Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 10.1897

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3832#0170

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

des vorliegenden Heftes.

Spalte

I. Abhandlungen: Hugo van der Goes. Eine Studie zur Geschichte
der altvlämischen Malerschule. I. Mit Lichtdruck (Tafel VI).
Von Eduard Firmenich-Richartz........225

Gothisches Krystallkreuz in der Stiftskirche zu Aschaffenburg.
Mit Abbildung. Von SchnüTGEN.........237

Eine romanische Bronzeschüssel aus Westfalen. Mit 2 Abbil-
dungen. Von Albert Wormstali..........239

II. Nachrichten: Die musivische Ausstattung des karolingischen Mün-
sters in Aachen. Von Schnütgen....... . 249

III. BÜCHERSCHAU: Bock, Die byzantinischen Zellenschmelze der Samm-
lung Dr. Alex, von Swenigorodskoi' und das darüber ver-
öffentlichte Prachtwerk. Von Schnütgen......253

Schmitz, Die bemalten romanischen Holzdecken im Museum
zu Metz. Von Schnütgen............255

Kaufmann, Die Jenseitshoffhungen der Griechen und Römer

nach den Sepulkralinschriften. Von K........255

Borsari, Topografia di Roma Antica. Von J. Braun . . 256
Ehrle, Gli affreschi del Pinturicchio nell' appartamento Borgia
del palazzo apostolico Vaticano. Von Beissel .... 256

Erscheinungsweise. — Abonnement.

Die Zeitschrift erscheint monatlich und ist direkt von der Verlags-
handlung sowie durch Vermittelung jeder Buchhandlung und Postanstalt zu
beziehen. Die Hefte gelangen stets in den ersten Tagen des Monats zur
Ausgabe.

Die Bezugszeit beginnt am 1. April und am 1. Oktober; der Abonnements-
preis beträgt für den ganzen Jahrgang M. 10.—, für den halben Jahrgang
M. 5.—. Das einzelne Heft kostet M. 1.50.

Ausgegeben am 1. November 1897.
 
Annotationen