VERWILT.
1627
1.) 1695. 4. März.
Im Inventar des Notars Joost Wittius in Rotterdam:
Dg dVamccdg Ugrwi^ gyn, gcAuMtp (Foor
0 pggng dg uoom,. IRd^Rg u/g i'giidim^ %gr icgggla-mgr niggrdgr Mpipg-
ygvgn, &m o?i(/a,npgu, Fgg/D./ g^. d p. D
ZU ADRIAEN FRAN8Z (VERWILT).
a. ) 1615. 15. Mai.
Willem Viruly und Adriaen Fransz, gcARdg?-g (in Rotterdam),
werden als eingesetzte Vormünder erwähnt. *)
b. ) - 24. Juli.
Willem Viruly, gcMMg?- ad/dgr (in Rotterdam), schuldet den
Kindern der verstorbenen Hillegondt van Malssen, deren Vater
Oornelis van Hogendorp ist, A 1600 an geliehenem Geld- Die
Schuld ist sichergestellt durch Virulys Haus und Grundstück
an der Westseite der Nieupoort, dagr vapi A.an,gd dg% Apgiidang.
Adriaen Fransz, gcMMg?-, wohnhaft an der Westseite derWeste-
wagenstraat, tut Dienst als Bürge. ^)
c. ) 1616. 22. April.
Adriaen Fransz, gc/Mdgr, bekennt mit Zustimmung von Hendrick
Crijnsz, m,gdg gcARdg?-, dem Pieter Verschuper 600 schuldig
zu sein wegen eines Hauskaufes ausserhalb der Oude Schie-
damsche Poort. ^)
d. ) 1624. 19. Juli.
Testament von Adriaen Fransz, AcFddgr, undLyntgenWillemsdr.
Viruly, seiner Frau. Sie haben schon am 5. Dezember 1623
zusammen ein Testament gemacht. D
1) Waisenkammer, Rotterdam.
2) Renteboek van Schepenen Nr. 9, Rotterdam.
3) Prot. Not. W. Jacobsz, Rotterdam.
1627
1.) 1695. 4. März.
Im Inventar des Notars Joost Wittius in Rotterdam:
Dg dVamccdg Ugrwi^ gyn, gcAuMtp (Foor
0 pggng dg uoom,. IRd^Rg u/g i'giidim^ %gr icgggla-mgr niggrdgr Mpipg-
ygvgn, &m o?i(/a,npgu, Fgg/D./ g^. d p. D
ZU ADRIAEN FRAN8Z (VERWILT).
a. ) 1615. 15. Mai.
Willem Viruly und Adriaen Fransz, gcARdg?-g (in Rotterdam),
werden als eingesetzte Vormünder erwähnt. *)
b. ) - 24. Juli.
Willem Viruly, gcMMg?- ad/dgr (in Rotterdam), schuldet den
Kindern der verstorbenen Hillegondt van Malssen, deren Vater
Oornelis van Hogendorp ist, A 1600 an geliehenem Geld- Die
Schuld ist sichergestellt durch Virulys Haus und Grundstück
an der Westseite der Nieupoort, dagr vapi A.an,gd dg% Apgiidang.
Adriaen Fransz, gcMMg?-, wohnhaft an der Westseite derWeste-
wagenstraat, tut Dienst als Bürge. ^)
c. ) 1616. 22. April.
Adriaen Fransz, gc/Mdgr, bekennt mit Zustimmung von Hendrick
Crijnsz, m,gdg gcARdg?-, dem Pieter Verschuper 600 schuldig
zu sein wegen eines Hauskaufes ausserhalb der Oude Schie-
damsche Poort. ^)
d. ) 1624. 19. Juli.
Testament von Adriaen Fransz, AcFddgr, undLyntgenWillemsdr.
Viruly, seiner Frau. Sie haben schon am 5. Dezember 1623
zusammen ein Testament gemacht. D
1) Waisenkammer, Rotterdam.
2) Renteboek van Schepenen Nr. 9, Rotterdam.
3) Prot. Not. W. Jacobsz, Rotterdam.