Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
44

Balkan.

Nürnbergk“, während der Schnitt u. der Druck von David, resp. Herkules de Necker
besorgt wurde. Ilg (David Danneckers Stamm- u. Oesellenbüchl., Bl d. Ver. f.
Landesk. v. Niederösterr. 1874, S. 200 u. ff.) schreibt die deutschen Reime auch
David de Necker zu.
426 Widmanstätter, J. A. Liber sacrosancti de Jesu Christo Domino
& Deo nostro . . . characteribus et lingua Syra . . . scriptorio prelo
diligenter expressa. Viennae, Mich. Zimmermann, 1555. — Syriacae
linguae elementa. 1556. 4. Ldrbd. m. Goldpr.
Prachtvolles Exemplar mit den schönen Holzschnitten. Denis 541 u. 546.
Brunet V. 743. Editio princeps et rarissime. Äußerst seltene Wiener Drucke
in syrischen Lettern, die „Caspar Craphtus Elvangensis ex Norici ferri acie sculpebat“.
Hrsg, von dem bed. Orientalisten und Begründer der syrischen Sprachwissen-
schaft in Deutschland Joh. Albr. Widmanstetter (1506-1557) nach e. von d.
Priester Moses von Meridin in Mesopotamien aus d. Orient gebrachten
Manuskript. Die Mittel zum Druck gewährte Kaiser Ferdinand, dem und dessen
Sohne Erzherzog Maximilian das Werk gewidmet ist. Aut d. Vorsatzbl. eine
Weltkarte in kederzeichn. (darauf: »Noua Hispania“).
Auf d. Titelbl. der Bibel eine eigenhändige Widmung von Joh. Ab.
Widmanstätter an Otto Heinrich, Kurfürst von der Pfalz, der her. „Ottheinrich“.

Balkan.
427 Griechenland. — Coronelli, P. M. Memorie istoriografiche
de regni della Morea Negroponte e Littorali sin’ a Salonichi. II. ed.
M. 37 Kupfern m. Ansichten (Venedig ca. 1680). 8. Pgmtbd.
428 — Kind, Th. Anthologie neugriechischer Volkslieder, m. deutscher
Übertragung. Leipzig 1861. br.
429 — Ithaka. — Warsberg, Alex. Frhr. v. Ithaka. M. 5 Aquarell-
farbendrucken, 1 Karte und 40 Phototypien nach Originalen v.
L. H. Fischer. Wien 1887. 4°. Eleg. Origlwdbd.
430 — Warsberg, A. Frh. v. Eine Wallfahrt nach Dodona. Aus dem
Nachlasse hrsgeg. v. J. Frischauf. M. 2 Karten. Graz 1893. 8. br.
431 Montenegro. - Andrid, A. Geschichte tes Fürstenthums Monte-
negro. Wien 1853, gr.-8°. 150 S. Hldrbd.
Selten.
432 - Ebel, W. Zwölf Tage auf Montenegro. 2 Hefte in 1. M. e.
lith. Ans. v. Cettinje u. 4 Taf. Königsberg 1842 u. 1844. 8. Kart.
I. Reisebericht. — II. Botanische Bemerkungen.
433 — Robert, Cyprien. Die Slawen der Türkei nämlich Serbier,
Montenegriner, Bosniaken, Albanesen u. Bulgaren od. Darstellung
ihrer Hilfsquellen, ihrer Tendenzen und ihrer politischen Fort-
schritte. 6 Teile in 1 Bd. Stuttgart 1844. 8. Ppbd.
434 Rumänien. — Falke, J. Das rumänische Königsschloß Pelesch.
M. 25 Rad.. u. 38 Holzschn. Wien 1893. gr.-4°. Origprachtbd.
435 — Kogalnitchan, M. de. Histoire de la Dacie, des Valaques trans-
danubiens et de la Valachie. Nouv. ed. Berlin 1854. 8. Hldrbd.
436 —- Kurtea d’Argis. — Brun, J. Mönästirea Curtea de Arces.
M. 16 Taf. in Helograv. u. französ. Text Bucarest o. J. fol. Orighldrbd.
Darstellung einer der schönsten Kirchen Rumäniens, nicht weit von Hermann-
stadt gelegen, die im Anfang des XVI.Jahrh. im byzantinischen Stil gebaut wurde.
437 — Regnault, E. Histoire politique et sociale des principautes Da-
nubiennes. Paris 1855. 8. d.-mar.
Sehr selten und gesucht.
438 — Skizzen aus den Donaufürstenthümern. 15 Lithogr. O. O.
u. J. (Plojesti 1856.) qu.-fol. Origppbd.
Sehr interessante, meisterhaft ausgeführte Lithographien eines unbe-
kannten Künstlers, darstellend Typen u. Szenen aus dem rumänischen Volksleben.
— Walachenhaus, Wirtshaus mit Türken, Walachen, Musikanten und Polizei, Wala-
chische Post, Fiakerfahrt in Bukarest, Zigeuner am Sonntag, Rekrutentransport etc.
. Katalog Nr. 126 des Buch- und Kunstantiquariates

Kronen

360.—

24.-
6.-
24.-
8.-
15.-
24.-
36.-
36.-
60.-
60.-
75-
200-
 
Annotationen