Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 38.1916

DOI Artikel:
Schumacher, Fritz: Kriegs-Gedächtnis-Male
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8538#0363

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegs- Gedächtnis-Male.

PROF. FRITZ SCHUMACHER—HAMBURG. »ARENA-ANLAGE ALS KRIEGS-ERINNERUNGS-MAL«

rischen Form anzupassen. An den Wänden
dieser Hallen werden die Namen der Helden
in Inschriften verewigt; die einzelnen Gruppen,
zu denen sie zusammengefaßt werden, kann
ein besonderes Kunstwerk schmücken, das der
Waffentat gewidmet ist, der ihr Opfertod galt.
Monumentale Malerei und feinsinnige Plastik
kann hier zur Geltung kommen. Diese beson-
deren Kunstwerke können gestiftet werden von
Angehörigen, die einen der Ihren unter den
Helden der betreffenden Gruppe haben und ihn
zusammen mit seinen Kameraden ehren wollen.
Zwischen den Jochen des Umganges, die der
persönlichen Erinnerung gewidmet werden, sind
auf beiden Seiten der Anlage größere Hallen
an kleinen einspringenden Höfen eingeschoben,
in denen das allgemeine Erinnern an den großen
Kampf und seine Führer zum Ausdruck kommen
kann. Hier bietet sich besonders Gelegenheit
zur Entfaltung persönlichster Kunst.

So bildet die ganze Anlage einen Rahmen,
der allmählich im Laufe der Zeit ausgefüllt und
immer reicher geschmückt werden kann. Viele
verschiedene Künstler vermögen dabei mitzu-
wirken, und eben weil die Durchführung nicht
gebunden ist an einen einzigen Mann und an
eine bestimmte Zeit, sondern sich mannigfaltig
ausführen läßt, ohne den einfachen zusammen-

haltenden Rahmen zu gefährden, trägt solch ein
Gedanke eine gewisse Gewähr in sich, zu einer
lebensvollen und reichen Verwirklichung dessen
zu führen, was hier künstlerisch zum Ausdruck
kommen soll. —

Wenn ein solcher Ehrenhof im Laufe der
Jahre geschmückt wird von unseren edelsten
Künstlern und so die Dinge einzeln lebendig
werden, von denen er Kunde geben soll, kann
an seinen Wänden ein großes Dokument ent-
stehen, aus dem wir wie aus den Seiten einer
geschmückten alten Chronik lesen können von
dem Ringen und Siegen, den lauten und ver-
schwiegenen Taten, die diese schweren Jahre
gezeitigt haben. Je mehr ein Denkmalsgedanke
großen Stiles solch eine Möglichkeit persönlicher
künstlerischer Einzelbelebung innerhalb eines
großen zusammenfassenden Gedankens in sich
trägt, um so leichter kann seine Durchführung
fruchtbar werden. — Denkt man sich dann
später eine solche Anlage als Mittelpunkt einer
vaterländischen Feier, so gibt sie dafür ebenso
gut den Rahmen wie für die stille, weihevolle
Betrachtung des Alltags. Tausende können sich
in diesem Hofe und auf dennatürlichenTribünen,
welche die Dächer der flachen Hallen bilden,
versammeln. Aus den großen Bronze-Schalen,
mit denen die Eckbauten gekrönt sind, und
 
Annotationen