Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 46.1920

DOI Artikel:
Osborn, Max: Ein Landhaus von Bruno Paul: Haus Herz in Dahlem bei Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7200#0316

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Landhaus von Bruno Paul.

die auf ihren Köpfen wie Krönchen die Licht-
tulpen tragen.

Aber ein Landhaus ist für sich nichts Ganzes,
nur Teil. Es hat sich dem Garten einzufügen,
den es beherrscht, und auf den es immer wieder
hindeutet. Bruno Paul ist längst ein Meister
in der Herstellung dieser Harmonien. Auch
hier hat er wieder seine reifsten Künste entfaltet.
Von der breiten Terrasse der Rückfront, die
als Nebenteil noch die intime Ecke einer gedeck-
tenVeranda birgt — darüber ein geräumiger Frei-
balkon mit handwerklich schön geschnittenem
Eisengitter — führt erst zu einem breiten Quer-
weg und dann zu einem königlich ausladenden
Blumen- und Rasenparterre, das sich freilich
im Kriege mit Kohlköpfen und ähnlichen nahr-
haften Dingen bepflanzte. Die Architektur des
Hauses ist mit ihren großen Linien auf die
Ebene des Gartens projiziert. Überall Durch-
blicke mit betonten Endpunkten, rechtwinklige

Bildungen, systematische Ordnungen, die nur
die freie Kieferngruppe einer Ecke unterbricht.

Das Allerschönste an diesem ganzen stolzen
Besitz aber ist, daß jeder Besucher fühlt: hier
leben Menschen von eigenem und bestimmtem
Kunstempfinden. Von allen Wänden grüßen
Bilder, Zeichnungen, Lithographien der Künstler
aus dem Bannkreis der berlinischen Sezession,
nicht Monstrestücke der Matadore, sondern
allerlei ausgesuchte Gemälde und Kleinwerke
der tüchtigen Kräfte, die sich um die großen
Führer gruppierten — gerade das ein Beweis für
den verstehenden Sinn der Käufer. Aus Ecken
und von Tischen blicken Plastiken von Klimsch
und Gaul herüber. Auch eigene Handarbeit der
Hausfrau liegt anmutig dazwischen. Das ganze
Haus ist erfüllt von der Luft eines kultivierten
persönlichen Geschmacks, und es ist wundervoll,
wie der Künstler das Wesen seiner Bauherren
verstand und in sein Werk verwob. dr. max osborn.
 
Annotationen