Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Editor]
Blätter für Gemäldekunde — 5.1909/​1910

DOI issue:
Heft 1
DOI article:
Frimmel, Theodor von: Eine italisierende Landschaft von Mathias Withoos und Anderes
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bl_gemaeldekunde1909_1910/0018

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.

Nr. i

EINE ITALISIERENDE
LANDSCHAFT VON
MATHIAS WITHOOS UND
ANDERES.
Erfreut war ich, vor einiger Zeit
im Atelier der Malerin Minna Högel

freundliche Entgegenkommen des ge-
nannten Sammlers bin ich in der Lage,
einen Netzdruck nach dem Bildchen
bringen zu können, das für die Freunde
der?’holländischen’ JLandschaftsdarsteller
von einer gewissen Bedeutung ist. Vor
Jahren habe ich in meinem Heft über

M. Withoos: Italisierende Landschaft (Wien, Sammlung Karl Gaber.)


ein Bildchen zu finden, das sich bei
Gelegenheit gründlicher Reinigung als
signiertes Werk des Amersforter Malers
Mathias Withoos herausgestellt hatte.
Vor Zeiten war es zu einem Fr. Mou-
cheron herausgepinselt worden, und
unter dieser Benennung fand es sich
noch im Februar 1899 in der Ver-
steigerung des Lagers der Wiener Kunst-
handlung Hirschler & Cie. Damals
wurde es durch Herrn Landesgerichtsrat
Dr. Karl Gaber erstanden. Durch das

die Wiener Sammlung Figdor eine
Reihe von Arbeiten des Mathias Wit-
hoos zusammengestellt (Kleine Galerie-
studien, Neue Folge, Heft IV, S. 33 ff.)
und auf die italisierenden Werke des
holländischen Malers hingewiesen, und
zwar im Gegensatz zu anderen Arbeiten
des Withoos, die ein mehr autochthon
holländisches Aussehen darbieten. Das
Bildchen, das jetzt Herrn Dr. Gaber
gehört, war mir damals noch nicht be-
kannt gewesen. Ich trage es heute nach,
 
Annotationen