88
Otto Schulze—Köln:
In seinen Arbeiten kann man lesen, man
entdeckt immer neue Schönheiten.
An grösseren Arbeiten von Seliger
würden besonders zu nennen sein: ein Frak-
tions-Sitzungssaal im Deutschen Reichstags-
gebäude; Kartons für die Mosaiken am
Neubau Rudolph Hertzog in Berlin, Archi-
tekten Zaar & Vahl; Kartons zu Mosaiken,
Sternbilder und Schwäne, an einem Hause
in Halle a. S,, Architekten Knoch & Kall-
meyer; Detaillierung des von Prof. A. Messel
entworfenen Thrones für den Pallazo Caf-
farelli (Deutsche Botschaft) Rom zur Aus-
führung mit seiner Schwester Ida. Sein
MAX SELIGER—BERLIN.
Jj Karton zu einem Wand-Teppich in Aufnähe- oder Gobelin-Technik.
Otto Schulze—Köln:
In seinen Arbeiten kann man lesen, man
entdeckt immer neue Schönheiten.
An grösseren Arbeiten von Seliger
würden besonders zu nennen sein: ein Frak-
tions-Sitzungssaal im Deutschen Reichstags-
gebäude; Kartons für die Mosaiken am
Neubau Rudolph Hertzog in Berlin, Archi-
tekten Zaar & Vahl; Kartons zu Mosaiken,
Sternbilder und Schwäne, an einem Hause
in Halle a. S,, Architekten Knoch & Kall-
meyer; Detaillierung des von Prof. A. Messel
entworfenen Thrones für den Pallazo Caf-
farelli (Deutsche Botschaft) Rom zur Aus-
führung mit seiner Schwester Ida. Sein
MAX SELIGER—BERLIN.
Jj Karton zu einem Wand-Teppich in Aufnähe- oder Gobelin-Technik.