaß Paris = Paris, Bibliotheque Nationale, Fonds Allemand.

Abgekürzte Sekundärliteratur
AA = Archäologischer Anzeiger. Beiblatt zum Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Berlin, 1889 ff.
ADB = Allgemeine Deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Commission bei der Königl. Akademie der Wissenschaften
München I-LVI, Berlin 1967-1971, 2. Aufl., Neudruck der 1. Aufl. von 1875-1912.
AdE = I-IV: Le pitture antiche d’Ercolano Esposte, Napoli 1757-1765; V-VIII: Della antichitä di Ercolano, Napoli 1767-
1792.
Adelung2 = Johann Christoph Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger
Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen I-IV, Leipzig 1793-1801 (Nachdruck Hildesheim,
New York 1970).
AJA = American Journal of Archaeology. The Journal of the Archeological Institute of America, 1 1885ff-
AM = Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, Berlin 1876ff.
Amelung, Vat. Kat. = Walter Amelung, Die Sculpturen des Vaticanischen Museums I-II, Berlin 1903-1908.
Anthologia Graeca, ed. Beckby = Anthologia Graeca I-IV, hrsg. von Hermann Beckby, München 1957-1958.
Arachne = Objektdatenbank und kulturelle Archive des Archäologischen Instituts der Universität zu Köln und des Deutschen
Archäologischen Instituts.
ASR = Die antiken Sarkophagreliefs I-XII, hrsg. von Carl Robert u. a., Berlin 1890ff.
Bäbler, Laokoon 2008 = Balbina Bäbler, Laokoon und Winckelmann: Stadien und Quellen seiner Auseinandersetzung mit der
Laokoongruppe, in: Laokoon in Literatur und Kunst. Schriften des Symposions „Laokoon in Litereratur und Kunst“ vom 30.
11. 2006, Universität Bonn, hrsg. von Dorothee Gall, Anja Wolkenhauer, Berlin, New York 2008 S. 228—241.
Baumecker = Gottfried Baumecker, W. in seinen Dresdner Schriften, Berlin 1933.
Bernoulli, Römische Ikonographie = Johann Jacob Bernoulli, Römische Ikonographie I-II, Berlin, Stuttgart 1882-1894.
 
Annotationen