Berliner »Freie Sezession«
«■■IM
PROFESSOR EMir. ORLIK BERLIN.
»GARTEN VOR DEM REGEN«
wahren. In diesen Zeiten ist man gegenüber
jugendlichen Torheiten milde gestimmt. Wir
alle wissen, welch prachtvolle Jugend wir jetzt
haben und wie tief wir ihr, selbst wo sie irren
mag, vertrauen dürfen. Muß ich Goethe zitie-
ren? „Ein guter Mensch, in seinem dunklen
Drange, ist sich des rechten Weges stets be-
wußt." Eine Hoffnung nur — doch fühlt man,
wie sie von vertrauenswürdiger Zuversicht ge-
schwellt und beseelt wird..............
Wie gesagt, ein innerlich verbundenes Gan-
zes war diese Ausstellung nicht. Und grade
der Mann, nach dem die Gruppe genannt wird
und der ihr Ehrenpräsident ist, Max Lieber-
mann , stand ziemlich fühlbar außerhalb. So
hätte etwa auch Menzel außerhalb gestanden.
Während Böcklin, Marees, Thoma, Trübner
schon eher die Kontinuität aufwiesen. Vielleicht
kann man sagen: die Ausstellung hatte nichts
Preußisches und wirkte eher süddeutsch. Es
«■■IM
PROFESSOR EMir. ORLIK BERLIN.
»GARTEN VOR DEM REGEN«
wahren. In diesen Zeiten ist man gegenüber
jugendlichen Torheiten milde gestimmt. Wir
alle wissen, welch prachtvolle Jugend wir jetzt
haben und wie tief wir ihr, selbst wo sie irren
mag, vertrauen dürfen. Muß ich Goethe zitie-
ren? „Ein guter Mensch, in seinem dunklen
Drange, ist sich des rechten Weges stets be-
wußt." Eine Hoffnung nur — doch fühlt man,
wie sie von vertrauenswürdiger Zuversicht ge-
schwellt und beseelt wird..............
Wie gesagt, ein innerlich verbundenes Gan-
zes war diese Ausstellung nicht. Und grade
der Mann, nach dem die Gruppe genannt wird
und der ihr Ehrenpräsident ist, Max Lieber-
mann , stand ziemlich fühlbar außerhalb. So
hätte etwa auch Menzel außerhalb gestanden.
Während Böcklin, Marees, Thoma, Trübner
schon eher die Kontinuität aufwiesen. Vielleicht
kann man sagen: die Ausstellung hatte nichts
Preußisches und wirkte eher süddeutsch. Es