1550
LE PETIT.
Haag), bezieht sich diese Notiz vielleicht auf Bernardus
oder Philips le Petit den Jüngern, die beide auch in Italien
waren.
Im Inventar kommt auch noch ein Lodewyck le Petit
als Maler vor, ferner ein Robbert le Petit, von dem jedoch
nicht feststeht, ob er Maler war, ebensowenig wie von dem in
einer der Beilagen (S. 1571) erwähnten Niclaes Petit; bei
diesem letzten ist es jedoch wahrscheinlich, da bei ihm von
einer Italienreise die Rede ist. 11 welchen Beziehungen
Lodewyck, Robbert und Niclaes le Petit zu der Familie
gestanden haben, darüber geben die Beilagen leider keine
Auskunft.
LE PETIT.
Haag), bezieht sich diese Notiz vielleicht auf Bernardus
oder Philips le Petit den Jüngern, die beide auch in Italien
waren.
Im Inventar kommt auch noch ein Lodewyck le Petit
als Maler vor, ferner ein Robbert le Petit, von dem jedoch
nicht feststeht, ob er Maler war, ebensowenig wie von dem in
einer der Beilagen (S. 1571) erwähnten Niclaes Petit; bei
diesem letzten ist es jedoch wahrscheinlich, da bei ihm von
einer Italienreise die Rede ist. 11 welchen Beziehungen
Lodewyck, Robbert und Niclaes le Petit zu der Familie
gestanden haben, darüber geben die Beilagen leider keine
Auskunft.