Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 32.1916-1917

DOI Artikel:
Wolf, Georg Jacob: Münchner Jahresausstellung im Glaspalast
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13746#0070

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MÜNCHNER JAHRESAUSSTELLUNG IM GLASPALAST

Von G. J. Wolf

Der Glaspalast hat in diesem Jahr tatsäch-
lich ein neues Gesicht. Das Mitläufer-
tum und die beschämende Fülle der Mittel-
mäßigkeiten fehlen auch diesmal nicht, aber sie
wurden einigermaßen zurückgedrängt und in
Nebenräume abgeschoben, dazu durch die Be-
tonung und das kraftvolle Unterstreichen echter
künstlerischer Werte ein Ausgleich geschaffen.
Dem lästigen Stammplatzunfug wurde der Garaus
gemacht. Ein sinnvolles System von Kollektiv-
ausstellungen, die räumlich sehr geschickt über
die weitläufige Kunstschau verteilt sind, bringt
Haltung und Eigenart in die Ausstellung und
vermittelt geschlossene Eindrücke. Es wurde
wenigstens in den Hauptsälen gut und nobel ge-
hängt, so daß befriedigende Gesamtwirkungen
von den Räumen ausgehen. Alles in allem
hat der neue Präsident Carl von Marr mit
dieser ersten großen Ausstellung, die unter

seiner Leitung in die Erscheinung trat, die
Hoffnung, die man auf seine Wirksamkeit
setzte, nicht enttäuscht, wenn auch noch nicht
alle Blütenträume reiften. Die Zeiten und die
Verhältnisse, die sie geschaffen, sind eben
schwer, da kann man nicht mit eisernen Besen
dazwischenfahren, und es galt Rücksichten zu
nehmen, die nicht ausschließlich von künst-
lerischen Gesichtspunkten geleitet sind.

Der Nachdruck der Ausstellung ist auf die
Kollektionen gelegt. Im Nachlaß des früheren
Präsidenten der Künstlergenossenschaft Hans
von Petersen sieht man fast ausschließlich
Marinen. Unter den größeren Bildern ist man-
ches Stück von starker dekorativer Wirkung,
aber die eigentliche künstlerische Qualität muß
man bei Petersen, wie bei so vielen seiner
Generation, im Kleinen, in den Studien, in den
spontanen Notizen suchen. Es ergeht mir ähn-

60
 
Annotationen