204
Da s B uch für A lle.
get s
Humor iſtisches.
Gin Gutmütiger..
rer: Wie konnten Sie denn den
Mann ſo ſehr prügeln, haben Sie denn
tein Herz im Leibe ?
Angeklagter: Hab’ ick both, Herr Richter, denn ſonſt wär’t noch ſchlimmer
ausjefallen.
Fatale Austkunſt.
Tante: Ich habe einen anonymen Brief bekommen, in dem ich eine
alte, eitle, eingebildete Kokette genannt wurde; ich möchte nur wiſſen, wer mir
den geſchrieben hat!
Richte: Ich habe keine Ahnung; aber es muß jévenfalls jrmand ſein,
her dich gut keunt.
Mann:
trunken habe:
Wie ich mich freue, hh ich früher ſo viel ge-
ue .§LielvL ttor hat geſagt, daß ich niich künftig
auf pie pute bur dem beſchränten muß, was ich ſonft
stens noch etwas Erllectliches !
Gin Glürk.
jeht bleibt wenig-
Auf Gegenſeitigkeit.
Kommerzienrätin: Ah,
Herr Doktor, daß Sie noch
ſpät abends kommen, um mir
zu helfen, das rechne ich Ihnen
hoch an!
Arzt: Ich auch!
RYöſſe=ſſprung.
| der h. mei | und | der |
: | : zu lur ſchlag noch | nen |- daß
; | t w
| nen / ruft | vor | flug | na | puls e l z ?
\ |
zu |rauſchth der | ſaum | den | kur | ver aus | ne |
häup | was | mei zem we des | füglſt ßen iſt voin
was | wan | Im | wal du ſan | hen ſpur be dei
iſls | .ten vo | ges vid am | ſo er | baum | das
der | herbſt | im ſroh | du ſsroh Ö al fal | auch ſiand
t | gel fo zu trug | nend | pochſt| wie | jüngst
m : sR A|
| ten ah was neſ | fo ſo |
; t blü herz ;
.
Auflöſung folgt im nächsten Heft.
mein
C. Anlauf. . .
Zilder-Zätſel.
t. folzt im nächften Heft.
Aufcöſung des Bilder-Rätſels vont 7.: Hefl:
Ein kleines Leck verſenkt ein großes Schiff.
Charade. (Dreiſilbig.)
Im Reich der Tiere lebet meine Erste,
Die in der Mythe Kreis gezogen ward,
Und was die beiden Letzten dir noch uennen,
Ist unter Münzen eine eigne Art.
Das Ganze war dereinſt ein hehrer Künstler,
Deſſ’ Meisterhand beherrſcht den lalten Stein;
Was jſein Genie aus dieſcm wußt’ zu ichafsen,
Wird seines Ruhmes Pfeiler ewig ſein.
Auflöſung g folgt im nächsten Heft.
Sofie Jrauk.
§ LTogogriph.
Ich fühl’ mit < von Natur getrieben,
Nächtliches Dunkel just zu lieben.
Mit anderm Fuß dem Lauf der Zeit
' Stets pünktlich geb’ ich das Geleit.
Auflöſung folgt im nächsten Heft.
H. Blanlenstein.
Aufköſungen vont ?. Hefl: .
ves Homogramms:
s.. . U
s 60 U V A N
W & A K
M A L P
M A R D N R
N R
des Buchstaben- =Rätſels:
des Homeuyms: qe
Alle Rechte vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Paul Kröner,
Heinvwet. Heimweg;
Druct und Herlag derNnion DeutſcheVer1a ssgetett\tsftimEtztgart .
Da s B uch für A lle.
get s
Humor iſtisches.
Gin Gutmütiger..
rer: Wie konnten Sie denn den
Mann ſo ſehr prügeln, haben Sie denn
tein Herz im Leibe ?
Angeklagter: Hab’ ick both, Herr Richter, denn ſonſt wär’t noch ſchlimmer
ausjefallen.
Fatale Austkunſt.
Tante: Ich habe einen anonymen Brief bekommen, in dem ich eine
alte, eitle, eingebildete Kokette genannt wurde; ich möchte nur wiſſen, wer mir
den geſchrieben hat!
Richte: Ich habe keine Ahnung; aber es muß jévenfalls jrmand ſein,
her dich gut keunt.
Mann:
trunken habe:
Wie ich mich freue, hh ich früher ſo viel ge-
ue .§LielvL ttor hat geſagt, daß ich niich künftig
auf pie pute bur dem beſchränten muß, was ich ſonft
stens noch etwas Erllectliches !
Gin Glürk.
jeht bleibt wenig-
Auf Gegenſeitigkeit.
Kommerzienrätin: Ah,
Herr Doktor, daß Sie noch
ſpät abends kommen, um mir
zu helfen, das rechne ich Ihnen
hoch an!
Arzt: Ich auch!
RYöſſe=ſſprung.
| der h. mei | und | der |
: | : zu lur ſchlag noch | nen |- daß
; | t w
| nen / ruft | vor | flug | na | puls e l z ?
\ |
zu |rauſchth der | ſaum | den | kur | ver aus | ne |
häup | was | mei zem we des | füglſt ßen iſt voin
was | wan | Im | wal du ſan | hen ſpur be dei
iſls | .ten vo | ges vid am | ſo er | baum | das
der | herbſt | im ſroh | du ſsroh Ö al fal | auch ſiand
t | gel fo zu trug | nend | pochſt| wie | jüngst
m : sR A|
| ten ah was neſ | fo ſo |
; t blü herz ;
.
Auflöſung folgt im nächsten Heft.
mein
C. Anlauf. . .
Zilder-Zätſel.
t. folzt im nächften Heft.
Aufcöſung des Bilder-Rätſels vont 7.: Hefl:
Ein kleines Leck verſenkt ein großes Schiff.
Charade. (Dreiſilbig.)
Im Reich der Tiere lebet meine Erste,
Die in der Mythe Kreis gezogen ward,
Und was die beiden Letzten dir noch uennen,
Ist unter Münzen eine eigne Art.
Das Ganze war dereinſt ein hehrer Künstler,
Deſſ’ Meisterhand beherrſcht den lalten Stein;
Was jſein Genie aus dieſcm wußt’ zu ichafsen,
Wird seines Ruhmes Pfeiler ewig ſein.
Auflöſung g folgt im nächsten Heft.
Sofie Jrauk.
§ LTogogriph.
Ich fühl’ mit < von Natur getrieben,
Nächtliches Dunkel just zu lieben.
Mit anderm Fuß dem Lauf der Zeit
' Stets pünktlich geb’ ich das Geleit.
Auflöſung folgt im nächsten Heft.
H. Blanlenstein.
Aufköſungen vont ?. Hefl: .
ves Homogramms:
s.. . U
s 60 U V A N
W & A K
M A L P
M A R D N R
N R
des Buchstaben- =Rätſels:
des Homeuyms: qe
Alle Rechte vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Paul Kröner,
Heinvwet. Heimweg;
Druct und Herlag derNnion DeutſcheVer1a ssgetett\tsftimEtztgart .