'S. fei 1972
». Juni 197?
Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. W.Wundt:
Ethik.
«Ä
l Aug. 1974
-kfeMR
.Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens.
Drei Bände.
I. Band: Die Tatsachen des sittlichen Lebens. FUnlle, unveränderte An finge.
Lex. 8». 1923. geh. 31.11.50; geb. M. 14.50.
II. Band: Die Entwicklung der sittlichen Weltanschauungen. Fünlte, unveränderte
Auflage. Lex. 8«. 1924. geh. II. 11.50; geb. M. 14.50.
III. Band: Die Prinzipien der Sittlichkeit und die sittlichen Lebensgebiete.
Fünfte, unveränderte Auflage. Lex. 8". 1924. geh. M. 15.70; geb. M. 18.70
Logik.
"* M m
Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden
wissenschaftlicher Forschung.
Drei Bände.
I. Band: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. Fünfte, unveränderte Auflage
Lex. 8». 1924. geh. M. II.—; in Leinw. geb. M. J5.80.
II. Band: Logik der exakten Wissenschaften.
Lex. 80.1920. geb. M. 12.50; in Leinw. gel). M. 26.—
III. Band: Logik der Geisteswissenschaften. Vierte, neubearbeitete Aullage.
Lex. 8«. 1921. geh. M. 23.50; in Leinw. gel). M. 27.—
Prinzipien der mechanischen Naturlehre.
Ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften.
Zweite, umgearbeitete Auflage.
gr. 8°. 1910. geh. M. 5.60.
Kant als Metaphysiker.
Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Philosophie im 18. Jahrhundert.
Von Prof. Dr. Max Wundt.
Lex. 8°. 1924. VIII und 654 Seiten. geh. .M. 17.50. in Leinwand geb. M. 20.—
Sitte und Recht in Nordafrika.
Kigene Angaben und Schilderungen von Eingeborenen,
systematisch aufgenommen in deutschen Kriegsgefangenenlagern von Dr. Ernst
Ubach und Ernst Rackow and zur ichung vorbereite! unter Mit-
wirkung von Prof. Dr. Georg Kampffmeyer, Merlin, Prof. Dr. Hans Stumme,
Dr. Leonhard Adam, Berlin.
I Lichtbildtafelr, zahlreichen Abbildung
Notenbeigaben. Plänen und Texten in arabischer fTmsob.rift;
(Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung, Band 1.11 angsban
Zeitschrift für 10. Bd.])
gr X.XXI1 und 441 Seiten, geh. M 24. -; geb. M. -25.80.
Die Preise sind in Ooldmark berechnet (I tioldniark = 10|43 Dollar.)
Hahnsche Buchhandlung in Hannover
Soeben erschien ein
Auf der Fährte des Genius
Dr. med. Richard Waldvogel, Univ.-Professor
Medizinern, Literaten,
Musikern und Künstlern, allen gebildeten Kreisen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und vom Verlag
^!" '-■ Friedrich Cohen in Bonn betr. Philosophischer Anzeiger.
». Juni 197?
Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart.
Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. W.Wundt:
Ethik.
«Ä
l Aug. 1974
-kfeMR
.Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens.
Drei Bände.
I. Band: Die Tatsachen des sittlichen Lebens. FUnlle, unveränderte An finge.
Lex. 8». 1923. geh. 31.11.50; geb. M. 14.50.
II. Band: Die Entwicklung der sittlichen Weltanschauungen. Fünlte, unveränderte
Auflage. Lex. 8«. 1924. geh. II. 11.50; geb. M. 14.50.
III. Band: Die Prinzipien der Sittlichkeit und die sittlichen Lebensgebiete.
Fünfte, unveränderte Auflage. Lex. 8". 1924. geh. M. 15.70; geb. M. 18.70
Logik.
"* M m
Eine Untersuchung der Prinzipien der Erkenntnis und der Methoden
wissenschaftlicher Forschung.
Drei Bände.
I. Band: Allgemeine Logik und Erkenntnistheorie. Fünfte, unveränderte Auflage
Lex. 8». 1924. geh. M. II.—; in Leinw. geb. M. J5.80.
II. Band: Logik der exakten Wissenschaften.
Lex. 80.1920. geb. M. 12.50; in Leinw. gel). M. 26.—
III. Band: Logik der Geisteswissenschaften. Vierte, neubearbeitete Aullage.
Lex. 8«. 1921. geh. M. 23.50; in Leinw. gel). M. 27.—
Prinzipien der mechanischen Naturlehre.
Ein Kapitel aus einer Philosophie der Naturwissenschaften.
Zweite, umgearbeitete Auflage.
gr. 8°. 1910. geh. M. 5.60.
Kant als Metaphysiker.
Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Philosophie im 18. Jahrhundert.
Von Prof. Dr. Max Wundt.
Lex. 8°. 1924. VIII und 654 Seiten. geh. .M. 17.50. in Leinwand geb. M. 20.—
Sitte und Recht in Nordafrika.
Kigene Angaben und Schilderungen von Eingeborenen,
systematisch aufgenommen in deutschen Kriegsgefangenenlagern von Dr. Ernst
Ubach und Ernst Rackow and zur ichung vorbereite! unter Mit-
wirkung von Prof. Dr. Georg Kampffmeyer, Merlin, Prof. Dr. Hans Stumme,
Dr. Leonhard Adam, Berlin.
I Lichtbildtafelr, zahlreichen Abbildung
Notenbeigaben. Plänen und Texten in arabischer fTmsob.rift;
(Quellen zur ethnologischen Rechtsforschung, Band 1.11 angsban
Zeitschrift für 10. Bd.])
gr X.XXI1 und 441 Seiten, geh. M 24. -; geb. M. -25.80.
Die Preise sind in Ooldmark berechnet (I tioldniark = 10|43 Dollar.)
Hahnsche Buchhandlung in Hannover
Soeben erschien ein
Auf der Fährte des Genius
Dr. med. Richard Waldvogel, Univ.-Professor
Medizinern, Literaten,
Musikern und Künstlern, allen gebildeten Kreisen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und vom Verlag
^!" '-■ Friedrich Cohen in Bonn betr. Philosophischer Anzeiger.