^r. 25/26 vom 23. Juni 1940
DIE WELTKUNST
5
Auktions-Kalender
s. A.■ siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Juni 24
Juli 2
Juli 2
IM REII
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Gerhard Harms
Berkhahn
Gerhard Harms
Wohnungseinrichtung u. Kunstbes.
Kunstbes. u. Mob.
Mob., Gern., Kunstgew.
s. A.
Juni 25/26
München
Karl & Faber
Bücher, Graph., Handzeichn.
Juli 2
Nürnberg
Pfeuffer
Gern., Barock-Möbel, Fayencen etc.
Juli 4/6
Wien
Dorotheum
Gern., Aquar., Mob.
s. A.
Juli 9/10
Hamburg
Dr. E. Hauswedell & Co.
Autogr., Graphik, Landkarten
9. A.
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W S
LEIPZIGER STR. 39
FERNSPRECHER, 16 81 82
4T
ANKAUF
LUKAS AKLIROS
VERKAUF
Gemälde alter Meister
BERLIN W 35, Liltzowstraße 50
Fernsprecher 22 39 02
IV, Nr. 25/26 vo^
JT WOI
haus (Rudolf
isterwerke des 17
Thoma, Truebner,
T, Romako, Gude,
Mancadan u. a.
ie, Neumarkt 1 d-'
19. Jahrhunderts.
i Mal med6 , Un
1 Plastiken seltener
lerts.
haft d. K ü n s * J?
liederbayr. und Ober,|
i e u m : Münchener
isbibliothek: ■
lundert des Buchdrü
Galerie: Neuer
J. G. Edlinger.
Kunstverein : ‘ (1
Aquarelle und ZeicW
alter von Rucktechef
i I u n g im B a y
Max Laeuger - Kai’1’
Dehnungen).
es S t a d t m u s e ö
hrhafte Heimat“
r n o 1 d : Gemälde:
K. Schuch, E. Lug0’
Aquarelle und neue’’
;r Künstler.
risches Muse11,
rbungen; Ausstell’11’.
Cunstwerk des Monats‘
Katalog Nr. 83, 138, 93
e n h a r d t , Gerö^T
Jahrhunderts und
• P
im1u n g Albe 1 p
is vier Jahrhundert '1
sehe Galerie
en der Galerie des
sstellung).
z , Weihburgasse
lsstellung: Gemälde
III. Katalog.
r V ö 1 k e r k u n d
)) Hiroshige.
e b ä u d e : Künstel
Katalog Nr. 8
Dorotheum Wien
460. Kunstauktion
Ölgemälde alter und neuerer Meister: J. Brueghel, G. Canlassi,
L. Cranach d. Ä., J. Hackaert, J. Kamphuizen, D. Sijmons,
P. Snayers, F. Friedländer, J. Geyer, E. Lichtenfels, E. Mahl-
knecht, W. Melchior, F. X. Petter, J. Ramsay, J. M. Ranftl u. a.
Aquarelle und Miniaturen: R. v. Alt, J. Kriehuber, M. M. Daffinger,
J. B. Isabay, A. Vestier u. a.
Mobiliar der Gothik, Renaissance- und Barockzeit.
Erlesenes Kunstgewerbe des 13.—18. Jahrhunderts, Silber des
15.—18. Jahrhunderts, Bronzen und eine Mörsersammlung
des 15.—17. Jahrhunderts, Dinanderien, Holzplastiken,
Limogesarbeiten, Tapisserien, Verduren, Porzellan, Glas,
Perserteppiche.
Besichtigung: 1. bis 3. Juli 1940, von 10—18 Uhr, Wien I., Dorotheergasse 11
Versteigerung: 4. bis 6 Juli 1940, ab 15 Uhr, Wien I,, Dorotheergasse 11 (Ruf
R 25 018 und R 251 78). Jilustrierter Katalog.
Katalog Nr. 376, 467, 355
Wertvolle Bücher . Autographen
Graphik • Handzeichnungen
Alte Landkarten
Hi’- Ernst Hauswedell & Co.
^•'tiquariat • Hamburg 36 • Esplanade 43
öhringer + Al
nstauHtiotll
■i'
Auktion XXII
Am 9. und 10. Juli in Hamburg
®ldbe<^'hlff 9e'3r* aUS vers<J1,‘e<Jenem Besitz wegen Entbehrlichkeit,
Beschaffung, Auflösung, Verkleinerung.
rhard Harms, ^/Äersdorf
Prinzregentenstraße 2, Fernruf 87 44 64
ayer &
Wien, I
3 Nr. 7 • Ruf-
liteur erster
Deutschlands *
_X“
Guriitt Versteigerung
Meister, Meisterwe^ , 'WdF
ler des 19. Jahrh^ n ln |melnefn Ausstellungsräumen
ellungen moderner " • ITIG TSCl O TT, H O ll C R Z 011C Tn d O IM ITI 172
.Kurfürsten» ___(. -. -
---^Stellung:
_ i .J2lL!“'11940' 10-!8 Uhr
:her Sch%j-
jab^unte^Nf-Garnituren, hochwertige Spc
eses Blattes- ,e ~. enzimmer in verschiedenen Stilarten
—(pr” j : L- Douzette, Walter Firle, C. Brancaccio, K. Steffek
F.r*tz Sohle, A. Friedländer, Koekkoek,
stick lautier, L. Richet, Müller-Kurzwelly, div. Kupfer-
MAND s^heW.Wardu.a.
. z/,A0n?lVolles Speiseservice Meißen für 24 Personen
Kunst-Au e von A. Baum, Brillantschmuck, Perserteppiche
HEIM LU1d Brucken u. v. a.
d ige Auss
lemälden, An .
:-Teppichen
alität: Franzö
Baroc
nann-Haus ,0$ Katalog Nr. 438, 371, 430
;ter aus zwei Jahrnu_ ’
ad Graphik. ** - ___
lotzbecA
Telefon: 224 89
i. BR., M D N S T
Telefon: 60 26
_'
_Z
Spezialist für
:ung und Spe
genständen, An1 ’’ l)g aut Wunsch kostenlos. Angebote von Sammlungen stets erbeten.
Semälden etc-
(Nähe Fehrbelliner Platz)
Versteigerung:
Dienstag, 2. Juli 1940, ab 10 Uhr
'^n^rke" ?ncJ e,e9antes Stilmobiliar: Kommoden, Teetisch,
■ hochwertige Speise, Schlaf- und
jabe unter Nr
eses Blattes-
Katalog Nr. 602
Katalog Nr. 111, 120, 73
Katalog Nr. 343, 313, 419, 328
DIE WELTKUNST
5
Auktions-Kalender
s. A.■ siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Juni 24
Juli 2
Juli 2
IM REII
Berlin
Berlin
Berlin
CH
Gerhard Harms
Berkhahn
Gerhard Harms
Wohnungseinrichtung u. Kunstbes.
Kunstbes. u. Mob.
Mob., Gern., Kunstgew.
s. A.
Juni 25/26
München
Karl & Faber
Bücher, Graph., Handzeichn.
Juli 2
Nürnberg
Pfeuffer
Gern., Barock-Möbel, Fayencen etc.
Juli 4/6
Wien
Dorotheum
Gern., Aquar., Mob.
s. A.
Juli 9/10
Hamburg
Dr. E. Hauswedell & Co.
Autogr., Graphik, Landkarten
9. A.
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W S
LEIPZIGER STR. 39
FERNSPRECHER, 16 81 82
4T
ANKAUF
LUKAS AKLIROS
VERKAUF
Gemälde alter Meister
BERLIN W 35, Liltzowstraße 50
Fernsprecher 22 39 02
IV, Nr. 25/26 vo^
JT WOI
haus (Rudolf
isterwerke des 17
Thoma, Truebner,
T, Romako, Gude,
Mancadan u. a.
ie, Neumarkt 1 d-'
19. Jahrhunderts.
i Mal med6 , Un
1 Plastiken seltener
lerts.
haft d. K ü n s * J?
liederbayr. und Ober,|
i e u m : Münchener
isbibliothek: ■
lundert des Buchdrü
Galerie: Neuer
J. G. Edlinger.
Kunstverein : ‘ (1
Aquarelle und ZeicW
alter von Rucktechef
i I u n g im B a y
Max Laeuger - Kai’1’
Dehnungen).
es S t a d t m u s e ö
hrhafte Heimat“
r n o 1 d : Gemälde:
K. Schuch, E. Lug0’
Aquarelle und neue’’
;r Künstler.
risches Muse11,
rbungen; Ausstell’11’.
Cunstwerk des Monats‘
Katalog Nr. 83, 138, 93
e n h a r d t , Gerö^T
Jahrhunderts und
• P
im1u n g Albe 1 p
is vier Jahrhundert '1
sehe Galerie
en der Galerie des
sstellung).
z , Weihburgasse
lsstellung: Gemälde
III. Katalog.
r V ö 1 k e r k u n d
)) Hiroshige.
e b ä u d e : Künstel
Katalog Nr. 8
Dorotheum Wien
460. Kunstauktion
Ölgemälde alter und neuerer Meister: J. Brueghel, G. Canlassi,
L. Cranach d. Ä., J. Hackaert, J. Kamphuizen, D. Sijmons,
P. Snayers, F. Friedländer, J. Geyer, E. Lichtenfels, E. Mahl-
knecht, W. Melchior, F. X. Petter, J. Ramsay, J. M. Ranftl u. a.
Aquarelle und Miniaturen: R. v. Alt, J. Kriehuber, M. M. Daffinger,
J. B. Isabay, A. Vestier u. a.
Mobiliar der Gothik, Renaissance- und Barockzeit.
Erlesenes Kunstgewerbe des 13.—18. Jahrhunderts, Silber des
15.—18. Jahrhunderts, Bronzen und eine Mörsersammlung
des 15.—17. Jahrhunderts, Dinanderien, Holzplastiken,
Limogesarbeiten, Tapisserien, Verduren, Porzellan, Glas,
Perserteppiche.
Besichtigung: 1. bis 3. Juli 1940, von 10—18 Uhr, Wien I., Dorotheergasse 11
Versteigerung: 4. bis 6 Juli 1940, ab 15 Uhr, Wien I,, Dorotheergasse 11 (Ruf
R 25 018 und R 251 78). Jilustrierter Katalog.
Katalog Nr. 376, 467, 355
Wertvolle Bücher . Autographen
Graphik • Handzeichnungen
Alte Landkarten
Hi’- Ernst Hauswedell & Co.
^•'tiquariat • Hamburg 36 • Esplanade 43
öhringer + Al
nstauHtiotll
■i'
Auktion XXII
Am 9. und 10. Juli in Hamburg
®ldbe<^'hlff 9e'3r* aUS vers<J1,‘e<Jenem Besitz wegen Entbehrlichkeit,
Beschaffung, Auflösung, Verkleinerung.
rhard Harms, ^/Äersdorf
Prinzregentenstraße 2, Fernruf 87 44 64
ayer &
Wien, I
3 Nr. 7 • Ruf-
liteur erster
Deutschlands *
_X“
Guriitt Versteigerung
Meister, Meisterwe^ , 'WdF
ler des 19. Jahrh^ n ln |melnefn Ausstellungsräumen
ellungen moderner " • ITIG TSCl O TT, H O ll C R Z 011C Tn d O IM ITI 172
.Kurfürsten» ___(. -. -
---^Stellung:
_ i .J2lL!“'11940' 10-!8 Uhr
:her Sch%j-
jab^unte^Nf-Garnituren, hochwertige Spc
eses Blattes- ,e ~. enzimmer in verschiedenen Stilarten
—(pr” j : L- Douzette, Walter Firle, C. Brancaccio, K. Steffek
F.r*tz Sohle, A. Friedländer, Koekkoek,
stick lautier, L. Richet, Müller-Kurzwelly, div. Kupfer-
MAND s^heW.Wardu.a.
. z/,A0n?lVolles Speiseservice Meißen für 24 Personen
Kunst-Au e von A. Baum, Brillantschmuck, Perserteppiche
HEIM LU1d Brucken u. v. a.
d ige Auss
lemälden, An .
:-Teppichen
alität: Franzö
Baroc
nann-Haus ,0$ Katalog Nr. 438, 371, 430
;ter aus zwei Jahrnu_ ’
ad Graphik. ** - ___
lotzbecA
Telefon: 224 89
i. BR., M D N S T
Telefon: 60 26
_'
_Z
Spezialist für
:ung und Spe
genständen, An1 ’’ l)g aut Wunsch kostenlos. Angebote von Sammlungen stets erbeten.
Semälden etc-
(Nähe Fehrbelliner Platz)
Versteigerung:
Dienstag, 2. Juli 1940, ab 10 Uhr
'^n^rke" ?ncJ e,e9antes Stilmobiliar: Kommoden, Teetisch,
■ hochwertige Speise, Schlaf- und
jabe unter Nr
eses Blattes-
Katalog Nr. 602
Katalog Nr. 111, 120, 73
Katalog Nr. 343, 313, 419, 328