Z44 Jziger Zustand von Monteleone.
wildes, roheö, unkuliivirteS Volk vorzufinden fürchtete,
gerade hier hört alles Gespräch von Räubern und Mör-
dern auf, und das Zutrauen der Menschen gegen ein-
ander ist allgemein: dazu finde ich in diesen Gegenden
Menschen von dem feinsten Wiz, und weit freier von
Vorurteilen, wie im diesseitigen Kalabrien, die nicht
voll Intoleranz die Nase rümpften, wenn wir am Fast-
tage Fleisch zu essen verlangten, sondern es uns gestan-
den, daß sie es wüßten, daß in unsern Gegenden dieß
erlaubt wäre, und überhaupt den nicht verdammen wür-
den , der sich auf der Reise über solche Geseze hinaus-
sezte; die nicht unsre Gesellschaft fiohen, wenn sie ver-
muteten, daß wir Kezer wären, und uns nicht ängstlich
fragten, wie der Pfaffe zu Kastrovillari, ob wir auch
zur allein feligmachenden Kirche gehörten? 5) Ein son-
derbares Phänomen, das Ihnen aber nicht mehr uner-
klärbar fein wird, wenn ichs Ihnen wiederhole: Hier
herscht Handlungstätigkeit, und Pfaffengcwalt hat
hier ein Ende. Von dieser llzten Materie noch etwas
in diesem Bliese.
Anfangs hatten wir von Monteleone einige steile
Felsen zu erklettern, dann kamen wir in eine fruchtreiche
Plaine, die reich an Oelwäldern war, wenn gleich
immer hoher tiefer Sand über die Ebne lag. Der
ganze Boden umher bestehet aus einer Komposition von
Ton, Leim, Sand und Kalch aus ausgelösten See-
men;
k) Man sehe den 6ten Brief S. 216.
wildes, roheö, unkuliivirteS Volk vorzufinden fürchtete,
gerade hier hört alles Gespräch von Räubern und Mör-
dern auf, und das Zutrauen der Menschen gegen ein-
ander ist allgemein: dazu finde ich in diesen Gegenden
Menschen von dem feinsten Wiz, und weit freier von
Vorurteilen, wie im diesseitigen Kalabrien, die nicht
voll Intoleranz die Nase rümpften, wenn wir am Fast-
tage Fleisch zu essen verlangten, sondern es uns gestan-
den, daß sie es wüßten, daß in unsern Gegenden dieß
erlaubt wäre, und überhaupt den nicht verdammen wür-
den , der sich auf der Reise über solche Geseze hinaus-
sezte; die nicht unsre Gesellschaft fiohen, wenn sie ver-
muteten, daß wir Kezer wären, und uns nicht ängstlich
fragten, wie der Pfaffe zu Kastrovillari, ob wir auch
zur allein feligmachenden Kirche gehörten? 5) Ein son-
derbares Phänomen, das Ihnen aber nicht mehr uner-
klärbar fein wird, wenn ichs Ihnen wiederhole: Hier
herscht Handlungstätigkeit, und Pfaffengcwalt hat
hier ein Ende. Von dieser llzten Materie noch etwas
in diesem Bliese.
Anfangs hatten wir von Monteleone einige steile
Felsen zu erklettern, dann kamen wir in eine fruchtreiche
Plaine, die reich an Oelwäldern war, wenn gleich
immer hoher tiefer Sand über die Ebne lag. Der
ganze Boden umher bestehet aus einer Komposition von
Ton, Leim, Sand und Kalch aus ausgelösten See-
men;
k) Man sehe den 6ten Brief S. 216.