VBorden Wunſſ 1H. Cνι
I ſhuren d. aufhedette kopſſ deß kmſſters ſind Doctoi Gr Ptra alß
Engelland geſchickt woꝛdẽ / ſind one zweyſel koͤpff geweſen der Mi riſtiren.
5 Mün Der ſchaͤdel ſampt den hoꝛnen ſol ſo! ſch waͤr ſeyn / ſo vil ein inañ auf habẽ inag /
beſhprin ſd dlſo abconterfetet woꝛ deuldaßm ma n ſ5 Lche ae bey ferr ſhen vu
ſadnd aſhonwenmag.
ů oonenen wilden Eller 0 .
oͤſe weenet
* Libpa gechen bnn / Tatoblepa
— E Nder anderen wibden ſchettelchen Gten m O0½
Bauchtenſl . ca ſich ſehen laſſend / iſt auch das ſo auff Griechiſch Catoblepa / o Gor
Lignd Rgdongnennet wirdt / gle ych einem wilden Ralb odet Schaaff/ nit ſon
ſchwunn I 568 derlichgroß / allein hat es ein ſcheützlichen groſſen ſchwaͤten giind
henckt den kopff alle zeyt gegen der erden / tritt ſchwatlich haͤreyn / obẽ
H em grindein dicken langen ſchaupen haars / welcher ſich für die augen hetab ſtieckt /
damfühe vndüber die ſtirnẽ. Welches thier ſo es geletzʒt wirt / ſo reckt es die ſchupẽ haat empoi /
0 uhn antdeckt ſeine augen / iberkumpt ein ſcheitzlich / grim / gifftig geſicht / ettoͤdt olles vas
ů oes dañ erſehen mag. Soͤlch thier iſt erſehen woꝛden von den kriegsleütẽ ſo dem Ma
90„ rioſremhauptmann nachgefolget ſind wider Juguttham zů ſtrepten / aüß welchert
r 1•— vnbewüßter ſach vil vmbkommen: Lemnach das thier von weytnuß harerſhoſſel.
Pe geſchickt
Von den wilden Gchſen 0 in der laideſhaft ö
Libyen geſehen werdend. 5
Inder lndſchaſſt Vbyen ſoͤllend der wilden Stieren ſo vil ſeyn x d5 die Jexer
Avon der vile geblendet 23 bertogen werdend dann woſſ . einem vachin 9u/.
„
— — 0 ů 2— 53
EEEEE Z3——
I ſhuren d. aufhedette kopſſ deß kmſſters ſind Doctoi Gr Ptra alß
Engelland geſchickt woꝛdẽ / ſind one zweyſel koͤpff geweſen der Mi riſtiren.
5 Mün Der ſchaͤdel ſampt den hoꝛnen ſol ſo! ſch waͤr ſeyn / ſo vil ein inañ auf habẽ inag /
beſhprin ſd dlſo abconterfetet woꝛ deuldaßm ma n ſ5 Lche ae bey ferr ſhen vu
ſadnd aſhonwenmag.
ů oonenen wilden Eller 0 .
oͤſe weenet
* Libpa gechen bnn / Tatoblepa
— E Nder anderen wibden ſchettelchen Gten m O0½
Bauchtenſl . ca ſich ſehen laſſend / iſt auch das ſo auff Griechiſch Catoblepa / o Gor
Lignd Rgdongnennet wirdt / gle ych einem wilden Ralb odet Schaaff/ nit ſon
ſchwunn I 568 derlichgroß / allein hat es ein ſcheützlichen groſſen ſchwaͤten giind
henckt den kopff alle zeyt gegen der erden / tritt ſchwatlich haͤreyn / obẽ
H em grindein dicken langen ſchaupen haars / welcher ſich für die augen hetab ſtieckt /
damfühe vndüber die ſtirnẽ. Welches thier ſo es geletzʒt wirt / ſo reckt es die ſchupẽ haat empoi /
0 uhn antdeckt ſeine augen / iberkumpt ein ſcheitzlich / grim / gifftig geſicht / ettoͤdt olles vas
ů oes dañ erſehen mag. Soͤlch thier iſt erſehen woꝛden von den kriegsleütẽ ſo dem Ma
90„ rioſremhauptmann nachgefolget ſind wider Juguttham zů ſtrepten / aüß welchert
r 1•— vnbewüßter ſach vil vmbkommen: Lemnach das thier von weytnuß harerſhoſſel.
Pe geſchickt
Von den wilden Gchſen 0 in der laideſhaft ö
Libyen geſehen werdend. 5
Inder lndſchaſſt Vbyen ſoͤllend der wilden Stieren ſo vil ſeyn x d5 die Jexer
Avon der vile geblendet 23 bertogen werdend dann woſſ . einem vachin 9u/.
„
— — 0 ů 2— 53
EEEEE Z3——