Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian; Dieterich, Johann Christian [Hrsg.]; Bartels, Claes [Bearb.]; Riepenhausen, Ernst Ludwig [Bearb.]
Briefe über Kalabrien und Sizilien (Theil 1): Reise von Neapel bis Reggio in Kalabrien — Göttingen: Dieterich, 1791 [VD18 90408470]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53497#0187
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Reise nach Pompeji. 121
hen Gebirge, hie und da mit Landhäusern besäet, die
auö den herlichsten Weinfeldern hervorragen; gegen-
über ligen die Berge Sorrento's, und machen den
treulichsten Hintergrund aus. Alle Oerter durch die
wir furen waren voll von Menschen, die mir ei-
nem schreienden Getöse die Luft füllten, von dem man
sich nur in den Gegenden um Neapel einen Begriff
machen kann. Aber dieselbe Bemerkung, die ich täg-
lich in Neapel zu machen Gelegenheit hatte, siel mir
auch hier auf, daß das Klima dem männlichen Ge-
schlechte günstiger sei, wie dem weiblichen. Jenes
hat eine braune Gesichtsfarbe, einen feurigen Blik,
und einen schönen schlanken Wuchs; dieses hingegen ist
mehr abschrekend, als einnemend; häßlich was Bil-
dung und Betragen anbetriffk, und vermerk durch die
gefchmaklofe Kleidung, und durch den höchsten Grad
von Unreinlichkeit diese Häßlichkeit um vieles. Allent-
halben bot man längs dem Wege eine Menge herrli-
cher Früchte und Gartengewächse feil, für ein paar
Pfenninge kauften wir mehr der faftreichsten Feigen,
als wir verzeren konnten, und die an schwer herab-
hängenden Trauben reichen Weingärten verkündeten
neuen Segen.
Nicht weit von Portici furen wir über den Lava-
strom, der sich 1779 vom obern Krater des Vesuvs
quer über den Weg ergoß, und einige zehen Schritte
breit, die fruchtbarsten Weinberge, die er überschwemmte,
H 5 zerstörte.
 
Annotationen