Baumeister: das Architektur-Magazin — 2.1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.49990#0295
DOI Heft:
Beilage zu: 1904, Januar
DOI Artikel:Chronik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.49990#0295
46 B
DER BAUMEISTER * 1904, JANUAR * BEILAGE.
Totenschau.
BRUSSEL. Am 22. Juni vor. Jahres starb hier im 60. Lebensjahre der
bekannte Architekt Charles Licot.
Inhalt.
HAUPTBLATT: August Orth als Kirchenbauer von Gustav Ebe (mit 11 Ab-
bildungen). — Camillo Sitte von Othmar v. Leixner. — Das Fenster
von Wolfgang Kirchbach (Fortsetzung). — Zu den Tafeln: 25 und 26
siehe Heft 3 Seite 36. XVI Emmauskirche in Berlin von Aug. Orth. —
XVII. Gartenhaus von Jos. Hennings. — XVIII. Haus Zimmermann in
Elberfeld von F. Hertneck. — XIX. Entwurf zu einer Handelshochschule
für Köln a. Rh. von Franz Thyriot. — 3 Abbildungen.
BEILAGE: Stadtbauplan und Bauordnung in Bezug auf Feuerschutz von
K. Stübben (Schluss). — Moderne Landwirtschaftliche Bauten von
O. Gruner. — Vom Büchermarkt: Gurlitt, Geschichte der Kunst; Hi-
storische Städtebilder, herausgegeben vor. C. Gurlitt; Kotera, Meine und
meiner Schüler Arbeiten; Kann-Gyula, Skizzen und Studien; Münch-
gesang, Das Bauwesen. — Chronik.
TAFELN: 25 — 32. Supplementtafeln 7 u. 8.
Diesem Hefte liegt eine Ankündigung der Firma Westdeutsche Eisen-
bahn-Gesellschaft, Abt. Steinbrüche, in Köln bei, auf die hiermit beson-
ders verwiesen sei.
Telephon-, Signal-,
Licht- und Kraftanlagen
jeden Umfanges
HANS HENNING
Elektrotechnische Fabrik
Kommandantenstr. BERLIN Kommandantenstr.
B64] TELEPHON: Amt IV, No. 2083.
Maschinenfabrik
BERLIN 0.27, KrautsfrßD.
Speciali+ät:
Elekfr.-, hydraulische;
mechanische- u.
v.Hand betriebene
. PERSONEN-u. ,
jeder Art.
Lieferung
nach jedem Orte des
, Jn~ u. Auslandes
fertig montirf.
Prospekte kostenlos.
B 101]
Fer'nspi'1089.
pohznlamtl.gesch.
BohlenRegulirung
GxSPELLMANN/HANNOVER
B 136]
P. A. Bey es
Turmuhren- Fa brik
HILDESHEIM
Gegr. l86ß
V
b 138] Prämiiert
auf 14 Ausstellungen.
Kellerlichtschachtplatten
Unübertroffen. Billigste Bezugsquelle.
Das beste und haltbarste, sicherste und
folglich billigste dieser Art. Versehen mit
starken Prismen aus farblosem Kristall-
Glase. Übertrifft jedes Rohglas, ob mit
oder ohne Drahteinlage. Leiden weder
durch Pferdehufe noch Lastfuhrwerk. Be-
sondere Rahmen gestatten das Ausheben
der Einfalllichte, dienlich zur Entlüftung
und als Förderschacht. Preislisten gratis.
Gebr. von Streit
Glaswaren=Fabrik
Verkaufs-Kontor
B 70] Alexandrinenstr. 22 in Berlin SW.
H Gilowy & Schultze g|
Holzbearbeitungsfabrik SS
SPECIALITÄT: Moderne Paneele Q
Kehlleisten für Bau und Zimmerei. Thürbekleidungen etc.
B 61]
H. GEISTER.
Berlin W. 57, Culmstr. 19.
Fernsprech-Anschluss Amt 6, No. 2050.
Bauklem pnerei
4^ und Werkstatt für
getriebene Ornamente
in Kupfer, Blei, Bronze, Zink etc. n. Zeichnung.
&& Oberlicht- und
Ventilations - Anlagen.
Prämiiert auf Welt= u. Fachausstellungen.
&&& GEGRÜNDET 1863. 000
i! Berlin S.W. Hornstr. 11.
|| tllte Atelier für WWW
S Wohnungs=Einrichtungen.
jn ' - Inhaber -
eines I. Staatspreises für kunstgewerbliche Leistungen.
— . ' = Prämiiert — - -
Heraldische Ausstellung 1881. Ausstellung München 1888.
AM Fach-Ausstellung Berliner Tischler 1884 und 1892. S9
B 65] - Welt-Ausstellung Paris 1900.
MMSaS2S!SlS!S!jaS!M^»S!SIS!aM®SS
IzBB MF“ Holz-Terrazzo = Fussboden "Wf SOI
Bester, fugenloser Belag, von beliebiger Farbe, für Läden, Restaurants, Kasernen, Schulen, Krankenhäuser, Bureaus, Lagerräume, Gänge, f((
Closets, Badezimmer, Speicher etc.
B H2] Wasserbeständig, feuerfest, schwammsicher, staubfrei, la. Referenzen.
§^8$ Herzogstr. 90|l. RUDOLF SCHLEICHER. Ingenieur. ™“£tlki=h„
Vorzüglichst eingerichtete Specialfabrik.
biss] Franz Spengler, Spezialfabrik für Baubeschläge, Berlin SW., Lindenstrasse 44
empfiehlt seine technisch vorbildlichen, preiswerten neuen Beschläge D. R. Pat. u. D. R. M. S. für Submissionen und Freihandkauf: Buxdorn — Flachbascül Fig. A — Buxdorn — Ein- und Dreidreher
Fig. B — Exact-Druckschwengel Fig. C — Fensterflügelsteller Fig. D (bester von allen p. Stück 0,65) — Doppelstahl-Thürbänder Fig. E — ,,Saturn“ u. a. Schiebethürbeschläge Fig. F —
einfache und Doppelspannbänder für selbstschliessende Thüren Fig. G — moderne Thür- und Fenstergriffe in Hunderten von schönen Modellen Fig. H u. s. w. u.s. w.
DER BAUMEISTER * 1904, JANUAR * BEILAGE.
Totenschau.
BRUSSEL. Am 22. Juni vor. Jahres starb hier im 60. Lebensjahre der
bekannte Architekt Charles Licot.
Inhalt.
HAUPTBLATT: August Orth als Kirchenbauer von Gustav Ebe (mit 11 Ab-
bildungen). — Camillo Sitte von Othmar v. Leixner. — Das Fenster
von Wolfgang Kirchbach (Fortsetzung). — Zu den Tafeln: 25 und 26
siehe Heft 3 Seite 36. XVI Emmauskirche in Berlin von Aug. Orth. —
XVII. Gartenhaus von Jos. Hennings. — XVIII. Haus Zimmermann in
Elberfeld von F. Hertneck. — XIX. Entwurf zu einer Handelshochschule
für Köln a. Rh. von Franz Thyriot. — 3 Abbildungen.
BEILAGE: Stadtbauplan und Bauordnung in Bezug auf Feuerschutz von
K. Stübben (Schluss). — Moderne Landwirtschaftliche Bauten von
O. Gruner. — Vom Büchermarkt: Gurlitt, Geschichte der Kunst; Hi-
storische Städtebilder, herausgegeben vor. C. Gurlitt; Kotera, Meine und
meiner Schüler Arbeiten; Kann-Gyula, Skizzen und Studien; Münch-
gesang, Das Bauwesen. — Chronik.
TAFELN: 25 — 32. Supplementtafeln 7 u. 8.
Diesem Hefte liegt eine Ankündigung der Firma Westdeutsche Eisen-
bahn-Gesellschaft, Abt. Steinbrüche, in Köln bei, auf die hiermit beson-
ders verwiesen sei.
Telephon-, Signal-,
Licht- und Kraftanlagen
jeden Umfanges
HANS HENNING
Elektrotechnische Fabrik
Kommandantenstr. BERLIN Kommandantenstr.
B64] TELEPHON: Amt IV, No. 2083.
Maschinenfabrik
BERLIN 0.27, KrautsfrßD.
Speciali+ät:
Elekfr.-, hydraulische;
mechanische- u.
v.Hand betriebene
. PERSONEN-u. ,
jeder Art.
Lieferung
nach jedem Orte des
, Jn~ u. Auslandes
fertig montirf.
Prospekte kostenlos.
B 101]
Fer'nspi'1089.
pohznlamtl.gesch.
BohlenRegulirung
GxSPELLMANN/HANNOVER
B 136]
P. A. Bey es
Turmuhren- Fa brik
HILDESHEIM
Gegr. l86ß
V
b 138] Prämiiert
auf 14 Ausstellungen.
Kellerlichtschachtplatten
Unübertroffen. Billigste Bezugsquelle.
Das beste und haltbarste, sicherste und
folglich billigste dieser Art. Versehen mit
starken Prismen aus farblosem Kristall-
Glase. Übertrifft jedes Rohglas, ob mit
oder ohne Drahteinlage. Leiden weder
durch Pferdehufe noch Lastfuhrwerk. Be-
sondere Rahmen gestatten das Ausheben
der Einfalllichte, dienlich zur Entlüftung
und als Förderschacht. Preislisten gratis.
Gebr. von Streit
Glaswaren=Fabrik
Verkaufs-Kontor
B 70] Alexandrinenstr. 22 in Berlin SW.
H Gilowy & Schultze g|
Holzbearbeitungsfabrik SS
SPECIALITÄT: Moderne Paneele Q
Kehlleisten für Bau und Zimmerei. Thürbekleidungen etc.
B 61]
H. GEISTER.
Berlin W. 57, Culmstr. 19.
Fernsprech-Anschluss Amt 6, No. 2050.
Bauklem pnerei
4^ und Werkstatt für
getriebene Ornamente
in Kupfer, Blei, Bronze, Zink etc. n. Zeichnung.
&& Oberlicht- und
Ventilations - Anlagen.
Prämiiert auf Welt= u. Fachausstellungen.
&&& GEGRÜNDET 1863. 000
i! Berlin S.W. Hornstr. 11.
|| tllte Atelier für WWW
S Wohnungs=Einrichtungen.
jn ' - Inhaber -
eines I. Staatspreises für kunstgewerbliche Leistungen.
— . ' = Prämiiert — - -
Heraldische Ausstellung 1881. Ausstellung München 1888.
AM Fach-Ausstellung Berliner Tischler 1884 und 1892. S9
B 65] - Welt-Ausstellung Paris 1900.
MMSaS2S!SlS!S!jaS!M^»S!SIS!aM®SS
IzBB MF“ Holz-Terrazzo = Fussboden "Wf SOI
Bester, fugenloser Belag, von beliebiger Farbe, für Läden, Restaurants, Kasernen, Schulen, Krankenhäuser, Bureaus, Lagerräume, Gänge, f((
Closets, Badezimmer, Speicher etc.
B H2] Wasserbeständig, feuerfest, schwammsicher, staubfrei, la. Referenzen.
§^8$ Herzogstr. 90|l. RUDOLF SCHLEICHER. Ingenieur. ™“£tlki=h„
Vorzüglichst eingerichtete Specialfabrik.
biss] Franz Spengler, Spezialfabrik für Baubeschläge, Berlin SW., Lindenstrasse 44
empfiehlt seine technisch vorbildlichen, preiswerten neuen Beschläge D. R. Pat. u. D. R. M. S. für Submissionen und Freihandkauf: Buxdorn — Flachbascül Fig. A — Buxdorn — Ein- und Dreidreher
Fig. B — Exact-Druckschwengel Fig. C — Fensterflügelsteller Fig. D (bester von allen p. Stück 0,65) — Doppelstahl-Thürbänder Fig. E — ,,Saturn“ u. a. Schiebethürbeschläge Fig. F —
einfache und Doppelspannbänder für selbstschliessende Thüren Fig. G — moderne Thür- und Fenstergriffe in Hunderten von schönen Modellen Fig. H u. s. w. u.s. w.