Jahrg. XVI. Nr. 5/6 vom 1. Februar
DIE WELTKUNST
von Überall
ANE
NEUE
Neues aus Paris
Galerie, Nürnberg.
Müncb^
GEMÄLDERESTAURATOR
von Gemälden
P. Rusch
GALERIE KOLLHOFF
Gemälde lebender Künstler
und Meister des 19. Jahrhunderts
DÜSSELDORF
TELEFON 21 4 45
Se
BLUMENSTR. 11
Ruf 2 88 28
Mannheim E.3.16
G. M. B. H.
GEMÄLDE
Brienner Straße 13
MÜNCHEN
BERLIN W15
Tel. 92 54 01
AM HOF 53 / FERNSPRECHER 22 33 3?
AN- UND VERKAUF FEINER ALTERTUMEH
und kostbarste
Die unerhörte
türkischer und
in ihrer ganzen
Ausfuhrverbot
für italienische
Kunst
der Archäologie, Kunst- und Musikgeschichte
gewidmet, zu dem noch ein Vorraum tritt, in
dem alle italienischen Kunstverzeichnisse, von
dem „Verzeichnis der Baudenkmäler“ an bis zu
den eingehenderen „Inventaria“ und den kri-
tischen Städte- und Museumskatalogen auf-
gestellt sind. Das Büchermaterial des Haupt-
saals wird nach folgenden Gesichtspunkten
durchgeführt: Methodologie, Quellen, Werke
allgemeinen Charakters, Monographien und
Einzelforschungen. Eine Tafel veranschaulicht
in großen Zügen den Stand der vielseitigen
Arbeit, sowohl nach der archäologischen Seite,
als nach der mittelalterlichen, modernen.
sind fortan Staatsbeamte,
deren Gehalt vom Staate
festgesetzt und bezahlt
wird, wobei die Städte
in den Provinzen zur
Aufbringung der Gehälter
mit herangezogen wer-
den. Für die Stellung
eines Museumskonserva-
tors ist künftig der Be-
such eines Unterrichts-
kurses in der Schule des
Louvre und die Ablegung
einer Prüfung verpflich-
tend. Die Schule des
Louvre wird der amtliche
Lieferant der Konservato-
ren für die französischen
Museen; ohne das dort
erworbene Eignungszeug-
nis ist eine Ernennung
künftig unmöglich. Die ge-
nannten Maßnahmen be-
zwecken eine Zentralisie-
rung des Museumswesens
und die wissenschaftliche
Hebung des Konserva-
torenstandes. H.
Rudolf Müller & Co
Berlin W 8, Friedrichstraße 76
Telefon 11 17 65
Berlin 5
zwischen
riedrich Traugott Georgi: Mädchendoppelbildnis. Leinwand, 128 x 95 cm
Ausstellung; Galerie Dr. Luz, Berlin. (Foto; Luz)
Aus Anlaß des acht-
zigsten Geburtstags des
Bildhauers Aristide Mail-
lol wurde in der Galerie
Louis Carre eine Aus-
stellung seiner Zeich-
nungen und Pastelle ver-
anstaltet. Es sind erst un-
längst hergestellte Werke,
um die es sich handelt,
denn Maillol arbeitet noch
unermüdlich weiter. Für
nach dem Kriege plant
man in Paris eine Ge-
samtausstellung seiner
.Werke, welche im Um-
fang die Ausstellung von
1937 noch übertreffen soll.
Für die Verwaltung
der französischen Museen
wurde insofern eine neue
Regelung getroffen, als
alle Museen in drei Klas-
sen, nämlich in nationale,
staatlich eingeordnete und
staatlich überwachte Mu-
seen eingeteilt wurden.
Die Konservatoren der
nationalen und staatlich
eingeordneten Museen
ANTIQUITÄTEN
STÄNDIGE AUSSTELLUNGEN
Gemälde
des 17. und 19. Jahrhunderts
Holländer, Italiener, 17. Jahrhundert
Bekannte Meister der Münchner,
Berliner und Düsseldorfer Schule
des 19. Jahrhunderts
Ankauf Verkauf
Italienische
Buchausstellung in Berlin
In der Akademie der Künste, dem ehemaligen
Kronprinzenpalais zu Berlin, ist mit etwa
17 000 Bänden eine italienische Buchausstellung
eröffnet worden. Hierbei wird ein eigener Saal
Pieroth’s „Antik“-Lager
Frankfurt a. Main
Neue Mainzer Str. 25
Alle Händler besichtigen me’ne 3 großen Säle
echter alter Möbel und Altkunst jeglicher Art
der Welt.
arabischer,
breitet sich
färben- und ornamentalen
Vielfalt aus. Jagd-, Blu-
men-, Vogel- und rein
ornamentale Teppiche
zeugen hier von künstle-
rischen Epochen, deren
Phantasiereichtum an das
Unglaubliche grenzt.
K u c h 1 i n g
Gemälde
alter und neuer Meister
GALERIE HANS BAMMANN
AUSSTELLUNG VON GEMÄLDEN DES 16.-19. JAHRHUNDERTS
Grazer Kunstpflege
Unter dem Titel „Kunstpreis der Stadt der
Volkserhebung“ ist vom Oberbürgermeister der
Stadt Graz, Dr. Julius Kaspar, für Architekten,
Nous avons l’avantage de faire
parvenir ä la connaissance de nos
Clients et Lecteurs Francais que le
Correspondant de Weltkunst pour
la France est Monsieur Andre Fage,
51, rue Kodier ä Paris.
Weltkunst
Antiquitäten
wie: Alte Stilmöbel, Plastiken, asiat. U-
Orient. Kunst, Waffen u. Kunstgewerb^
Gemälde
Dresden-A.
Reichsstraße 12 (am Hauptbahnhof)
Orientalische Teppiche im
Kunstgewerbemuseum in Wien
Das Wiener Kunstgewerbemuseum birgt in
zwei Sälen die großartigste
Teppichsammlung
Pracht persischer,
indischer Teppiche
BERLIN SW 11
Saarlandstr. 109 Ruf: 19 22 61
Nach einem Erlaß des
Korporationsministeriums
ist auf die Kriegsdauer
die Ausfuhr von Antiqui-
täten und Werken der
alten und modernen Kunst
ausnahmslos verboten.
Bisher konnten Kunst-
gegenstände aller Art
nach Einholung eines Gutachtens der zuständi-
gen Stellen ausgeführt werden, wenn es sich
nicht um national wichtige Werke handelte.
Die neue Verordnung ist zum Schutz des in-
ländischen Kunst- und Antiquitätenmarktes
gegen die Spekulation erlassen worden.
Jlntiauf
Franz
Erstklassige
'Vvrtifiuf
Nagel
Antiquitäten
Wendel
München 2 N.W.
Maximilians-Platz 16
FRANZ SÖKER
Ehemaliger Schüler von Prof. Adolf Keim
Neugilching b. München Haus Waldheim
Ankauf CARL SCHNEIDER Verkauf
Gegründet 1873
Antiquitäten
Altes Kunstgewerbe u. Möbel
Gemälde
Frankfurt a M. • Tel. 2 92 97 • Bethmannstr. 42
JVac/jricfj/eii
Gemälde
aus Preußischen Schlössern
Im oberen Belvedere, in der Galerie des
19. Jahrhunderts, Wien, ist gegenwärtig die
Ausstellung „Gemälde aus Preußischen Schlös-
sern“ zu sehen, die besonders durch Werke
Watteaus (Firmenschilder des Kunsthändlers
Gersaint in Paris aus dem Schloß Charlotten-
burg und die „Einschiffung nach Cythere“),
Bouchers (Merkur, Venus und Amor), Chardins
(Die Briefsieglerin), Paters und Detroys be-
achtenswert ist. Von den deutschen Malern
sind C. D. Friedrich und C. Blechen, Graff usw.
vertreten.
Hauptschrittleiter: Dr. Werner Richard Deusch, BIn.-Charlottenburg; Stellvertreter: C. A. B r e u e r , Bln.-Wannsee. z. Zt. verreist. — Vertretungen im Inland: Düsseldorf: Dr. M. A. StorD^^j.
Wilhelm-Klein-Straße 6. München: Ludwig F. Fuchs, Kaulbachstraße 92, Tel.: 35 074. Wien: Heimo Kuchling, Wien I, Heinrichsgasse 2/9. Vertretungen im Ausland: Holland
A. C. Smit, Amsterdam-Z., Stadthouderskade 55, Tel.: 20 940, Dr. F. M. Huebner, J. v. Stolherglaan 96, Den Haag (Holland;, Tel.: 771 607, Italien: Gerhard Reinboth, Neapel, Dlscese Coroglio 9. — list«
im Weltkunst-Verlag, Berlin W 62. — Zuschriften sind an die Direktion der Weltkunst, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 98, zu richten. Anzeigenannahme-bis Sonnabend beim Weltkunst-Verlag. Z. Zt. F
Nr. 4 gültig. Verantwortlich für den Anzeigenteil: J. Sorge Berlin-Dahlem. Abdruck von Artikeln nur mit Einverständnis des Verlags, auszugsweiser Nachdruck nur mit Quellenangabe g«
Druck Mittag & Co., Lichterfelde-W., Drakestr. 34
Gemälde wie Plastiken alter Meiste
KÖLN o. Rh.. UNTER SACHSENHAUSE^
"'scheint jeden
."Hürstenstraf
“Sse M, Ber
er|in 1180 54:
■■ Der Austau
PERSONALIEN
Prof. Dr. Freiherr Friedrich von Schrötter, V gewisse, be
ehemalige Kustos am Berliner Staatlichen ^'IJ^kte erreich
kabinett, wurde 80 Jahre alt. Jahre 1810
Hans v. Helder, der Stuttgarter Maler und Npi] (jer ]^omai
miker, wurde 75 Jahre alt.
Carl v. Dombrowski, .der Münchener Jagd-
Tiermaler, wurde 70 Jahre alt.
Wilhelm Schulze-Rose, der in Lomnitz bei Gö
lebende schlesische Bauernmaler, wurde 70 Jahre
Prof. Franz Naager, der bekannte 1.._
Maler, ist 72jährig gestorben. Er hat sich vor
um die Lösung großer dekorativer Arbeiten verdi
gemacht.
Wilhelm w ’ ' reiruth, der in Rom lebende
sehe Maler, ist 7zjährig gestorben.
Heinrich Lotter, der Maler der Bodenseelandsd1’
ist OOjährig auf der Insel Reichenau gestorben.
Karl Runkwltz, der Erbauer des Bayreuther
spielhauses, ist 92jährig in Oberwursel gestorben-
Ludwig Wiesnet
Ausstellung
des 17. bis 19. Jahrhunderts
Antiquitäten
Uhlandstraße 173
Nähe Kurfürstendamm
Bildhauer, Dichter, Komponisten und Maler
Steiermark ein Preis gestiftet worden, deü
Höhe von 1000, 600 und 400 RM alljährlich j\h
Dezember zur Verteilung gelangen wird. 'lederi
Hans Wimmer: Bildnis.
Ausstellung „Neuerwerbungen im Kriegsjahr 1941“ in der Fränkische«
(Foto Müller),
CHARLOTTE SCHNEIDAWIND
Berlin W 50
ALTE UND NEUE KUNST
Fernruf:
Rankestraße
q
Plastiken, Gemälde des 17. bis 19. Jahrhunderts
91 27 32
Ankauf
Möbel, Silber, Kleinkunst
Verkauf