Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 5) — Haag, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33495#0122

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1574

LE PETIT.

von Lukas Verstraten, RcMMer, und Neeltgen Coruelis Schep
als Bürge voo?' coop vun versc/ieyde yoede?'eu, ln 7 dls^lnde erj-
/myse?^ vun dddu—Jddd. ^)
p.) 1672. 4. Mai.
Lucas Verstraten, RcAlMer wollende ;!o^ R/'un^wyc^, bekennt,
dem Willem van Dyck in Rotterdam 113 zu 5 % schuldig
zu sein. Als Pfand giebt er einen Pachtbrief von 12 Morgen
Landes in Brantwijk. — Abraham Warnes, ILupensnl^der, fun-
giert als Zeuge. U

(Unterzeichnet:)


q.) 1675. 15. Jan.
8** Lucas Verstraten, Cons^scLdder al/der ln den Jdcu/e, ver-
kauft an den Herrn Adam Benninck, mede won.endeedAler, severe
geg l"u?ig^5oee^en die /u/ uL puid ter mlnne ver5onde?i. /mdde roo?*
de gonwne 7H— Dieses Geld hatte er dem Herrn van
Schoorstraten zu bezahlen, von dem er es geliehen bekommen
hatte. 3)
(Unterzeichnet:)


1) Buytengedingh-rollen, Dordrecht.
2) Prot. Not. P. van Roon, den Haag.
3) Prot. Not. W. Guidemont, den Haag.
 
Annotationen