Seinem Schicksal kann Niemand entgehen.
Und hell und Heller wird sein Bin,
Ter Wangen Roth kehrt wieder;
Er denkt sich in die Zeit zurück
Des Glücks, der Liebeslieder,
Und ans der stillen klaren Flnth
Glaubt er ihr Bild zu sehen,
Wie sic ihm noch so treu, so gut,
Er kann nicht widerstehen,
, ■* her Freude Laut
ft»»1 "äl
Der Selbstmörder.
Gott Amor, ach, erhöre mich,
Lass' mich nicht so vergehen!
O, lass' mich doch zum letzten Mal
Ihr holdes Bild noch schauen.
Mal' es mit Deines Mondes Strahl
Auf diese feuchten Auen!
Willkommen denn, Du nasses Grab!
Willkomnien, Tod und Sterben!
Mit Jubel stürz' ich mich hinab
Bedrängnis; eitt der arme Knabe zum Rektor. Von diesem um
die Ursache seines Heulens gefragt, bringt er endlich stotternd
: heraus: „Ach Gott, der Herr Lehrer hat mir eine Ohrfeige
! gegeben, und und — ich habe dem Esel doch gar nichts gc-
than!" - Schwupp! hat er die dritte Ohrfeige. — Wie soll da
in einem jungen Gemüthe der Glaube an die Gerechtigkeit geweckt
und belebt werden! -
Ter Selb st mördcr
liegt so blank und still der See,
Wie eine große Perle,
r,er Mond durchwebt aus blauer Höh'
Tie Krön' der schlanken Erle,
Und küßt mit seinem bleichen Strahl
Des Sees hellklarcn Spiegel,
Den Baum, den Strauch, das stille Thal,
Die sanften Rebenhügel.
Ein Jüngling steht am stillen See,
Starrt in die dunklen Uuthcn;
Im Herzen brennt nanilofes Weh
Mit einer Hölle Gluthen,
Tie Hände falten krampfhaft sich,
Tic bleichen Lippen flehen:
seiner Unschuld anzurufen. In der Eile und Bestürzung^ rem
er jedoch an einen die Treppe gerade herunter kommenden ~c.
und Schwupp! — hat er die zweite Ohrfeige. •— 'c
fl.'
Und hell und Heller wird sein Bin,
Ter Wangen Roth kehrt wieder;
Er denkt sich in die Zeit zurück
Des Glücks, der Liebeslieder,
Und ans der stillen klaren Flnth
Glaubt er ihr Bild zu sehen,
Wie sic ihm noch so treu, so gut,
Er kann nicht widerstehen,
, ■* her Freude Laut
ft»»1 "äl
Der Selbstmörder.
Gott Amor, ach, erhöre mich,
Lass' mich nicht so vergehen!
O, lass' mich doch zum letzten Mal
Ihr holdes Bild noch schauen.
Mal' es mit Deines Mondes Strahl
Auf diese feuchten Auen!
Willkommen denn, Du nasses Grab!
Willkomnien, Tod und Sterben!
Mit Jubel stürz' ich mich hinab
Bedrängnis; eitt der arme Knabe zum Rektor. Von diesem um
die Ursache seines Heulens gefragt, bringt er endlich stotternd
: heraus: „Ach Gott, der Herr Lehrer hat mir eine Ohrfeige
! gegeben, und und — ich habe dem Esel doch gar nichts gc-
than!" - Schwupp! hat er die dritte Ohrfeige. — Wie soll da
in einem jungen Gemüthe der Glaube an die Gerechtigkeit geweckt
und belebt werden! -
Ter Selb st mördcr
liegt so blank und still der See,
Wie eine große Perle,
r,er Mond durchwebt aus blauer Höh'
Tie Krön' der schlanken Erle,
Und küßt mit seinem bleichen Strahl
Des Sees hellklarcn Spiegel,
Den Baum, den Strauch, das stille Thal,
Die sanften Rebenhügel.
Ein Jüngling steht am stillen See,
Starrt in die dunklen Uuthcn;
Im Herzen brennt nanilofes Weh
Mit einer Hölle Gluthen,
Tie Hände falten krampfhaft sich,
Tic bleichen Lippen flehen:
seiner Unschuld anzurufen. In der Eile und Bestürzung^ rem
er jedoch an einen die Treppe gerade herunter kommenden ~c.
und Schwupp! — hat er die zweite Ohrfeige. •— 'c
fl.'
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Seinem Schicksal kann Niemand entgehen" "Der Selbstmörder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Ohrfeige <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 56.1872, Nr. 1383, S. 23
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg