CLAESZ.
1783
c. ) 1636. 1. Aug.
Testament von Anthony Claesz und Jenneken Meyers, zfyug
M;gdf^g Am/swoMW. Sie wohnen an der Keizersgracht n,uggt dg
Aggudg^fg (dem damaligen Theater) und setzen sich gegenseitig
zu Erben ein. *)
d. ) 1637. 9. März.
Versteigerung Jan Basse in Amsterdam. Anthony Claesz
kauft 1 dgg/ prbdgn.
e. ) 1638. 6. Dez.
Erwähnung von Anthony Claessen, dl?*. S'cMdg?', otd 07d?*g?d
dl _y(wg%.
f. ) 1641. 6. Juni.
Jacob Lion, otd onlrgyd dl )ctrgn, und Anthony Claesz, otd
ddJgM'gn, &gydg schfMg?'s, legen auf Ersuchen des Wein-
händlers Hendrick Treurniet eine Erklärung ab. s)
(Unterzeichnet:)
g.) 1645. 15. Aug.
Zeugenaussage von Janneken Meyers, AtM/swotMüg vun- Ardhow/y
C^ugs, /SgAfMgr, ord jargn, ruo?i.6%dg w dg WgMtgg Lg^y druarg-
sdagd ^)
1) Prot. Not. W. Cluyt, Amsterdam.
2) Prot. Not. J. Waernaersz, Amsterdam.
3) Prot. Not. Q. A. Spithoff, Amsterdam.
4) Prot. Not. B. J. Verbeecq, Amsterdam.
1783
c. ) 1636. 1. Aug.
Testament von Anthony Claesz und Jenneken Meyers, zfyug
M;gdf^g Am/swoMW. Sie wohnen an der Keizersgracht n,uggt dg
Aggudg^fg (dem damaligen Theater) und setzen sich gegenseitig
zu Erben ein. *)
d. ) 1637. 9. März.
Versteigerung Jan Basse in Amsterdam. Anthony Claesz
kauft 1 dgg/ prbdgn.
e. ) 1638. 6. Dez.
Erwähnung von Anthony Claessen, dl?*. S'cMdg?', otd 07d?*g?d
dl _y(wg%.
f. ) 1641. 6. Juni.
Jacob Lion, otd onlrgyd dl )ctrgn, und Anthony Claesz, otd
ddJgM'gn, &gydg schfMg?'s, legen auf Ersuchen des Wein-
händlers Hendrick Treurniet eine Erklärung ab. s)
(Unterzeichnet:)
g.) 1645. 15. Aug.
Zeugenaussage von Janneken Meyers, AtM/swotMüg vun- Ardhow/y
C^ugs, /SgAfMgr, ord jargn, ruo?i.6%dg w dg WgMtgg Lg^y druarg-
sdagd ^)
1) Prot. Not. W. Cluyt, Amsterdam.
2) Prot. Not. J. Waernaersz, Amsterdam.
3) Prot. Not. Q. A. Spithoff, Amsterdam.
4) Prot. Not. B. J. Verbeecq, Amsterdam.