DIE WELTKUNST
Jahrg. XVI, Nr. 7/8 vom 15. Februar P
DOROTHEUM-WIEN
471. Kunstauktion
24. bis 2 7. Februar
1942
200 Gemälde
u. a. Batoni, Büche, Champagne, Carracci, Dantan, Defregger, Does,
Einsle, Francken, Fyt, Qogarten, Qossart, Haanen, Dirk und Frans
Hals, C. de Heem, Hölzel, Horenians, Huber, Huguet. Juvenel, Le-
lienbergh, Linderum, Lütgendorff-Leinburg, Michel, Molijn, Munsch,
Neder, E. van der Neer, Pettenkofen, Pischinger, Pittoni, Raffalt,
Ranftl, Reiter, Ritter, Rosa, Rottenhammer. Russ, Ryck, Ryckaert,
Schelfhout, Schiele, Schindler, Schrotzberg, Schwemminger, Snyders,
Spitzweg, Tischbein, Valentin, Veyrassat, Vliet, Vos, Wex, Zimmermann
u. a. J. und
Kriehuber,
Aquarelle und Zeichnungen
R. Alt, Compton, Danhauser, Ender, Feuerbach, Grützner,
Raffaeli, Ranftl, Saar, Schwager, Schwind, Wigand
Besichtigung:
19. bis 23. Februar 1942 von 10 bis 18 Uhr (Katalog mit Abbildungen)
KUNSTABTEILUNG I, DOBOTHEERGASSE 11 FERNRUF R 25 018 UND R 29 178
Miniaturen, Graphiken, Skulpturen
Älteres Kunstgewerbe:
Möbel, Bildteppiche, Gold-, Silber- und Zinngeräte, Waffen u. a-
J'hen freundscl
’re eine sehe
pUr|g zurücl
< "tae besoiu
per Erinnern
L. eine kunstl
■lcI,ste Samlur
'^wientrug, di
( niederländii
■ e"e vereinigt
Chloß Rei
s >n den vie
fischen Prir
■*ssau bezogei
;llsen an der S
’rs Johannes
“ern und Sch
l klug verw:
5 als Samm
sie ihr
nössische, un
‘‘"St der Niec
’®ei von dem
randes berate
'ren Umgebu
!valiersgebäu
' e hatte. Mil
GALERIE ZINCKGRAF
MÜNCHEN 2 • LEN BACHPLATZ 5
ALTE UND MODERNE GEMÄLDE
ANKAUF VERKAUF
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bei
Günther Franke • München • Briennerstraße 51
Palais Almeida
Kollektivs Ausstellungen Anfang 1942: Wrarnpe, Kubin, R. Scheibe, L. Kasper
Galerie an der
Wagmüllerstraße
Inh. JAKOB SCHEIDWIMMER
vorm. HUGO HELBING
München 22
Wagmiillerstraße 15 und Liebigstraße 21
Telelon 20421/22
Ständig wechselnde
KUNSTAUSSTELLUNGEN
An- und Verkauf
von Kunstgegenständen
aller Art
(Prokurist Adolf Alt)
Naiven: „Stilleben“
57 x 48 cm, Lwd.
GALERIE GURLITT
Meisterwerke
des 19. Jahrhunderts
Landschaften, Bildnisse, Aquarelle,
Zeichnungen, Skizzen
Berlin W 62, Kurfürstenstraße 78
Ruf: 25 15 13
Gegründet 1825
Brienner Straße 3
Galerie Wimmer & Co
München
MÜNCHNER KUNSTHANDELS-GESELLSCHAFT
KAMERADSCHAFT DER KÜNSTLER MÜNCHEN E. V.
AUSSTELLUNGEN
Antiker Möbel
Gobelins, Antiquitäten
alter Textilien
vornehmer Wohnungseinrichtungen
MÜNCHEN
LENBACHPLATZ 3
Galerie Maria Dietrich
im Cramer-Klett-Palais
München 2, Ottostraße 9
Tel 57 898
Gemälde des 15. einschl. 19. Jahrhunderts
' l *' g c n K 1 e
Carrar
Stellung Gi
MÜNCHENER K U N STVE RSTEIG E R U N G S H AU S
ADOLF WEINMÜLLER
1860
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
KUNSTHAUS SCHAUER
Februar = Ausstellung
Übernahme ganzer Sammlungen und wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
Stuttgart
Mtrienstraße 14
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22 962 UND 51 6 16
Jlse Beate Jäckel,
Aquarelle
Eger-Meyl, München 2
Max=Josef=Straße 1 (Kein Laden>
(neben Hotel Continental)
Berthold Müller^Oerlinghausen,
Plastiken
Spezialist für
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie.
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf: R 23-4-19
Wiener Spediteur rster Kunsthäuser
Deutschlands
Cstasiatiscfte Jiunst
für JHiiseen u. fiimmter
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Paul Juvenel, Selbstporträt
Öl, Holz, 38x33
Jahrg. XVI, Nr. 7/8 vom 15. Februar P
DOROTHEUM-WIEN
471. Kunstauktion
24. bis 2 7. Februar
1942
200 Gemälde
u. a. Batoni, Büche, Champagne, Carracci, Dantan, Defregger, Does,
Einsle, Francken, Fyt, Qogarten, Qossart, Haanen, Dirk und Frans
Hals, C. de Heem, Hölzel, Horenians, Huber, Huguet. Juvenel, Le-
lienbergh, Linderum, Lütgendorff-Leinburg, Michel, Molijn, Munsch,
Neder, E. van der Neer, Pettenkofen, Pischinger, Pittoni, Raffalt,
Ranftl, Reiter, Ritter, Rosa, Rottenhammer. Russ, Ryck, Ryckaert,
Schelfhout, Schiele, Schindler, Schrotzberg, Schwemminger, Snyders,
Spitzweg, Tischbein, Valentin, Veyrassat, Vliet, Vos, Wex, Zimmermann
u. a. J. und
Kriehuber,
Aquarelle und Zeichnungen
R. Alt, Compton, Danhauser, Ender, Feuerbach, Grützner,
Raffaeli, Ranftl, Saar, Schwager, Schwind, Wigand
Besichtigung:
19. bis 23. Februar 1942 von 10 bis 18 Uhr (Katalog mit Abbildungen)
KUNSTABTEILUNG I, DOBOTHEERGASSE 11 FERNRUF R 25 018 UND R 29 178
Miniaturen, Graphiken, Skulpturen
Älteres Kunstgewerbe:
Möbel, Bildteppiche, Gold-, Silber- und Zinngeräte, Waffen u. a-
J'hen freundscl
’re eine sehe
pUr|g zurücl
< "tae besoiu
per Erinnern
L. eine kunstl
■lcI,ste Samlur
'^wientrug, di
( niederländii
■ e"e vereinigt
Chloß Rei
s >n den vie
fischen Prir
■*ssau bezogei
;llsen an der S
’rs Johannes
“ern und Sch
l klug verw:
5 als Samm
sie ihr
nössische, un
‘‘"St der Niec
’®ei von dem
randes berate
'ren Umgebu
!valiersgebäu
' e hatte. Mil
GALERIE ZINCKGRAF
MÜNCHEN 2 • LEN BACHPLATZ 5
ALTE UND MODERNE GEMÄLDE
ANKAUF VERKAUF
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bei
Günther Franke • München • Briennerstraße 51
Palais Almeida
Kollektivs Ausstellungen Anfang 1942: Wrarnpe, Kubin, R. Scheibe, L. Kasper
Galerie an der
Wagmüllerstraße
Inh. JAKOB SCHEIDWIMMER
vorm. HUGO HELBING
München 22
Wagmiillerstraße 15 und Liebigstraße 21
Telelon 20421/22
Ständig wechselnde
KUNSTAUSSTELLUNGEN
An- und Verkauf
von Kunstgegenständen
aller Art
(Prokurist Adolf Alt)
Naiven: „Stilleben“
57 x 48 cm, Lwd.
GALERIE GURLITT
Meisterwerke
des 19. Jahrhunderts
Landschaften, Bildnisse, Aquarelle,
Zeichnungen, Skizzen
Berlin W 62, Kurfürstenstraße 78
Ruf: 25 15 13
Gegründet 1825
Brienner Straße 3
Galerie Wimmer & Co
München
MÜNCHNER KUNSTHANDELS-GESELLSCHAFT
KAMERADSCHAFT DER KÜNSTLER MÜNCHEN E. V.
AUSSTELLUNGEN
Antiker Möbel
Gobelins, Antiquitäten
alter Textilien
vornehmer Wohnungseinrichtungen
MÜNCHEN
LENBACHPLATZ 3
Galerie Maria Dietrich
im Cramer-Klett-Palais
München 2, Ottostraße 9
Tel 57 898
Gemälde des 15. einschl. 19. Jahrhunderts
' l *' g c n K 1 e
Carrar
Stellung Gi
MÜNCHENER K U N STVE RSTEIG E R U N G S H AU S
ADOLF WEINMÜLLER
1860
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
KUNSTHAUS SCHAUER
Februar = Ausstellung
Übernahme ganzer Sammlungen und wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
Stuttgart
Mtrienstraße 14
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22 962 UND 51 6 16
Jlse Beate Jäckel,
Aquarelle
Eger-Meyl, München 2
Max=Josef=Straße 1 (Kein Laden>
(neben Hotel Continental)
Berthold Müller^Oerlinghausen,
Plastiken
Spezialist für
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie.
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf: R 23-4-19
Wiener Spediteur rster Kunsthäuser
Deutschlands
Cstasiatiscfte Jiunst
für JHiiseen u. fiimmter
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Paul Juvenel, Selbstporträt
Öl, Holz, 38x33