484 : Da s B uch für A. lle. Heſt 20.
schlüpfte, als er sein Ziel erreicht hatte, in den Flur | Schildlaterne folgende Inſchrift trug: „Logis! 10, 15, Mr. Arbuckle ging bis zum Ende des engen Flurs
eines ſchmalfrontigen, schlecht beleuchteten Hauſes, vor 25 Cents — kein Betzwang! Handtuch, Kamm und | und trat vor das Glasfenſter einer Bretterbude, welche
deſſen Eingang eine weit in die Bowery hineinragende Bürſte frei !" i ſich am Fuße des Treppenaufgangs befand. Der Mann,
IM
jjjuiu f
Zug des deutſchen Darlamenls nach der Saulskirche in Frankfurt a. M. am 18. Mai 1848. (S. 488)
. Nach einer gleichzeitigen Abbildung der Illusſtrirten Zeitung.
der dort seines Amtes waltete, ſchob diensſtfertig das „Daß er kommt, iſt doch ganz sicher?“ fragte der | geblieben, da haben ihm natürlich die zehn Cents für
Fenster in die Höhe, sobald er Mr. Arbuckles ansichtig | Impreſario und betrat auf einen einladenden Wink | das Nachtquartier gefehlt.“
geworden war, begrüßte ihn und sagte: „Jn wenigen | seines Hüters das Bureau." . „Wo mag er in dieſen Fällen dann die Nacht zu-
Minuten wird der Erwartete hier ſein. Es iſt ſeine Der Mann zuckte die Achſeln. „So ganz sicher iſt | gebracht haben?" : ;
Heit ! es nicht,“ meinte er, „einigemal iſt er ſchon aus- „Auf den Stufen der City Hall, auf den Bänken
schlüpfte, als er sein Ziel erreicht hatte, in den Flur | Schildlaterne folgende Inſchrift trug: „Logis! 10, 15, Mr. Arbuckle ging bis zum Ende des engen Flurs
eines ſchmalfrontigen, schlecht beleuchteten Hauſes, vor 25 Cents — kein Betzwang! Handtuch, Kamm und | und trat vor das Glasfenſter einer Bretterbude, welche
deſſen Eingang eine weit in die Bowery hineinragende Bürſte frei !" i ſich am Fuße des Treppenaufgangs befand. Der Mann,
IM
jjjuiu f
Zug des deutſchen Darlamenls nach der Saulskirche in Frankfurt a. M. am 18. Mai 1848. (S. 488)
. Nach einer gleichzeitigen Abbildung der Illusſtrirten Zeitung.
der dort seines Amtes waltete, ſchob diensſtfertig das „Daß er kommt, iſt doch ganz sicher?“ fragte der | geblieben, da haben ihm natürlich die zehn Cents für
Fenster in die Höhe, sobald er Mr. Arbuckles ansichtig | Impreſario und betrat auf einen einladenden Wink | das Nachtquartier gefehlt.“
geworden war, begrüßte ihn und sagte: „Jn wenigen | seines Hüters das Bureau." . „Wo mag er in dieſen Fällen dann die Nacht zu-
Minuten wird der Erwartete hier ſein. Es iſt ſeine Der Mann zuckte die Achſeln. „So ganz sicher iſt | gebracht haben?" : ;
Heit ! es nicht,“ meinte er, „einigemal iſt er ſchon aus- „Auf den Stufen der City Hall, auf den Bänken