Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 22.1908

DOI Artikel:
Scheffers, Otto: III. internationaler Kongress zur Förderung des Zeichen- und Kunst-Unterrichtes und seine Anwendung auf das Gewerbe, London 1908
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7006#0269

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
III. Internationaler Kongreß, London ig08.

III. Internationaler Kongreß zur Förderung des Zeichen- und Kunst-
Unterrichtes und seine Anwendung auf das Gewerbe, London 1908.

Die Vorarbeiten für den Londoner Kongreß
bewegen sich in Deutschland, wie es scheint,
in sehr langsamem Tempo. Leute, die seitens
der betreffenden Komitees über den Kongreß
unbedingt längst hätten unterrichtet sein müssen,
wußten, wie ich zu meiner Überraschung wieder-
holt feststellen konnte, bis vor kurzem gar nichts
über den geplanten Kongreß. Man hört bei uns
kaum etwas über Vorbereitungen innerhalb der
Fachvereine, die ihre Beteiligung nach „Bulle-
tin 1/2" zugesagt haben, nichts von bewilligten
Reisevergünstigungen oder von Unterstüßung der
Sache durch Kunstfreunde und Korporationen,
die sich mit Kunst und Kunstindustrie befassen,
auch sind bisher meines Wissens seitens deutscher
Regierungen, Gemeinden etc. keine offiziellen
Delegierten für den Kongreß ernannt worden.
Jeßt etwa noch erfolgende Ernennungen sind
schon von zweifelhaftem Wert, weil die Zeit bis

zur Eröffnung des Kongresses für eine ernste
Vorbereitung kaum noch ausreicht. Obwohl der
Kongreß danach durch Deutsche wohl ebenso
schwach wie der leßte Berner besucht sein wird,
so will ich doch das Wichtigste aus dem soeben
von der „Internationalen Vereinigung zur För-
derung des Zeichenunterrichtes" herausgegebenen
„Bulletin 3/4" mitteilen.

Wir erfahren, daß Teilnehmer aus Österreich-
Ungarn, England, Schottland, Irland, Frankreich,
Rußland, Schweden, Amerika, Neufundland, Indien,
Neuseeland und der Schweiz angemeldet sind.
Deutschland wird nicht genannt! Gesuche um
Raum für die Ausstellung seien aus Amerika,
Neufundland, Schweiz, Holland, Schottland, Ungarn,
Belgien, Deutschland, Irland, Finnland und Öster-
reich eingegangen. Indien habe Ausstellungs-
Gegenstände versprochen, wahrscheinlich würden
sich auch Schweden, Italien, Frankreich, Neu-

255
 
Annotationen