Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'ebruar 19
Phrg. XV, Nr. 7/8 vom 16. Februar 1941

DIE WELTKUNST


GEMÄLDE
DES 16. BIS 20. JAHRHUNDERTS

Werke u. a. von: W. van Bemmel, P. ßout, Qu. van Bre-
kelencam, J. F. van Es, H. Hals, E. van Heemskerck,
M. van Helmonth, J. Lingelbach, C. Netscher, Schule G.
Reni, S. Rosa, R. Ruysch, L. de Vadder, P. van der Velden,
J. Ch. Vollerdt, P. Withoos — A. Achenbach, O. Achen-
bach, G. v. Bochmann, Ch. L. Bokelmann, J. Breetz, Fr.
Bunke, M. Clarenbach, Ch. Fr. Daubigny, H. W. B. Davis,
Fr. v. Defregger, C. F. Deiker, A. Deusser, E. Dücker,
C. Ederer, Th. Funck, E. v. Gebhardt, Th. Gudin, W. Ham-
buchen, Heinr. Hermanns, C. Irmer, O. Jernberg, C. Jutz
d. Alt., E. Kampf, A. W. Leu, Fr. A. de Leuw, A. Montan,
Fr. Müller-Gossen, L. Muhrmann, L. Munthe, Ad. Ober-
länder, E. te Peerdt, H. E. Pohle, Th. Rocholl, J. Scheuerer,
C. Scheuren, W. Schreuer, F. v. Wille, J. Wilroider, L. v.
Zumbusch
Skulpturen — Möbel — Orientteppiche
antikes Silber u. Schmuck — Fayencen u. Porzellan
Bronzen — Messing — Zinn

aus verschiedenem, teils jüdischem Besitz

GuJaicien9oiuis

Kunstversteigerer

DÜSSELDORF

FERNRUF: 26 001

BISMARKSTRASSE 22

Düsseldorf, Bismarkstrasse 22

in meinem Geschäftshaus zu

Saarlandstr. 109

am Kurfürstendamm — Tel.: 91 73 89

Verkauf

Ankauf

täte meisten umL Atäquitäten

Gemälde zu

kaufen gesucht.


AM HOF 53 / FERNSPRECHER 223332
AN- UND VERKAUF FEINER ALTERTÜMER

:sitz Gob'
ntiquitäte1

Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten
Orient-Teppichen

g:
0-18 Uhr
0-14Uhr

FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktion? -Haus
in MANNHEIM

Spezialität: Französische
Barock-Möbel

• Wouverman
Defregger

Spik
; 66.67

Versteigerung:
Mittwoch, 5. März 1941, ab 15,30 Uhr,
Donnerstag, 6. März, und
Freitag, 7. März 1941, je ab 10 und ab
15,30 Uhr

Besichtgung :
Donnerstag, 27. Februar, bis Montag,
3. März 1941, je von 10 bis 12,30 und
von 14,30 bis 19 Uhr (ausgenommen
Sonntag) sowie
Dienstag, 4. März 1941, von 10 bis
12,30 Uhr

g. B., Mül'
jr Meiste/
eher

BERLIN W8
Amsler & Ruthardt

Kaufe Gemälde
Dänische und Schwedische Künstler
vor 1900

Gemälde des 17. - 19. Jahrhunderts
v. Dyck Werkstatt, Wouwermann, Pannini, H. v. Zügel, A. Oberländer,
H. Kaufmann, L. Dill, A. Doll, H. Makart, J. Wopfner, L. Douzette,
E. Bosch, W. Schreuer, Ch. Drathmann, A. Brendel, H. Freese.
D. Thomassin, W. Moras, F. Possart, W. Krause, W. Frey, E. Bracht,
v. Eckenbrecher, D. Hitz, F. Leeke, C. Steffek und viele andere

Galerie Koll&off
Gemälde lebender Künstler und Meister des 19. Jahrh.
Berlin SW 11 • Tel. 19 22 61

Francesco Guardi
Canaletto
Spitzweg

MÜNCHENER MALER
besonders
Defregger, Kobell, Lier,
Röth, S-hleidi, Seidl,
Spitzweg, Stadler, Loitz,
Wenglein, Willroider, Wopfner,
kauft stets bar
Heinrich hauser
München / schellingstrasse it

Gemälde alter Meister • Orientteppiche alt und neu
Ankauf Verkauf
BERLIN W 15, Kaiserallee 208, Ecke Nachodstraße
Telefon: 24 37 05

CARL NICOLAI
GEMÄLDE DES 18. —19. JAHRHUNDERTS

Friedrlchetr. 76 Rudolf Müller & Co.

Ausführliche Angebote mit Foto erbeten
ROSENKILDE
KRYSTALGADE 8 telf. pala. 194 - TELEGR.-adr.: bogkunst KO P E N H AG E N K.



Ludwig Wiesnet
Gemälde 17. bi* 19. Jahrhundert
Antiquitäten
BERLIN W 15 UhlandstraBe 173
Tel- 92 54 01 Nähe Kurfürstendamm
1_
LUKAS AKLIROS verkauf
Gemälde alter Meister
BERLIN W 35, Lützowstraße 50 Fernsprecher 22 39 02
Ölgemälde „Zwei Löwen"
von Prof. Julius Hugo Bergmann
Größe ohne Rahmen 2,17 m a/1,35 m
„ mit „ 2,63 m a/1,81 m
Angebote unter Nr. 277 an „Weltkunst“
 
Annotationen