Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 10.1897

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3832#0005

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts -Verzeichniss

zum X Jahrgange der „Zeitschrift für christliche Kunst".

I. Abhandlungen.

Spalte

Der Meister von Frankfurt. Von Hein-
rich Weizsäcker........ 1

Spätgothische seidenbestickte Leinenborte.
Von Schnütgen........17

Der Schild von Seedorf. Von Anton
Denier...........19

Grünewald-Studien. Von Franz Rieffei.

33, 65, 101, 129, 163

Säulen und Weiträumigkeit. Von Alfred
Tepe........... ' . 39

Die Dekoration des Innern der Kirche zu
Sternberg in Meklenburg Von F. Crull 53

Eine frühgothische Kapelle in Metz. Von
Wilhelm Schmitz.......79

Alte Kopie eines frühgothischen Glas-
gemäldes. Heinrich Oidtmann . . 83

Die bemalten romanischen Holzdecken im
Museum zu Metz. Von Wilh. Schmitz 97

Die römischen Mosaiken vom VILJahrh.
bis zum ersten Viertel des IX. Jahrh.
Von Stephan Beissel. . 111, 145, 181

Das Majestätssiegel Kaiser Friedrichs III.
Von Stephan Beissel.....155

„Das goldene Buch der Stadt Köln." Von

• Schnütgen..........161

Gothisches Mefspult zu Kempen am
Rhein. Von W. Effmann" .... 171

Spalte

Das „Sakrarium" in der Kirche zum
hl. Kreuz in Augsburg. Von Alfred
Schröder Sp. 193. Berichtigung . . 288

Neue Monstranz spätgothischen Stils. Von
Schnütgen..........205

Heidnisches und Fratzenhaftes in nord-
elbischen Kirchen. Von Rieh. Haupt 209

Hugo van der Goes. Von Eduard Fir-
menich-Richartz . . . 225, 289, 371

Gothisches Krystallkreuz in der Stiftskirche
zu Aschaffenburg. Von Schnütgen . 237

Eine romanische Bronzeschüssel aus West-
falen. Von Albert Wormstall . . 239

Drei neue gothische Altarlampen für den
Kölner Dom. Von Schnütgen . . 257

Gedanken über die moderne Malerei.
Von Paul Keppler. . . 259, 299, 325

Romanische Glasgemälde rheinischen Ur-
sprungs. Von Heinrich Oidtmann 275

Die Beleuchtung der Landkirchen. Von
Schnütgen .......... 321

Kirchliches Silbergeräth auf der Ausstellung
von Werken alten Kunstgewerbes aus
Sächsisch-Thüringischem Privatbesitz in
Leipzig. Von Edmund Renard 343, 359

Am Schlüsse des ersten Jahrzehntes. Von
Schnütgen.......... 353

Der Kirchenschatz von Mainz im XII.

Jahrhundert. Von Fritz Minkus . . 85
Kopie eines Glasgemäldes anstatt des

Originals. Von Heinrich Oidtmann 215
Generalversammlung der „Vereinigung zur

II. Nachrichten.

Spalte

Spalte

Förderung der Zeitschr. f. christl. Kunst"
Von. Cl. Frhr. von Heereman . . . 216
Die musivische Ausstattung des karo-
lingischen Münsters in Aachen. Von
Schnütgen...........249

Borrmann, Aufnahmen mittelalterlicher
Wand- u. Deckenmalereien in Deutsch-
land. I.u. IL Lief. Von Schnütgen 31, 388

III. Bücherschau.

Spalte

Spalte

Bock, Kyllburg und seine kirchlichen

Bauwerke des Mittelalters. Von A. . 32
Die Zeitschrift für bildende Kunst, das
 
Annotationen