Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 126): Schöne Bücher aus fünf Jahrhunderten: aus dem Inhalt: Manuskripte/Inkunabeln/ Holzschnittbücher des 16. Jahrhunderts/Austriaca/Balkan/Bergbau/illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts/deutsche und englische Literatur/Embleme/Genealogie/Geographie/Hippologie/Jagd/Kostüme und Uniformen/Kunstgeschichte/Musik und Tanz u.a. — Wien: Buch- und Kunstantiquariat Gilhofer & Ranschburg, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59778#0035
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Austriaca.

33

279 Valvassor, I. W. Topographia Archiducatus Carinthiae antiquae et
modernae d. i. Landsbeschreibung des berühmten Erz-Herzogthums
Kärndten, darinn all dessen Städte, Märckte, Klöster u. Schlösser
ans Licht gestellt. M. Frontisp., 228 gest. Ansichten u. e. Karte.
Nürnberg 1688. fol. Ldrbd.
Schönes Ex der seltenen und reichhaltigen Topographie m. der großen
Ansicht v. Klagenfurt, A. Trost, fec.
280 — Dass. M. Frontisp. u. 215 (statt 228) gest. Ansichten u. 1 Karte.
Nürnberg 1688. fpl. Ldrbd.
Teilweise an den Rändern unterlegt.

Mähren.
281 Katona, St. Examen vetustissimi Magnae Moraviae situs, cum
vindiciis Anonymi Belae notarii institutum. Pest 1786. 8. br.
282 Die Landtafel d. Markgrafentumes Mähren. Herausg. v. P. v.
Chlumecky, J. Chytil, C. Demuth, A. R. v. Wolfskron. 2 Bde.
Mit 25 chromolithogr. Tafeln. Brünn 1856. Eleg. Hfrzbde. fol.
Nicht im Handel, da nur in kleiner Auflage für die Mitglieder des
Erbadels gedruckt.
Band I: Einleitung (I—CLVIII), Inhaltsverzeichnis (I —LXXXIII), Text der
Brünner Cuda (1—421), 14 chromolithographische Tafeln. Band II. Inhaltsver-
zeichnis I-XXXVIII), Text der Olmützer Cuda (1-450), 11 chromolithographische
Tafeln Tadelloses, komplettes Exemplar.
283 Pessina de Czechorod, Th. J. Mars Moravicus. Sive bella horrida
et cruenta, seditiones, tumultus... et ex ijs enatae... calamitates,
incendia, clades, agrorum depopulationes, urbium vastitates...
& alia id genus mala, quae Moravia hactenus passa fuit descripta.
Pragae 1677. M. Kupfertitel, Porträt u. 1 Karte. Pgmtbd. fol. 14 n.
gez. Bl., 958 gez. S. u. 8 n. gez. Bl. Index.
' Zibrt II. 2661.

Niederösterreich.
284 Baden b. Wien. — Rollett H. Beiträge zur Chronik der Stadt
Baden bei Wien. 13 Lfgn. Mit Illustr. Baden 1885—1900. 8. br.
Komplett selten.
285 Becker, M. A. Hernstein in Niederösterreich, sein Gutsgebiet u.
das Land im weiteren Umkreise. 3. TI. 2 Bde. M. Beil. u. Textabb.
Wien 1888. 8. Hlwdbd.
I. Kogorsek, M. Industrie, Handel u. Verkehr d. Gebietes. W. Schaffer.
Das neue Schloß Hernstein. F. Schnürer. Topographie des Gebietes. II. J. v.
Zahn. Gesch. v. H. u. der damit vereinigten Güter Starhemberg und Emmerberg.
286 (Besselius, Godefr.) Chronicon Gotwicense seu annales
monasterii Gotwicensis O. S. B. Inf. Austr. Tomus I. (unicus) in
2 part. M. 2 großen Landkarten und 40 Tafeln. Tegernsee. 1732.
gr.-fol. Ldrbde.
Dieser erste, einzig erschienene, Teil enthält ausschließlich eine allgemeine
Einleitung und ist eine der frühesten und wertvollsten Abhandlungen über Paläo-
graphie, Diplomatik, deutsche histor. Topographie etc. Die eigentliche Chronik
des Stiftes Göttweih, die sich daran schließen sollte, ist nie gedruckt worden.
Schönes Ex. des seltenen und prachtvoll ausgestatteten Werks.
287 Embel, J. C. Schilderung der Gebirgs-Gegenden um den Schnee-
berg in N.-Ö. M. Frontisp. u. gest. Titel. Wien 1803. 8. Ldrbd.
288 Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Red. v. A. Mayer
u. M. Vancsa. Jahrg. 1—12. M. zahlr. Karten u. Taf. Wien 1903
bis 1914. 8. Origlwdbd.
Gilhofer & Ranschburg, Wien I, Bognergasse 2

Kronen
1200.—
750.—
18.—
300.—
120.—
16.—
60.—
150.—
36.—
80.-
3
 
Annotationen