n 2. März JfJ:,1|rg. XV. Nr. 9/10 vom 2. März 1941
DIE WELTKUNST
5
sowie Spie*
ufen: Hut'"
Salme
Auktions-Kalender
Porträts
tunst.
Gern., Kunst, Mob.
Gern. alt. Mst.
Gern., Mob., Porz., Tepp.
s. A.i siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drout. Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes-: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeiclinungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
HEINRICH HAUSER
MÜNCHEN / SCHELL1NGSTRASSE 17
Mob.,Tepp.,Schmuck, Porzellan
Gern. alt. Mst., Plastik, alte Gläser,
Keramik, Mob-, Teppiche
Gern., Mob., Gläser, Silber s- n-
Gern., Mob., Kunstgew. s- a-
MÜNCHENER MALER
besonders
Defregger, Kobell, Lier,
Röth, Sddeich, Seidl,
Spitzweg, Stadler, Voltz,
Wenglein, Willroider, Wopfner,
kauft stets bar
Herbert
anerkannter Äünftler
fcer Segen warf
•£)cinnowr
^eorgftr. 31/32 Xuf 2 20 88
für SamPj
insplatzi-^
Lesegläsß^
Öhrchen
lächern it
Stiche
igerstr. i
Inschrift^ I
Spin»A 1
schlessicA i
9ert I
ige Tü$t I
seil . '.„I
LielitU'1.,
VeltkuH5- j
1 ges.h’%'
zu ka>’{,,
inrl TäCh ,7.1
März Auf.
Berlin
Alfred Berkhahn
März 12-13
Berlin
Hans W. Lange
März Mitte
Berlin
Dr. W. Achenbach
IM REICH
März 5-7
Düsseldorf
Carl Eugen Pongs
März 6-7
Frankfurt a. M.
Heinrich Hahn
März 18-19
Wien
Dorotheum
März 27-29
Wien
Dorotheum
DOROTHEUM
CG. BOERNER*LEIPZIG C.l
WIEN I., DOROTHEERG. 11
GEGRÜNDET 1826
tage
März 1941
lauf
fei. 925401
Gemälde
des 15. bis 20.
Jahrhdts. Möbel.
EBER
Waffen
ms-Haut
und ein sehr
seltenes Pulver-
fass des 16. Jahrhdts.
150 wertvolle Gläser
(A. Kothgasser, S. Mohn, usw.)
Alter Schmuck und Gebrauchs-
Signiert G. Mohn.
Öie ßunffhanölung C. <B. Boerner eröffnete foeben in ihrer Berliner ^tbeigfirma
KAUF
©eöffnet: toerftags 10-2 unö 4-'L7 Uhr / Olluffriertcs Öerscidjni« auf ibunfd)
ANKAUF
VERKAUF
BERLIN W 35, Lützowstraße 50
Fernsprecher 22 39 02
CHINA-BOHLKEN
561
Kaufe Gemälde
BERLIN W 8
Ausführliche Angebote mit Foto erbeten
FERNSPRECHER: 1681 82
ösische
Jk-Möbel
Teilung
iquitäten
Katalog mit Abbildungen erscheint am
6. M ä r z 1941.
gegenstände aus Gold und
Silber.
Biblograpljtton ♦ Berlin £D5O
tTauentpenffrafje 11/ fyodiparterre !inf$
elephon :
1 74 77
Berlin wis
Tel. 92 54 01
Rembrandt
Die Mutter des Künstlers. Originalradierung
aße 173
rstendamm
Uhlandstraße 173
Nähe Kurfürstendamm
Gemälde-Meisterwerk
Prof. Hans Best
aus Privathand abzugeben. Interessenten
erhalten Foto. Zuschrift unter Nr. 6 an die
Expedition der Zeitung.
eine Derfaufeaueftellung
foffbarcr alter ßrapbff
Besichtigung:
13.. 14., 15., und 17. März 1941, 10 bis 18 Uhr, Wien I.,
Dorotheerg. 11' (Fernruf R 25018 und R 29178).
LUKAS AKLIROS
Gemälde alter Meister
Ludwig Wiesnet
Gemälde 17. bis 19. Jahrhundert
Antiquitäten
ROSENKILDE
KRYSTALGADE 8 TELF. PALA. 194 - TELEGR.-ADR.: BOGKUNST KOPENHAGEN K.
bis 130 cP?
ab. Bis
r. Offert®”
Jahre sel^
ntiquitäte?
ichst Berlin
62 an ,D,e
464. Kunstauktion 18. bis 20.
r. 29a, suche’
plane - gröl’1
1. Große (Gf'-
b. Uniform6*,
i SeestücKU
ei — Mälzelf
(alte Stich6*'
er des 17. **'
eben Darste*'
ariat, Leip^M
i. Preisanga^
darstellung^
i. and. Küns;J
iriat, Leip^’l
sstfälisch,
er/Westfale^'i
t laufend
Jrken, einzeln i
’rksdarsteliuyl
haften, Genr0'|
Schi f is bilde1’'
z. Tiere sowi.g|
sucht laufen;!
ti, Köln, AH
Ld. Hölzel
i unter Nr. I2’
äschränkch6’’
Volff, BerU**
i. Slavonie^
; V. A. HecK'
hform, evc®]
Antiquarin
9ben, eveh*'
t V. A. HecK’
Kleinplastity
.’dt, Dachaü
BERLIN W9 AWÄG LEIPZIGER STR.
ANTIQUITÄTEN-ABTEILUNG
VERKAUF
DIE WELTKUNST
5
sowie Spie*
ufen: Hut'"
Salme
Auktions-Kalender
Porträts
tunst.
Gern., Kunst, Mob.
Gern. alt. Mst.
Gern., Mob., Porz., Tepp.
s. A.i siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drout. Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes-: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeiclinungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
HEINRICH HAUSER
MÜNCHEN / SCHELL1NGSTRASSE 17
Mob.,Tepp.,Schmuck, Porzellan
Gern. alt. Mst., Plastik, alte Gläser,
Keramik, Mob-, Teppiche
Gern., Mob., Gläser, Silber s- n-
Gern., Mob., Kunstgew. s- a-
MÜNCHENER MALER
besonders
Defregger, Kobell, Lier,
Röth, Sddeich, Seidl,
Spitzweg, Stadler, Voltz,
Wenglein, Willroider, Wopfner,
kauft stets bar
Herbert
anerkannter Äünftler
fcer Segen warf
•£)cinnowr
^eorgftr. 31/32 Xuf 2 20 88
für SamPj
insplatzi-^
Lesegläsß^
Öhrchen
lächern it
Stiche
igerstr. i
Inschrift^ I
Spin»A 1
schlessicA i
9ert I
ige Tü$t I
seil . '.„I
LielitU'1.,
VeltkuH5- j
1 ges.h’%'
zu ka>’{,,
inrl TäCh ,7.1
März Auf.
Berlin
Alfred Berkhahn
März 12-13
Berlin
Hans W. Lange
März Mitte
Berlin
Dr. W. Achenbach
IM REICH
März 5-7
Düsseldorf
Carl Eugen Pongs
März 6-7
Frankfurt a. M.
Heinrich Hahn
März 18-19
Wien
Dorotheum
März 27-29
Wien
Dorotheum
DOROTHEUM
CG. BOERNER*LEIPZIG C.l
WIEN I., DOROTHEERG. 11
GEGRÜNDET 1826
tage
März 1941
lauf
fei. 925401
Gemälde
des 15. bis 20.
Jahrhdts. Möbel.
EBER
Waffen
ms-Haut
und ein sehr
seltenes Pulver-
fass des 16. Jahrhdts.
150 wertvolle Gläser
(A. Kothgasser, S. Mohn, usw.)
Alter Schmuck und Gebrauchs-
Signiert G. Mohn.
Öie ßunffhanölung C. <B. Boerner eröffnete foeben in ihrer Berliner ^tbeigfirma
KAUF
©eöffnet: toerftags 10-2 unö 4-'L7 Uhr / Olluffriertcs Öerscidjni« auf ibunfd)
ANKAUF
VERKAUF
BERLIN W 35, Lützowstraße 50
Fernsprecher 22 39 02
CHINA-BOHLKEN
561
Kaufe Gemälde
BERLIN W 8
Ausführliche Angebote mit Foto erbeten
FERNSPRECHER: 1681 82
ösische
Jk-Möbel
Teilung
iquitäten
Katalog mit Abbildungen erscheint am
6. M ä r z 1941.
gegenstände aus Gold und
Silber.
Biblograpljtton ♦ Berlin £D5O
tTauentpenffrafje 11/ fyodiparterre !inf$
elephon :
1 74 77
Berlin wis
Tel. 92 54 01
Rembrandt
Die Mutter des Künstlers. Originalradierung
aße 173
rstendamm
Uhlandstraße 173
Nähe Kurfürstendamm
Gemälde-Meisterwerk
Prof. Hans Best
aus Privathand abzugeben. Interessenten
erhalten Foto. Zuschrift unter Nr. 6 an die
Expedition der Zeitung.
eine Derfaufeaueftellung
foffbarcr alter ßrapbff
Besichtigung:
13.. 14., 15., und 17. März 1941, 10 bis 18 Uhr, Wien I.,
Dorotheerg. 11' (Fernruf R 25018 und R 29178).
LUKAS AKLIROS
Gemälde alter Meister
Ludwig Wiesnet
Gemälde 17. bis 19. Jahrhundert
Antiquitäten
ROSENKILDE
KRYSTALGADE 8 TELF. PALA. 194 - TELEGR.-ADR.: BOGKUNST KOPENHAGEN K.
bis 130 cP?
ab. Bis
r. Offert®”
Jahre sel^
ntiquitäte?
ichst Berlin
62 an ,D,e
464. Kunstauktion 18. bis 20.
r. 29a, suche’
plane - gröl’1
1. Große (Gf'-
b. Uniform6*,
i SeestücKU
ei — Mälzelf
(alte Stich6*'
er des 17. **'
eben Darste*'
ariat, Leip^M
i. Preisanga^
darstellung^
i. and. Küns;J
iriat, Leip^’l
sstfälisch,
er/Westfale^'i
t laufend
Jrken, einzeln i
’rksdarsteliuyl
haften, Genr0'|
Schi f is bilde1’'
z. Tiere sowi.g|
sucht laufen;!
ti, Köln, AH
Ld. Hölzel
i unter Nr. I2’
äschränkch6’’
Volff, BerU**
i. Slavonie^
; V. A. HecK'
hform, evc®]
Antiquarin
9ben, eveh*'
t V. A. HecK’
Kleinplastity
.’dt, Dachaü
BERLIN W9 AWÄG LEIPZIGER STR.
ANTIQUITÄTEN-ABTEILUNG
VERKAUF