Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 46.1920

DOI Artikel:
Frank, Willy: Abklärung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7200#0241

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A bklärung.

TH. CASPAR
PILARTZ-
MÜNCHEN.
s SPHINX«

den Frieden mit der seienden Welt zu machen,
den jede Art Klassizität, jedes Verwenden der
Naturform als Ausdrucksmittel in sich schließt.
Auf jeden Fall aber ist es notwendig, den Kunst-
freund nachdrücklich auf die Gespanntheit der
Situation aufmerksam zu machen, sein Auge zu
schärfen für das Neue, das sich entbinden will,
seine Neugier, seine Lust zum Miterleben zu
stimulieren in einem Zeitpunkt, der wieder irgend
welchen Entscheidungen zudrängt. Es ist eine
ähnlich gespannte Lage wie vor 10—12 Jahren,
als unsere Kunst in eine trostlose Sackgasse
geraten war und kein Mensch wußte, wie es
weiter gehen werde: bis plötzlich eine himmel-
hoch und unersteiglich geglaubte Felswand, die
allen Weg verriegelte, vor unseren staunenden
Augen als wesenlose Attrappe zusammensank
und den Blick in unabsehbare Gebreite freigab.
Ähnlich, sage ich, war diese Lage. Nur mit
dem Unterschied, daß heute viel mehr sichtbare

Möglichkeiten vor uns liegen, von denen jede
eine gewisse Ergiebigkeit zu besitzen scheint.
Auf keinen Fall liegt, wie damals, Zwang zu
einer schroff abbrechenden, katastrophalen
Wendung vor. Es gibt so viele Wege, die ganz
natürlich und logisch vom Expressionismus aus-
strahlen; es gibt so Vieles zu erfüllen, was er
versprach, zu vollenden, was er begann, daß
mit einer scharfen Abkehr von seiner bisherigen
Linie kaum gerechnet werden kann. Die aller-
nächste Zeit wird ja wohl den internationalen
Austausch von Kunstwerken in Ausstellungen
etc. wieder in Fluß bringen. Das wird einen
mächtigen Faktor der Entwicklung bilden. Der
Expressionismus hat, rein formal genommen,
die Möglichkeit, seine abstrakten Keime zu
entwickeln oder seine kosmisch-dadaisti-
schen oder seine klassizistischen. Er ist
eine wenig einfache Sache. Er enthält als ein
echtes Chaos Samen der verschiedensten Art.
 
Annotationen