4
DIE WELTKUNST
Jahrg. XVI, Nr. 13/14 vom 29. MärzUr,
ELEONORE HALBSCHEFFEL
^QrapfUk^lCter^^/l/leister
DOROTHEUM -WIEN
GROSSE AU ST E LLU N G S RÄU M E
Ostasiatische Kunst
Versteigerung; 31. März 1942
Berlin, Spichernstraße 3 * Tel. 2617 17
Übernahme von Villen- und Wohnungs - Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten oder mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
Gemälde ■ Möbel • Antiquitäten • Silber
Versteigerung: 14. bis 17. April 1942
übernimmt
einrichtungen mit den dazugehörigen Kunitwerten
enbergstraße 29 a-e
Versteigerung von Villen- und Wohnungs-
I., DO ROTHEERGASSE 11 KUNSTABTEILUNG RUF R 25018, R 29178
Alfred Berkfyan
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Dr. W. Acßenbacf)
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hard
Hans Thoma
(Früheste Zeit) bezeichnet und begutachtet
Versteigerung LXVIII
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
Frankfurt a. M., Kaiserstr. 6, Ruf: 27995, Nachtruf: 79021
Sammlung Schloß B., Auftrag einer Fin an zbehördeundverschiedener Privat besitz.:
280 Gemälde alter und neuerer Meister
u. a Canaletto, Jan van Goyen, Dusart, Elsheimer. J. Koene, W. v.
Mieris, Zuccarelli, Baisch, Rosa Bonheur, Corot, Cortes, Deiker, Dupre,
A. Friedländer, Lier, Marees, Roubaud, Schleich, Thoma, Vullon, Voltz,
Waldmüller, Zumbusch
Fayencen, Metallarbeiten, Ostasiatica, Möbel, Teppiche
Auktion: Besichtigung:
14.-16 April 1942 9.-11. April 1942
Reichillustrierter Katalog RM 5.-
Isaac Koene 1615-1713
Bezeichnet und begutachtet
Berlin V
Rui
Uebernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit dazugehörigen wertvollen Einzelobjekten
und Kunstsammlungen sowie Nachlässen.
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Vereidigter und öffentlich bestellter Versteigerer
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64
Köln
Neumarkt 3
verkauf
AN K A U F
VERSTEIGERUNGEN
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
Gemälde • Kunstversteigerungen * Antiquitäten
Kunstversteigerungshaus
INHABER LEO SPIK
Druckgraphik und Zeichnungen
alter und neuerer Meister
REINHOLD PUPPEL
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
BERLIN W 15, FASANENSTRASSE 6 5, hpt
Ruf 91 11 05
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS
Inhaber: Josef Hanstein
Gegründet 1845
RUF: 91 43 66-67
bekannt,
i,V J. Eilers,
>.,?• 34-
ff TS(“n iS. u. n
t Xfbimler aus 1
‘j S, (>i-b. unter ;
Gemälde
Meister. A
: Wuppertai-E
k'fi pNer von Kr
».„cbmann, M
Osw- un<
Künstlern d
• Galerie S-
J iSAysen, Karl I
■*lZ> ? ka Wilhelm Iss
gesucht
w.nst-
»XiS >’•Jahrh
ertai-Barmen,
vorn,
W'Ü, hunderts 1
lt le? Faber du
WeTor2bTük; 1
KK„'."«er Nr. 1
,.l|i,,1;""ler ölgeni
‘l||. Jfho, bur aus 1
V .. n°s unter 1
lil'-1'“' Wille.
5m- A. I
^^^-Haus Kas
1^-2^
(<& B.esucbt:
'h, ■•Hanno-
• X'Tafto
Tünche
Darste
VJiil L19- Jh.
MAX KLINGER
Original - Bronze
(Höhe 54 cm, einschließlich Sockel)
A fwfc
KUNSTSALON A IN KÖLN
Wallrafplatz 6 Ruf 22 6313
DIE WELTKUNST
Jahrg. XVI, Nr. 13/14 vom 29. MärzUr,
ELEONORE HALBSCHEFFEL
^QrapfUk^lCter^^/l/leister
DOROTHEUM -WIEN
GROSSE AU ST E LLU N G S RÄU M E
Ostasiatische Kunst
Versteigerung; 31. März 1942
Berlin, Spichernstraße 3 * Tel. 2617 17
Übernahme von Villen- und Wohnungs - Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten oder mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
Gemälde ■ Möbel • Antiquitäten • Silber
Versteigerung: 14. bis 17. April 1942
übernimmt
einrichtungen mit den dazugehörigen Kunitwerten
enbergstraße 29 a-e
Versteigerung von Villen- und Wohnungs-
I., DO ROTHEERGASSE 11 KUNSTABTEILUNG RUF R 25018, R 29178
Alfred Berkfyan
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Dr. W. Acßenbacf)
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hard
Hans Thoma
(Früheste Zeit) bezeichnet und begutachtet
Versteigerung LXVIII
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
Frankfurt a. M., Kaiserstr. 6, Ruf: 27995, Nachtruf: 79021
Sammlung Schloß B., Auftrag einer Fin an zbehördeundverschiedener Privat besitz.:
280 Gemälde alter und neuerer Meister
u. a Canaletto, Jan van Goyen, Dusart, Elsheimer. J. Koene, W. v.
Mieris, Zuccarelli, Baisch, Rosa Bonheur, Corot, Cortes, Deiker, Dupre,
A. Friedländer, Lier, Marees, Roubaud, Schleich, Thoma, Vullon, Voltz,
Waldmüller, Zumbusch
Fayencen, Metallarbeiten, Ostasiatica, Möbel, Teppiche
Auktion: Besichtigung:
14.-16 April 1942 9.-11. April 1942
Reichillustrierter Katalog RM 5.-
Isaac Koene 1615-1713
Bezeichnet und begutachtet
Berlin V
Rui
Uebernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit dazugehörigen wertvollen Einzelobjekten
und Kunstsammlungen sowie Nachlässen.
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Vereidigter und öffentlich bestellter Versteigerer
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64
Köln
Neumarkt 3
verkauf
AN K A U F
VERSTEIGERUNGEN
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
Gemälde • Kunstversteigerungen * Antiquitäten
Kunstversteigerungshaus
INHABER LEO SPIK
Druckgraphik und Zeichnungen
alter und neuerer Meister
REINHOLD PUPPEL
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
BERLIN W 15, FASANENSTRASSE 6 5, hpt
Ruf 91 11 05
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS
Inhaber: Josef Hanstein
Gegründet 1845
RUF: 91 43 66-67
bekannt,
i,V J. Eilers,
>.,?• 34-
ff TS(“n iS. u. n
t Xfbimler aus 1
‘j S, (>i-b. unter ;
Gemälde
Meister. A
: Wuppertai-E
k'fi pNer von Kr
».„cbmann, M
Osw- un<
Künstlern d
• Galerie S-
J iSAysen, Karl I
■*lZ> ? ka Wilhelm Iss
gesucht
w.nst-
»XiS >’•Jahrh
ertai-Barmen,
vorn,
W'Ü, hunderts 1
lt le? Faber du
WeTor2bTük; 1
KK„'."«er Nr. 1
,.l|i,,1;""ler ölgeni
‘l||. Jfho, bur aus 1
V .. n°s unter 1
lil'-1'“' Wille.
5m- A. I
^^^-Haus Kas
1^-2^
(<& B.esucbt:
'h, ■•Hanno-
• X'Tafto
Tünche
Darste
VJiil L19- Jh.
MAX KLINGER
Original - Bronze
(Höhe 54 cm, einschließlich Sockel)
A fwfc
KUNSTSALON A IN KÖLN
Wallrafplatz 6 Ruf 22 6313