Jahrg. XVI, Nr. 33/34 vom 16. August 1^'
DIE WELTKUNST
3£m
Antiken aus
14. Jahrh., Avignon, 2 Altarflügel
Dionysiu
Nuß\
Köln
Neumarkt 3
ANKAUF
VERKAUF
VERSTEIGERUNGEN
Ankauf
(
RUF: 91 43 66-67
Ankauf • Verkauf
Hard
12 Ausstellungsräume in 4 Häusern
GROSSE AUSTEL L U N GSRÄUME
Englischer Original-Barocktisch aus der Zeit
GALERIE KOLLHOFF
Gemälde lebender Künstler
Grap
und Meister des 19. Jahrhunderts
D E XL KU PF E RSTI CH
ß E Itll N, W 62,
Bibliothek des Prinzen von Essling
Slg. eines schweizer Bücherfreundes
Heilbronn a. N.
Adolf-Hitler-Allee 39
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
BERLIN
LütZOW” t
Mobiliar der Frau R., Zürich
Nachlaß Dr. Roman ABT -J-, Luzern
Aus westschweizerischein Schloßbesitz
den Slg. Carl Schneider, Jaffa und Andre Bircher. Kairo
Bedeutende Gemäldesammlung C.
Gemälde • K u n s t v e r s t e i g e r u n g e n • Antiquitäten
Kunstversteigerungsh aus
INHABER LEO SPIK
Versteigerung von Villen- und Wohnungs-
Dr. M. E. Aeschlimann, i. Fa. LJIrico Hoepli
Gemälde alter und neuer Meister:
Francesco Botticini, Vivarini, Bartolomeo di Giovanni, Aliegretto
Filippino Lippi: Madonna mit Kind
und Johannes
Übernahme von Villen- und Wohnungs-Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten ode? mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
ELEONORE HALßSCHEFFEL
^rapfiikyiCtei,K7l/beister
übernimmt
einrichtungen mit den dazugehörigen Kunstwerten
Rudolf Müller & Co-
Berlin W 8, Friedrichstraße 76
Telefon 11 17 65
Leitung:
BERLIN SW 11
Saarlandstr. 109 Ruf: 19 22 61
Berlin, Spichernstraße 3 * Tel. 2617 17
Gemälde
des 17. und 19. Jahrhunderts
Holländer, Italiener, 17. Jahrhundert
Bekannte Meister der MUnchne ’
Berliner und Düsseldorfer Schul
des 19. Jahrhunderts
Ankauf V e r k a u
Ernst Dauer
Möbel-, Kunst- und Antiquitätenhandlung • Gegr. 1817
REINHOLD PUPPEL
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
BERLIN W 15, FASANENSTRASSE 65, hpt
Ruf 91 11 05
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS
Inhaber: Josef Honstein
Gegründet 1845
N ETTE LB E CK-STA. 2 3 F E R N R U F : 25 2750
Filippino Lippi, Francesco Botticini, Vivarini, Bartolomeo di Giovanni, Aliegretto
Nuzi, Compagno di Sandro, Neri di Bicci, Bassano, Benedetto, Ghirlandajo, Lorenzo
Lotto, Pordenone, Defendente, Ferrari, Tizian, Tintoretto, Magnasco, Dosso Dossi,
Strozzi, Nattier, Tolouse-Lautrec, Daumier, Corot, Sisley, Degas, Renoir, Strigel
Richter, Beuckelaer, Gerard David, van Hemessen, Jan Gossaert, Meister des Mo-
rison Altars, C.v. Haarlem, Fabritius, Breughel, de Heern, Bout, Lievens, Molenaer,
Fyt, Ostade, Teniers, Brouwer, Anker, Girardet, Calame, Steffan, Stäbli
GALERIE FISCHER LUZERN
Ausstellung 17.-31. August Auktion 1., 2., 3., 4. und 5. September
Alfred Berkfian
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Dr. W. /lcf)enbacO
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
enbergstraße 2 9 a-e
Eierze!
Baedecke
Unter Nr.
Große Kunstauktionen in Luzern
Galerie Fischer
Möbel 16.-20. JahiT-inder' • Teppiche • Tapisserien • Stoffe • Glas und Glascheiben
Silber • Porzellan ■ Kutiusgeräte • Skulpturen • Zinn • Fayencen • Ostasiatica
Antiquitäten • Antiken
|Wr.Grimm, ]
| tj?^<gichn.migeD
sjst.^u u. Grai
"e)lt z'iricli 1752
' Angebote
^hiälde von Fr
^1 Weber. M
L^mermann. S;
WUs und ähnl.
k^st mit Lieh
U : J525 an die_
iLphe: Gemälde,
k^tauer. Ange
lujtav Klimt G<
• ner_Nr. 1519 ai
auf die G
K&nstände (Ma
Angebot!
Gemälde
l^h^jinter Nr.
Gemäl
n«r Meister
W u ppertai
i&he Original-C
Ä Richard .]
!j?onte an Kun
Rosenstr.
4(3 suchen fol
Braith. I
Ebert. I
, Vyfmann, Kob
i kiJ^ch, Seidel,
I l ’ w’e auch
x kaufen. Ani
Beb har
Eysen, Kari
i Wilhelm I
Kn t Coblitz, P(
M^t. Angebo
V,<N_7, 12.
! 19. Jab
| ^j|^?J’taLBarm(
| Jf.^fUtsche, vo
^Jahrhunderts
MjWald, Hol
Uperger, M
I Schüz. Vo
DIE WELTKUNST
3£m
Antiken aus
14. Jahrh., Avignon, 2 Altarflügel
Dionysiu
Nuß\
Köln
Neumarkt 3
ANKAUF
VERKAUF
VERSTEIGERUNGEN
Ankauf
(
RUF: 91 43 66-67
Ankauf • Verkauf
Hard
12 Ausstellungsräume in 4 Häusern
GROSSE AUSTEL L U N GSRÄUME
Englischer Original-Barocktisch aus der Zeit
GALERIE KOLLHOFF
Gemälde lebender Künstler
Grap
und Meister des 19. Jahrhunderts
D E XL KU PF E RSTI CH
ß E Itll N, W 62,
Bibliothek des Prinzen von Essling
Slg. eines schweizer Bücherfreundes
Heilbronn a. N.
Adolf-Hitler-Allee 39
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
BERLIN
LütZOW” t
Mobiliar der Frau R., Zürich
Nachlaß Dr. Roman ABT -J-, Luzern
Aus westschweizerischein Schloßbesitz
den Slg. Carl Schneider, Jaffa und Andre Bircher. Kairo
Bedeutende Gemäldesammlung C.
Gemälde • K u n s t v e r s t e i g e r u n g e n • Antiquitäten
Kunstversteigerungsh aus
INHABER LEO SPIK
Versteigerung von Villen- und Wohnungs-
Dr. M. E. Aeschlimann, i. Fa. LJIrico Hoepli
Gemälde alter und neuer Meister:
Francesco Botticini, Vivarini, Bartolomeo di Giovanni, Aliegretto
Filippino Lippi: Madonna mit Kind
und Johannes
Übernahme von Villen- und Wohnungs-Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten ode? mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
ELEONORE HALßSCHEFFEL
^rapfiikyiCtei,K7l/beister
übernimmt
einrichtungen mit den dazugehörigen Kunstwerten
Rudolf Müller & Co-
Berlin W 8, Friedrichstraße 76
Telefon 11 17 65
Leitung:
BERLIN SW 11
Saarlandstr. 109 Ruf: 19 22 61
Berlin, Spichernstraße 3 * Tel. 2617 17
Gemälde
des 17. und 19. Jahrhunderts
Holländer, Italiener, 17. Jahrhundert
Bekannte Meister der MUnchne ’
Berliner und Düsseldorfer Schul
des 19. Jahrhunderts
Ankauf V e r k a u
Ernst Dauer
Möbel-, Kunst- und Antiquitätenhandlung • Gegr. 1817
REINHOLD PUPPEL
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
BERLIN W 15, FASANENSTRASSE 65, hpt
Ruf 91 11 05
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS
Inhaber: Josef Honstein
Gegründet 1845
N ETTE LB E CK-STA. 2 3 F E R N R U F : 25 2750
Filippino Lippi, Francesco Botticini, Vivarini, Bartolomeo di Giovanni, Aliegretto
Nuzi, Compagno di Sandro, Neri di Bicci, Bassano, Benedetto, Ghirlandajo, Lorenzo
Lotto, Pordenone, Defendente, Ferrari, Tizian, Tintoretto, Magnasco, Dosso Dossi,
Strozzi, Nattier, Tolouse-Lautrec, Daumier, Corot, Sisley, Degas, Renoir, Strigel
Richter, Beuckelaer, Gerard David, van Hemessen, Jan Gossaert, Meister des Mo-
rison Altars, C.v. Haarlem, Fabritius, Breughel, de Heern, Bout, Lievens, Molenaer,
Fyt, Ostade, Teniers, Brouwer, Anker, Girardet, Calame, Steffan, Stäbli
GALERIE FISCHER LUZERN
Ausstellung 17.-31. August Auktion 1., 2., 3., 4. und 5. September
Alfred Berkfian
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Dr. W. /lcf)enbacO
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
enbergstraße 2 9 a-e
Eierze!
Baedecke
Unter Nr.
Große Kunstauktionen in Luzern
Galerie Fischer
Möbel 16.-20. JahiT-inder' • Teppiche • Tapisserien • Stoffe • Glas und Glascheiben
Silber • Porzellan ■ Kutiusgeräte • Skulpturen • Zinn • Fayencen • Ostasiatica
Antiquitäten • Antiken
|Wr.Grimm, ]
| tj?^<gichn.migeD
sjst.^u u. Grai
"e)lt z'iricli 1752
' Angebote
^hiälde von Fr
^1 Weber. M
L^mermann. S;
WUs und ähnl.
k^st mit Lieh
U : J525 an die_
iLphe: Gemälde,
k^tauer. Ange
lujtav Klimt G<
• ner_Nr. 1519 ai
auf die G
K&nstände (Ma
Angebot!
Gemälde
l^h^jinter Nr.
Gemäl
n«r Meister
W u ppertai
i&he Original-C
Ä Richard .]
!j?onte an Kun
Rosenstr.
4(3 suchen fol
Braith. I
Ebert. I
, Vyfmann, Kob
i kiJ^ch, Seidel,
I l ’ w’e auch
x kaufen. Ani
Beb har
Eysen, Kari
i Wilhelm I
Kn t Coblitz, P(
M^t. Angebo
V,<N_7, 12.
! 19. Jab
| ^j|^?J’taLBarm(
| Jf.^fUtsche, vo
^Jahrhunderts
MjWald, Hol
Uperger, M
I Schüz. Vo