Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Austriaca.

196 Schwarzenberg. — Prokesch,A. Denkwürdigkeiten aus dem Leben
des Feldmarschalls Fürsten Carl zu Schwarzenberg. Wien 1823
8. Hldrbd.
197 Serres, M. de. Voyage en Autriche, ou essai statistique et geo-
graphique sur cet empire. 4 vols. Paris 1814.
La. carte manque.
198 Tebeldi, A. Die Geldangelegenheiten Österreichs. Leipzig 1847
8. Hldrbd.
199 Tertius Bergomas, Franc. Fr. Tertii berg, pictoris aulici Austriacae
gentis imagines. Gasparo de Avibus Patauinus incisor. 5 Tie.
Oeniponti 1569—1571. Reich vergold, russ. Juchtenband. Imp. fol.
56 Tafeln in Kupfer gestoch. Porträte österr. Herrscher u. Herrscherinnen.
Besondere Ausgabe. ^Die Kupfer auf feines dünnes Papier gedruckt und an den
Rändern aufgezogen. Sehr selten.
200 Traun, J. v. der, Exkursionen eines Österreichers 1840—1879.
2 Bde. in 1. Leipzig 1881. 8. Hlwdbd.
201 Wertheimer, Jos. Die Juden in Österreich. Vom Standpunkte
der Geschichte, des Rechts u. des Staatsvortheils. Leipzig 1842.
8. Hlwdbd.
202 Wien. — Die k. k. Hof- u. Staatsdruckerei von der Gründung bis
zur Gegenwart. Festschrift zur Feier des 100jährigen Bestandes.
M. 10 Taf., Holzschnitten im Text, Initialen etc. v. R. v. Larisch,
C. O. Czeschka, K. Moser. Wien 1904. 4. br.
Nr. 55 dieses nur in beschränkter Auflage hergestellten, prachtvollen für die
österr. Buchkunst repräsentativen Werkes.
203 Zeitschrift für österr. Volkskunde. Hrsg. v. M. Haberlandt.
Jahrg. 1-9. Wien 1895-1903. 8. br.
Es fehlen vom Jahrg. I Nr. 10 u. vom Jahrg. VIII Nr. 6.

Böhmen.
204 Amman, 1. 1. Volksschauspiele aus dem Böhmerwalde. 2 Bde.
Prag 1898—99 8. br.
205 Bachmann, A. Geschichte Böhmens. 2 Bde. Gotha 1899—1905,
8. Hldrbd.
206 Balbinus, B. Epitome histor. rerum Bohemicärum libri VII.
M. 2 Frontisp. Pragae 1673—77. fol. Ldrbd.
Schönes Exempl. m. Superexlibris des F. C. Grafen Pötting.
207 Beckler, Pet. Chronicon Bohemiae, d.i. histor. geneal. Beschreibung
der uralten Geschlechter im Königreich Böhmen insonderheit v. d.
mächt. Hause Hovora. 2 Teile in 1 Bd. Hof i. Voigtl. J. Nie.
Martius 1694. Alter Ldrbd. m. vergold. Rücken, fol. M. schönem
Frontisp.
208 Bienenberg, K.J. v. Versuch über einige merkwürdige Alterthümer
im Königr. Böhmen. 3 Bde. M. Kupfertaf. Königgr. 1778—85. 8°.
Ppbd. 4 Bl., 192 S.4-2 Bl., 232 S. u. 2 Bl.+ 2 BL, 219 S.
Zibrt II. 3344. Selten.
209 Bilin. — Troschel, H. G. N. Erforderliche Nachrichten von dem
Biliner Sauer-Brunnen nach d. neuesten Aufsuchung d. wahren
reinen Quell-Wassers. M. Titelvign. O. O. (Pirna). 1762. 8 br.
8 n. gez. Bl.—1-242 S.-j-ll n. gez. Bl.
Selten, fehlt bei Zibrt. Mit Widmung an Herzog Ferdinand Philipp zu Sagan.
210 Boregk, M. Behmische Chronica . . . . 2 Teile in 1 Bd. Wittern-
berg 1587. fol. Datierter Schweinsldrbd. (1587) m. den Buchstaben
P. L. D. u. dem churfürstl. sächsischen Wappen.
Katalog Nr, 126 des Buch- und Kunstantiquariates

Kronen
24.—
90.—
15.—
180.—
36.—
18.—
24.—
60.—
5.-
75.—
240.—
36.—
60-
36.-
240.-
 
Annotationen