Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern [Hrsg.]; Württembergischer Altertumsverein [Hrsg.]; Württembergischer Anthropologischer Verein [Hrsg.]; Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein [Hrsg.]
Fundberichte aus Schwaben — N.F. 1.1922

DOI Heft:
Vorträge und Wanderungen in den Jahren 1917-1922
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43772#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Vorträge und Wanderungen in den Jahren 1917—1922.
1917. 13. Januar (Hauptversammlung). Prof. Dr. Goessler-Stuttgart: Auf
Casars Spuren in Nordfrankreich. (Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1917,
s. 51-56.)
24. März. Prof. Dr. Eugen Fischer-Freiburg: Die Vererbung der
Gesichtszüge. (Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1919, 23 f.)
20. Oktober. Prof. Dr. Thurnwald-Berlin: Forschungsreisen in das
Innere von Deutsch-Neu-Guinea 1913—1915. Mit Dichtbildern.
(Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1919, 24 f.)
24. November. Prof. Friedrich Müller-Tübingen: Die Ergebnisse der
Ausgrabung der prädynastischen Nekropole zu Abusir el Meleq
für die Frage der Herkunft der Altägypter nebst Bemerkungen
über die dortigen Hyksosfunde. Mit Dichtbildern.
8. Dezember. Prof. Dr. H. E. Ziegler-Stuttgart: Die neuen Ver-
erbungstheorien in ihrer Anwendung auf den Menschen. Mit Dicht-
bildern. (Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1919, 25.)
1918. 26. Januar (Hauptversammlung). Prof. Dr. Pöch-Wien: Die Völker¬
schau in unseren Kriegsgefangenenlagern. Mit Dichtbildern. (Ref.:
Anthr. Korr.-Bl. 1919, 25 f.)
23. Februar. Prof. Dr. R. R. Schmidt-Tübingen: Rußland in diluvialer
Vorzeit. Ausgrabungsergebnisse vor Kriegsausbruch. Mit Dicht-
bildern. (Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1919, 26 f.)
23. März. Prof. Dr. Hennig-Tübingen: Schwarz und Weiß im süd-
lichen Deutsch-Ostafrika. (Ref.: Anthr. Korr.-Bl. 1919, 27.)
1919. 25. Januar. Dr. Dombart-München: Der Turmbau zu Babel als
architektur- und religionsgeschichtliches Problem.
22. Februar. Prof. Dr. Fiechter-Stuttgart: Alte Hausformen in Süd-
europa.
14. Juni. Ausflug auf den Demberg bei Feuerbach und Besichtigung
der Altertumssammlung in Feuerbach unter Führung von Prof.
Dr. Goessler und Stadtpfarrer Kallee.
8. November. Prof. Dr. Goessler: Die alten Burgen um Stuttgart
(Ref. Neues Tagbl. 15. II. 1919 Beilage). Dr. Paret: Die neuesten
Ausgrabungen im Steinhäuser Ried.
1920. 25. Februar. Prof. Dr. R. R. Schmidt und H. Reinerth: Die Pfahl-
und Moorbauten im Steinhäuser Ried auf Grund der letzt] ährigen
Ausgrabungen. Mit Dichtbildern.
23. März. Reallehrer Max Grühl: Deutsche Forschungsarbeit in
Aegypten. Mit Dichtbildern.
24. April. Ausflug nach Benningen und ins untere Murrtal bei Murr
und Steinheim unter Führung von Dr. Paret und Dandesgeologe
Dr. Bräuhäuser.
4. Juli. Ausflug auf den Rosenstein bei Heubach unter Führung
von San.-Rat Keller.
27. Juli. Führung in der Altertümersammlung durch Prof. Dr.
Goessler.
 
Annotationen