Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 2.1904

DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49990#0007

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT.

Tafein-No. A. Beschriebene Bauten. besehenden
Mit Tafeln. Textes
Baurat Schmohl in Essen. Kruppsche Wohlfahrtseinrichtungen I.
Text mit 7 Abbildungen (vergl. Tafel 65-69). 9
1 Wohnhaus für zwei Familien (Friedrichshof).
1 Reihenhäuser (Zeche Hannover).
2 Beamtenwohnhaus für eine Familie (Zeche Hannover).
3 Beamtenwohnhaus für zwei Familien (Zeche Hannover).
4 Beamtenwohnhaus für zwei Familien (Rheinhausen).
5 Pfründhaus für sechs Witwen (Altenhof).
Wohnhaus für eine Familie (Altenhof).
6 Pfründhaus für zwölf Witwer (Altenhof).
7—8 AI ex an d e r und P au I H o hrat h in München. Entwurf zu einem
Rathause für Oberschöneweide 12
9 Math. Schneider und Rich. Senf in Lindau, Haus Glavel
in Lindau. Text mit Abbildung. 23
10—16 Prof. Alfred Messel, Berlin, Villa Back, Darmstadt. Text mit
2 Abbildungen. 23
17—19 Geh. Ober-Baurat Prof. Karl Hofmann, Wohn-und Geschäfts-
haus Elgert in Darmstadt. Text mit Abbildung.34
20—21 Th. Lehmann & G. Wolf, Halle a. S. Neumarkt — Gemeindehaus
in Halle a. S. Text mit 2 Abbildungen.35
22—24 Albert Schutte u. Volmer in Barmen, Doppel Wohnhaus in der
Mendelssohnstrasse in Barmen. Text. 36
25 — 26 Dieselben. Doppelwohnhaus in der Mozartstrasse in Barmen .
27 fAugust Orth, Berlin. Inneres der Emmauskirche in Berlin.
Text s. S. 37
28 Jos. Hennings in Stuttgart, Gartenhaus. Text mit Abbildung 47
29 F. Hertnek in Elberfeld. HausZimmermann in Elberfeld. Text
mit Abbildung. 47
30—32 Franz Thy riot in Gross-Lichterfelde. Entwurf zu einer Handels-
hochschule für Köln a. Rh. Text mit Abbildung. 48
33—40 Prof. P. Pfann und O. Blumentritt. Gastwirtschaft Betz in
München-Bogenhausen. Text mit 3 Abbildungen. 59
41 Math. Schneider und Rich. Senf in Lindau. Haus Moog
in Äschach b. Lindau. Text mit Abbildung. 66
42—48 Heilmann und Littmann, München. Prinz Regenten-Theater.
Text mit 9 Abbildungen. 67
49 — 51 G. Bestelmeyer in München. Königliches Protestantisches
Alumneum in Regensburg. Text mit 6 Abbildungen. 81
52—54 W. Kromhout in Amsterdam. American-Hotel in Amsterdam.
Text mit Abbildung. 83
55—56 Billing & Mallebrein in Karlsruhe. Umbau Bankhaus Strauss
in Karlsruhe. Text . 84
57—61 Prof. Karl Hocheder in München. Wohn- und Geschäftshaus
Kreiller in München. Text mit Abbildung 92
62—64 Stadtbaurat C. Rehorst in Halle a. S. Mittelschule in Giebichen
stein. Text mit 5 Abbildungen. 93
Baurat S c h m o hl in Essen. Kruppsche Wohlfahrtseinrichtungen II.
Text mit 3 Abbildungen.107
65—67 Wohnhaus für 58 Familien (Kolonie Gaarden).
68 Manufakturwaren-Verkaufsstelle (Kronenberg).
69 Bad und Lesehalle (Friedrichshof).
70—73 H. van Buren Magonigle, New York. Haus Irwin. Text
mit 5 Abbildungen. 104
74 Baurat Lud wig Hoff mann, Berlin. Grundrisse von Schulbauten 119
75 Jos. Reuters, Berlin. Entwurf zu einem Rathause für Dresden 119
76 Alfred J. Balcke, Berlin. Herrenhaus Glewe. 120
77—80 Reinhold Herold, Wohnhaus Anschütz in Heidelberg. Text
mit 4 Abbildungen. 120
81 Altgelt & Schweitzer, Berlin. Kunstausstellung. Architektur-
saal. Text mit Abb.124
82 A. Schutte & Volmer, Barmen. Entwürfe zu Wohnhäusern
auf dem Lande .132
83—84 Prof. F. Pützer, Darmstadt. Haus im Löss.132
85—87 Prof. F. Schumacher, Dresden. Rathausentwurf für Dresden 132
88 Doecker. Zerlegbare Baracken. Text mit 13 Abb. . . 129. 136
89—94 Eugen Kühn in Berlin. Das von Nyegaard-Stift in Altona.
Text mit 6 Abbildungen.142
95 — 96 Prof. Emanuel Seidl in München. Galerie Heinemann. Text
mit 4 Abbildungen.143

Supplement.
Alte Bauformen.
1. Edelsitz in Sand-Täufers (Tirol), Früh-Renaissance.
2. Herzogs-Burg in Bruck a. Mur (Steiermark), Säulen, Spätgotik.
Säulen aus Hall in Tirol, spätes Mittelalter. 1. u.2. Aufnahmen von Emil Högg.
3. 4. Wohnhaus in Winnenden (Württemberg). Architekt A. Gross. 18. Jahrh.
Aufnahme von Adolf Burr.
5. Schloss Thurn b. Welsberg (Tirol), Mittelalter.
Schloss Heimfels bei Sillian (Tirol), Mittelalter.
Schloss Maretsch bei Bozen (Tirol), Mittelalter.
6. Heiliggrabkapelle bei Innichen (Tirol), 1635.
St. Michaelskapelle in Schwaz (Tirol), Spätgotik.
Michaelskirche in Innichen (Tirol), Rokoko.
7. Arkaden im Schlosshof zu Dornsberg (Tirol), frühe Renaissance.
8. Treppe in der Burg Trausnitz bei Landshut (Bayern), Renaissance.
Galerie im Hofe von Schloss Freudenstein bei Bozen (Tirol), Spätgotik.
9. Hofportale aus Tirol.
10. Treppe im Hof der Schwanburg in Etschland (Tirol).
11. Treppe mit Galerie im Schlosshof Bruck bei Lienz (Tirol), Barock.
Hauseingang in Cles (Tirol). Renaissance.
Treppe im Edelsitz Koburg (Tirol), Renaissance:
Innenteil vom Gasthaus zur alten Post in Klausen (Tirol), Renaissance.
12. Bildstock in Welsberg (Tirol), Gotik.
Nische mit Malerei in Cles (Tirol), Barock.
Säule im Gasthof zur Post in Rattenberg (Tirol), Gotik.
Laterne aus Sandstein an der Pfarrkirche in Bozen (Tirol), Gotik.
13. Weg-Kapelle beim Dorf Tirol (Tirol), Barock.
Bildstock in Algund bei Meran (Tirol), Barock.
Spitalkirche in Latsch (Tirol), Gotik.
14. Thüren von der Churburg bei Mals (Tirol), Gotik.
Bogen und Pfeiler vom Castell Cles (Tirol), Barock.
Aufnahmen Supplementtafal 5—14 von Emil Högg.
Berliner Barockbauten.
15. 16. Kammergerichtsgebäude in der Lindenstrasse. Architekt Philipp Gerlach.
17—20. Kölnisches Rathaus (abgerissen). Architekt Martin Grünberg. 1710.
21. 22. Wohnhäuser Mauerstrasse 83 und Stralauerstrasse 32.
23. 24. Wohnhaus Kochstrasse 67.
Text mit 8 Abbildungen von Gustav Ebe.133
2 weitere Doppelblätter Berliner Barock folgen im 3. Jahrgang.

B. Biographische Aufsätze. Seife
Paul Wallot (11 Abbildungen). Von M. Rapsilber. 1
Theophilos v. Hansen (14 Abbildungen). Von Othmar von Leixner 13
Karl Hofmann (9 Abbildungen). Von Leonhard Kraft. 25
August Orth als Kirchenbauer (11 Abbildungen). Von Gustav Ebe . 37
Camillo Sitte (Nachruf). Von Othmar von Leixner. 44
Martin Gropins (18 Abbildungen). Von Peter Walle. 49
C. W. Hase (11 Abbildungen). Von Dr. Chr. Rauch. 73
Hans Grisebach (Nachruf). 96
Peter Walle (Nachruf). 144

C. Aufsätze verschiedener Art.
Die Architektur auf der grossen Kunstausstellung, Berlin 1903 (6 Abb.). 6
Wohlfahrtseinrichtungen der Gussstahlfabrik von Friedrich Krupp in
Essen a. Ruhr (10 Abb.). Von Herrn. Jansen .... 9. 106. 118
Das Fenster, eine architektonische Geschmacksbetrachtung. Von Wolf-
gang Kirchbach. 17. 28. 46. 64
Bebauungsplan der Stadt Göteborg von Arch. Siegfried Sitte. Von
H. Jansen (3 Abbildungen). 20
Die Konstruktionen und die Kunstformen der Architektur (6 Abbildungen) 30
Die Umgestaltung des Dresdner Theaterplatzes. Von H. Tscharmann
(12 Abbildungen) . 55. 66. B 74
Die Dorfkirche im Königreich Sachsen (6 Abb.). 61
Der Altar in seiner historischen und architektonischen Entwickelung. Von
Max Kühnlein. 76. 89
Das sogen. Moderne in der Architektur der Neuzeit. VonHerm. Muthesius 79
New Yorker Wohnhäuser. Von Robert Raetze (16 Abb.). 85
Bildwerk schlesischer Kunsfdenkmäler. Von Gustav Ebe (11 Abb. 90
Über amerikanische Landhäuser. Von Robert Raetze (28 Abb.) . . 97
Berliner Schulbauten. Von M. Rapsilber (11 Abb.), hierzu 1 Tafel
Grundrisse.109
Persönlicher Stil im modernen Architekturschaffen. Von Gustav Ebe 115
Neubauten im Landesausstellungspark zu Berlin. VonM.Rapsilber (6 Abb.; 121
Die Architektur auf der Kunstausstellung Berlin 1904. Von Herrn.
Jansen (7 Abb.). 124
Transportable Barackenbauten. Von S. Langenberger (13 Abb.) 129. 136
Berliner Barockbauten. Von Gustav Ebe (8 Abb) . . . ..133

Beilage.

Die ungünstige Entwickelung der Mansardwohnung in konstruktiver und
hygienischer Beziehung von B. Haas (33 Abb.) .... BL B 13
Berichte über Erfindungen auf dem Gebiete des Bauwesens. Von
Dr. Alexander-Katz.B2. B 51

Chronik. B5. B 17. B29. B43. B55. B66. B78. B88. B 101. B 113. B 125. B 138

Stadtbauplan und Bauordnung in Bezug auf Feuerschutz v. J. Stubben. B25. B37
Die Brasilianischen Nutzhölzer. Von A. Speltz (1 Abb.).B 26
Moderne landwirtschaftliche Bauten. Von O. Gruner (Abb.) .... B 38
Die Wasserdurchlässigkeit des Betons unter hohem Druck.B 49
Hygiologie der Stiegenhäuser. Von B. Haas.B 49
Durch alkalische Sulfate verursachte Korrosionen von Backsteinmauern B 61
Flammensichere Hölzer. Von Wagenführ.B 62
Die Prüfung auf Wasseraufnahme, Porosität, Frost- und Wetterbe-
ständigkeit, sowie Dauerhaftigkeit. Von M. Foerster .... B 73
Uber Brandschutzsicherung in den Theatern. Von A. Speltz (Abb.) B 85
Über die Verwendung von Gelenkträgern zu Deckenkonstruktionen.
Von A. Huber.B 97. B. 109. B 121
Das System der technischen Arbeit. Von G. Ebe.B 99
Schutz von Metalleinlagen in Mauerwerk gegen Rostbildung. VonJ.Walter B 122
Die Koptoxyl-Technik (6 Abb.).B 134
Zur Verhütung von Katastrophen in Theatern. Von D. O. May B 134

D. Verzeichnis der Abbildungen.
1. Moderne Bauten.
ALTGELT & SCHWEITZER, Berlin, Architektursaal der Kunstaus-

stellung 1904 .124
Bremen, Rathaus-Entwurf.127
ATTERBURY, GR., East Hampton auf der Insel Long Island. Rice-
Haus. 3 Ansichten mit Grundrissen.102
Robertson-Haus. 2 Ansichten ..103
Ridgefield. Wohnhaus.103
BALCKE, J., Altenhof a. Werbelinsee. Landhaus.126
BATES, W., Lawrence-Park. Haus Gray-Arches. 100/101
BESTELMEYER, O., Regensburg, Protest. Alumneum. Vorplatz —
Südansicht; Braustübel — Ostseite; Speisesaal — Treppe . . 81/83
VAN BUREN MAGONIGLE, Glenridge, N. Y. Irwin-Haus — Aussen-
ansichten — Interieur . . 104,105
CHAPMAN & FRAZER, Concord Mass, Robert James Haus ... 99
Chestnut Hill b. Boston, Payne-Haus.100
Speise- und Wohnzimmer.106
DIESTEL, K., Dresden — Theaterplatz. 58
DOECKER, Transportable Baracken.129'132. 138 u. 139
VAN DOREN-SCHAW, H., Lake Forest b. Chicago, van Doren-Haus 104
EYRE, W. jr., Detroit, Freers-Haus. 99
GROPIUS, Berlin, Dom — Entwurf.49. 53
Kunstgewerbe-Museum.50. 54
Selterwasserbude . 51
Haus Mendelssohn. 52
Königliche Frauenklinik . 52
Bank des Berliner Kassenvereins. ... 54
Sitzungssaal des ehemaligen provisorischen Reichstagsgebäudes . 54
Krankenhaus im Friedrichshain. 55
Thomaskirche — Entwurf. 56
Charlottenburg, Villa Bleichröder 51
Kiel, Universität. 56
Leipzig, Gewandhaus.51. 53. 55
VON HANSEN, TH., Athen, Sternwarte. — Akademie. 14
Herrenstein Schloss . 15
Rumänien, Grabkapelle des Fürsten Stirbey. 18
Wien, Evangelische Kirche am Friedhöfe. 15
Hofburgthor — Ausbau . 16
Österreichisches Abgeordnetenhaus — Entwurf. 16
Herrenhaus — Entwurf. 16
Heinrichshof am Opernring — Palais des Erzherzogs Wilhelm . 17
Börse. 18
Akademie der bildenden Künste. 19
Parlamentsgebäude. 19
HASE, Hagenburg, Kirche. 74
Hannover, Wohnhaus Hase.73. 80
Christuskirche. 75
Provinzialmuseum. 78
 
Annotationen