Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eckardt-Jassoy, Sophie
Beiträge zu einer Geschichte der Klangveränderungen altfranzösischer Vortonvokale vornehmlich in erster Silbe: aus Texten des Zeitraums von c. 1200-c. 1400 — Darmstadt: G. Otto's Hof-Buchdruckerei, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57081#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lebenslauf.

Ich, Sophie Auguste Eokardt, geb. Jassoy, evaug.
Konfession, wurde am 25. Februar 1869 als Tochter des
Apothekenbesitzers Ludwig Wilhelm Jassoy und seiner
Gemahlin Doris, geb. Kaysser zu Frankfurt a. M. geboren.
Von Ostern 1875 bis Ostern 1883 besuchte ich die Elisabethen-
schule zu Frankfurt a. M., von Ostern 1883 bis Ostern 1885
das Privatinstitut der Fräulein Emma und Luise Funk eben-
dort. Am 12. Mai 1890 verheiratete ich mich mit dem Buch-
händler Johann Heinrich Eckardt zu Kiel. Nachdem ich
in Kiel seit dem W. S. 1898/99 vereinzelt philosophische,
philologische und historische Vorlesungen der Herren Prof.
Dr. Deussen, Dr. Körting und Dr. Unzer besucht hatte,
widmete ich mich nach unserer Übersiedlung nach Heidelberg
vom W. S. 1901/02 ab unter Anleitung der Herren Prof.
Dr. F. Neumann, Dr. Braune und Dr. Mareks romanis-
tischen, germanistischen und historischen Studien und bestand
am 2. März 1904 das Examen rigorosum.
Allen meinen verehrten Lehrern, besonders Herrn Pro-
fessor Dr. Neumann, sage ich herzlichsten Dank für alle
Anregung, die ich in so reichem Maasse empfangen habe.
 
Annotationen