Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung [Editor]
Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung — 27.1895

DOI article:
Isenbeck, Julius: Drei Münzfunde aus Nassau
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.70471#0031

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
19

4. Frankfurt: Kaiser Sigismund.
Goldgulden.
Hs. SIGISMV’D’* BO’* RORWl* R€X*
Der Reichsapfel in einem Sechspass, der mit Kleeblättern verziert ist.
Rs. MORIT * HO — FRWHFORD
St. Johannes erhebt die rechte Hand u. hält in der linken einen Kreuzstab.
Grösse 23 Mm.
Cappe, Kaisermünzen Bd. I, No. 813; Blätter für Münzkunde, Bd. I, No. 259.
5. Frankfurt a. M.: Friedrich III. König 1440—1452, Kaiser bis 1493.
2 Stück Goldgulden.
Hs. FRIDRIHVS ° RO’RORV’ ° RHX *
Der Reichsapfel in einem runden Dreipass.
Rs. MORHÄ^RO — FRWRHFOR’
St. Johannes mit Heiligenschein, weist mit der Rechten auf das von ihm
auf dem linken Arme getragene Lamm. Zwischen seinen Füssen H.
Also wahrscheinlich von Conrad von Weinsberg, der 1431 zu Frank-
furt das Münzrecht erhielt und 18. Jan. 1448 starb.
Grösse 22 Mm.
Cappe, Kaisermünzen, Bd. III, No. 739.
6. Frankfurt a. M.: Friedrich HI. König 1440—1452, Kaiser bis 1493.
2 Stück Goldgulden.
Hs. FRIDRIHVS » ROMWR’ ° IMP’(erator) *
Der Reichsapfel in einem runden Dreipass.
Rs. MORHT o RO — FRHRHFD’
St. Johannes mit Heiligenschein, weist mit der Rechten auf das von ihm
auf dem linken Arme getragene Lamm. Zwischen seinen Füssen ein
Wsch. mit den 3 Schildchen von Weinsberg.
Grosso 23 Mm.
Cappe, Kaisermünzen, Bd. III, No. 776; Voigt, 8. 75, No. 12.
7. Frankfurt a. M.: Friedrich III. König 1440—1452, Kaiser bis 1493.
Goldgulden.
Hs. FRIDRIHVS » ROROR’ ° IMPWT’ . *
Der Reichsapfel in einem runden Dreipass.
Rs. MORHTO o RO — FRTTRHFOR’
St. Johannes mit Heiligenschein, weist mit der Rechten auf das von ihm
auf dem linken Arme getragene Lamm. Zwischen seinen Füssen H.
Grösse 23 Mm.
Cappe, Kaisermünzen, Bd, III, No. 769 var.
 
Annotationen