Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Editor]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 14.1889

DOI issue:
Heft 4
DOI article:
Novosadskij, Nikolaj I.: Supplementum ad C.I.A.I., 1
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29490#0431

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MISCELLEN

Inschriften aus Ilion.

Bei meinen Ausgrabungen in Troja, im November d. J.,
fand ich auf der Südseite der Pergamos, etwa I m unter der
Oberfläche das 0A3I lange, 0,""24 breite Bruchstück einer
marmornen Stele mit nachstehender Inschrift, die aus der Dia-
dochenzeit zu stammen scheint.
Ω
A Γ E
T E Η M
Ω P Γ Ο Λ
ΤΗΣΒΑΣίΛίΣΣΗΣ
ΤΗΡΓΑΡΑΤΗΣΒΑΣ t Λ ίσσ-τ,ς
κκ!ΟΕ)ΡΑ)Μ!ΑΒΜΕΡΓΡΟΣ
ΟΡίΡΑΔΕΚΑίΗΒΑΣίΛίΣ?^
ΣΑΥΤΟΥΚΑίΟΣΤΡΑΤΗγος
ΓΕΡίΤΑΣΕΥΕΡΓΕΣίΑΣΑΥ
ΚΕ)ΡΠΕΡ!ΣΤΕφΑΡΩΡ
τοΥΔΗΜΟΥΟίΔΕΡΡΥΤΑΡΕίΣ
ΑΥΤΟΡΟΤΑΡΕΡΤΩίΟΕΑ τρω'.
[ΔίΩΤΗΣΕΠίΧΕίΡΟίΗΛΥ
β^σΩ^Σ ΣΗΣΚΑίΤΩΡΒΑΣίΛΕΩΡ
ΓΕΓΡΑΜΜΕΡΩΡ ΕΞΩ
ΣΤΟΑΗΡΚΑίΤΟΥΗ
ΜίΑΣΤΗίΕίΚΑ
Σ ί Α t Τ Ο Υ φ
ln einem auf der Ostseite der Pergamos abgeteuften Schacht
fand ich, etwa 0A50 unterhalb der Oberfläche, eine 0,"*39
27

ATHEN. A1ITTHEILUNGEN XIX'.
 
Annotationen