. . Da s Buch für Alle. Heſi 1.
.
. | Uu
M
GIM
Miegt ein Dörflein mitken im Walde,
WI, Ueberdeckt vom Sonnenſlchein,
And vor dem lehßlen Haus an der Halde
Sitzt ein ſkteinalt Wütterlein.
Sie läßt den Jaden gleiten
And Spinnrad Spinnrad ſein
And denkt an die alten Zeilen
And nickk und ſchlummert ein.
Heimlich ſchleicht ſich die Wittagsſtille
Durch das flimmernde grüne Revier.
Alles ſchläft, ſekbſt Droſſel und Grille
And vorm ANkluge der müde Stier.
Da plötzlich kommt es gezogen
Blitzend den Wald entlang
And vor ihm hergeflogen
Trommel- und UÜfeifenklang.
And in das Lied vom alken Blücher
Jauchzen die Dörfler: Sie ſind da!
And die Wädel ſchwenken die Tücher,
Und die Jungen rufen : Hurra!
Gott ſchüße die goldnen Baaten.,
Dazu die weite Welt!
Des Kaiſers junge Soldaken
Ziehn wieder ins grüne Jeld.
Bieh, ſchon ſchwenken ſie um die Halde,
Wo das letzte der Häuschen lacht!
Schon verſchwinden die erſten im Walde,
And das Wütterchen iſl erwachk..
Verſunken in tiefes Sinnen,
Wird ihr das Horz ſo ſchwer,
And ihre Thränen rinnen:
„Bo einer war auch er!“
Ho einer war auch er!
Gedicht von Arno Hols. Originalzeichnung von F. Bergen.