Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Bearb.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gelehrte. (Geographen und Statistiker.) 283
Sfioflmann, K. Fr. Vollrath, Geograph.
4119. Brief an den Generalmajor v. Wolzogen. Angabe der Bevölkerung
des preussischen Staates, s. 1. 23. December 1817. 1 S. 4. As.
KrayenKofF, Corn. Rud. Theodor, Generallieutenant und Generalin-
spector des Geniecorps, Gouverneur von Amsterdam. Geograph und
militärischer Schriftsteller.
4120. Holländischer Brief an de Waal in Amsterdam. Amsterdam, 28. No-
vember 1813. 1 S. f. As.
Sjapie, Ingenieur, Geograph, Chef der topographischen Sektion in
Paris.
4121. Fransösisches Bi’llet an den Steinhauer Rivier in Paris. Paris, 23.
Juli 1833. 6 Z. As.
Eropez, Thomas.
4122. Spanischer Brief. Madrid, 24. August 1778. 1 S. 4. As.
Maissiat, Michel, Ingenieur-Geograph, zuletzt Professor der Topo-
graphie etc,, m. 1822.
4123. Französischer Brief an General Sauson. Bittet um einen Urlaub, da-
mit er nach Paris gehen und dort die Aerzte consultiren könne.
Greves, 13. December 1809. 1 S. f. As.
Malclras, Karl August, Graf von Marienrode, Minister des Innern im
Königreich Westphalen, politischer und geographischer Schriftsteller,
m. 1840.
4124. Billet an den Geheimrath von Leonhard. 13. October. s. 1. e. a.
5 Z. As.
Maltelinin, Konrad, der berühmte Geograph, m. 1826.
4125. Französisches Billet. s. 1 e. d. 1 S. 12. As.
Männert, Konrad, gründlicher Historiker, Geograph und Statistiker,
Lehrer an verschiedenen Orten, zuletzt Professor der Statistik in
München, m. 1834.
4126. Brief an die Landesdirectionsräthin Huber in Stoffenried bei Ulm.
Er wäre gern bereit, ihrem Wunsche, die nachgelassenen Schriften
Forster’s durchzulesen, nachzukommen. Doch wäre er nicht der ge-
eignete Mann dazu, dieselben zu bearbeiten und herauszugeben. Er
mache ihr den Vorschlag, die Sammlung der bairischen Nationalbiblio-
thek zu übergeben, damit sie von einem Berufs- und Fachmann ein-
mal benutzt werden könne. Würzburg, 22. März 1806. 2*/2 S. 4.
(defect). As. cum sigillo.
Marsigli, Ludwig Ferdinand, Graf von, unschuldigerweise nach dem
Falle Breisach’s seines.Dienstes entlassen, Stifter des Instituts der
Academie in Bologna, Geograph, m. 1730.
4127. Französischer Brief, wie es scheint an Mitglieder der Academie in
Paris. Er überreiche ihnen anbei seine Rechtfertigungsschrift in fran-
zösischer und lateinischer Sprache, aus der sie, wie auch ihr König,
ersehen dürfte, dass seine Strafe, die ihm schlimmer als der Tod ge-
wesen, ungerecht war. Spricht von seinem Werke über die Donau,
und ausführlich über den Plan, ein Werk über die Gebirge von ganz
Europa auszuarbeiten, das bisher noch nicht existire. Zug, 6. März
1705. 23/4 S. f. As.
Mercator, Gerhard, Geograph des Herzogs von Jülich, m. Duisburg
4128. Lateinischer, schwer leserlicher Brief an Dr. Ludgerum Heresbach in
Köln. Duisburg, 24. März 1583. 1 S. f. As.

36*
 
Annotationen