Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bergbau.

45

439 Rumänien. Stritter, J. G. IVIemoriae populorum ölim ad
Danubium, Pontum Euxinum, Paludem Maeotidem, Caucasum,
Mare Caspium et inde magis ad septemtriones incolentium, ex
scriptoribus historiae Byzantinae erutae et digestae. 4 tom. Cum
indicibus Petropoli, Impensis Academiae scientiarum 1771—79.
4. Hfrz.
Von größter Seltenheit. Die Abteilung „Valachia ex scriptoribus Byzan-
tinis“ ist außerordentlich wichtig als Quelle für d. Geschichte d. walachischen
Stämme Schönes Exemplar.
440 Serbien. — Kanitz, F. Serbiens Byzantinische Monumente. Mit
12 Tafeln (6 in Kupferst, u. 6 in Lithogr., davon 3 reich in Farben
gedruckt). Wien, Hof- u. Staatsdruckerei, 1862. gr.-fol. Schöner,
reich in Farben u. Gold gepreßter Ldrbd.
Exemplar der Luxusausgabe dieser reich ausgestatteten Publikation,
die nur in kleiner Auflage gedruckt wurde und vollständig vergriffen und
sehr selten ist.
441 — Ranke, L. Die serbische Revolution. Aus serb. Papieren u. Mit-
teilungen. 2. Ausg. Berl. 1844. 8. Hldrbd.
442 — Talvj (Therese A. L. v. Jacob). Volkslieder der Serben.
2 Bde. Halle 1825. 8. Ppbde.
Selten u. gesucht. Ooedeke IV/2, 268. Goethe gewidmet.
443 Tuma v. Waldkampf, A. Griechenland, Makedonien u. Süd-
Albanien oder die südl. Balkan-Halbinsel. 2. Ausg. Leipz. 1897.
8. Eleg. roter Hmarbd.

Bergbau.
444 Albinus P. Meissnische Land vnd Bergchronica, in welcher e.
vollstendige Description d. Landes, so zwischen d. Elbe, Sala vnd
Südödischen Behmischen Gebirgen gelegen. 2 Tie. in 1 Bd. Mit
Holzschnittitelbord. 6 Portr. in Holzschn. u. 2 in Kupfer, sowie
zahlr. Wappendarstell. Dresden 1589/90. fol. Alter Pgmt.-Manuskr.-
Einbd. m. got. Lettern.
Graesse I. 59. Seltene, erste Ausgabe. Die Porträte stellen dar: König
Witukind, Karl d. Gr., Markgraf Eckard I., Graf Wiprecht v. Groitzsch, Gattin
desselben, Wiprecht d. Jüng. v. Groitzsch, Markgraf Heinrich v. Magdeburg,
Gräfin Berta v. Qroitzsch-Mohrungen. Die schöne Titelbordüre d. 2. Teiles stellt
den innern Betrieb e. Bergwerks dar. Schönes Exemplar.
445 Della Fratta et Montalbano. M. A. Pratica minerale trattato.
Mit gest. Frontisp. u. 30 zum größten Teil blattgr. Kupfern.
Bologna. 1678. 4 n. gez. Bl., 183 S. 1 Bl. u. 39. S. 4. Ldrbd.
Interessantes Werk über Gewinnung und Bearbeitung der
Metalle, über Bergwerke, Kohlengewinnung etc. Sehr selten.
446 Kuttenberg. BerckOrdnung durch den allerdurchleuchtigisten
.... Herrn Rudolphen den andern Römischen Kayser . . . mit
Vergleichung aller dreyer Ständt im Königreich Böheimb, Berck-
leuthen des uralten freyen Berckwercks zu- Kuttenberg und weichens
mehr von Ihrer Kays. May. zur Nachrichtung gegeben.Aufs
new gebessert und ausgeben. Im Jahr 1581. MS chart. f° 111 Bl. Kart.
Sehr interessante Haudschrift. Außer der Bergwerksordnung sind am Schluß
auch einige statistische Angaben über die Silberproduktion von Ratiboritz im
Jahre 1612.
447 Löhneyss, G. E. Bericht vom Bergwerck, wie man dieselben
bawen und in guten wolstande bringen sol .... Mit zalreichen
Kupfern. O. O. u. J. (ca. 1720). Pgmt. fol. Schönes Exemplar.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse 2

Kronen
240.—
650.—
24.—
56.-
24.-
100.—
80.-
150.-
90.-
 
Annotationen